ZF richtet sein Shuttle-Geschäft strategisch neu aus

  Fokus auf Rolle als Premiumanbieter für autonome Fahrtechnologien Engineering-Dienstleistungen für Fahrassistenz- und autonome Fahrsysteme als neues Kundenangebot Angepasstes Geschäftsmodell für Wachstum und höhere Profitabilität baut auf Kernstärken von ZF auf Der Technologiekonzern ZF ändert sein Geschäftsmodell für das weltweite Shuttle-Geschäft und konzentriert sich künftig auf seine Rolle als führender Technologieanbieter für autonomes Fahren. Das […]

continue reading

PHARMATECHNIK erfüllt mit dem Tabaluga Weihnachtsbaum Kinderwünsche

Auch in diesem Jahr hat sich die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG zur Weihnachtszeit wieder für ein Herzensprojekt eingesetzt: Gemeinsam mit dem Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg unterstützt das Softwarehaus die Tabaluga Kinderstiftung, die sozial benachteiligte, traumatisierte sowie schwer erkrankte Kinder und Jugendliche betreut und fördert. Der mittlerweile traditionelle Tabaluga-Wunschbaum im Foyer der PHARMATECHNIK Unternehmenszentrale wurde […]

continue reading

Von Skizze bis VR

Perfekte fotorealistische Renderings können beeindrucken und Kunden durch ihre Detailtiefe und Lichtstimmung begeistern. Allerdings ist es nicht immer sinnvoll, Kunden bereits in der frühen Phase des Projekts mit zu realistischen Darstellungen zu konfrontieren. Denn manchmal kann das den kreativen Prozess beeinflussen und lässt wenig Raum für die Einrichtungsfantasie des Kunden. Je nach Planungsphase eignen sich […]

continue reading

VUP-Position: Entbürokratisierung und digitale Beförderung der Akkreditierung

Im Rahmen der laufenden Beratungen über ein nächstes Bürokratieentlastungsgesetz der Bundesregierung fordert der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) ein Paket zur Entbürokratisierung und digitalen Beförderung der Akkreditierung. Aus Sicht des Verbandes, der privatwirtschaftliche Prüf- und Kalibrierlaboratorien jeglicher Ausrichtung vertritt, müsse die Akkreditierung praxisorientierter, effizienter und digitaler werden, dafür aber auch die DAkkS von Seiten der […]

continue reading

Online-Glücksspiel – OLG München bestätigt Rückzahlungsanspruch des Spielers

In nur acht Monaten hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Glücksspielen 30.500 Euro verspielt. Er bekommt sein Geld zurück. Das hatte das Landgericht München bereits im August 2023 entschieden. Dabei bleibt es; die Berufung gegen das Urteil hat das Oberlandesgericht München mit Beschluss vom 14. Dezember 2023 zurückgewiesen, da sie offensichtlich keine Aussicht auf […]

continue reading

SAXONIA Galvanik nimmt neue Großanlage für Busbar-Beschichtung in Betrieb

Der Bedarf an zuverlässigen stromführenden Elementen im stark wachsenden Segment der Elektromobilität und Elektroinfrastruktur nimmt weiter zu. Gleichzeitig steigen die hohen Anforderungen an diese Bauteile und auch die Zulieferer. SAXONIA Galvanik GmbH hat auf diesen Trend reagiert und im November 2023 eine neue Großanlage für die galvanische Beschichtung von stromführenden Elementen in Betrieb genommen. Zu […]

continue reading

Glasfaser-Direktanschlüsse für Bilzingsleben, Kindelbrück und Weißensee zugeschaltet

Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute in Weißensee der geförderte Glasfaserausbau in Teilen des Landkreises Sömmerda erfolgreich abgeschlossen worden. Die Thüringer Netkom GmbH aus Erfurt hatte in der Region seit Sommer 2022 ein modernes Glasfasernetz aufgebaut – das kommunale Unternehmen war mit dem Infrastrukturprojekt nach umfangreicher Ausschreibung beauftragt worden. Zugeschaltet wurden die ersten Glasfaseranschlüsse von […]

continue reading

Nachhaltiger Ausbau des globalen Motorsports

Bridgestone betrachtet nachhaltige Motorsport-Aktivitäten als „mobiles Labor“, um die Enliten Technologien als „New Premium“ im EV-Zeitalter weiterzuentwickeln. Darüber hinaus verfolgt Bridgestone das Ziel, sich als „nachhaltige Premiummarke“ weiter zu etablieren, um die Mobilität der Zukunft weiter voranzutreiben. Mit nachhaltigen globalen Motorsportaktivitäten unterstützt der Reifenhersteller die Verwirklichung seiner Vision, sich zu einem Unternehmen für nachhaltige Lösungen […]

continue reading

Aufklärungsbedarf: Mehr als 80 Prozent der Befragten hat kein Vertrauen in KI-erstellte Inhalte

. · Künstliche Intelligenz wurde dieses Jahr an vielen Stellen zur Zukunft der Medienbranche erklärt, doch eine neue Umfrage1 von nextMedia.Hamburg zeigt, wie viel Arbeit noch geleistet werden muss, ehe KI –generierte Inhalte von den Konsument*innen angenommen werden · Über 80 Prozent der Befragten geben an, dass sie nur geringes oder gar kein Vertrauen in Medieninhalte […]

continue reading

BIG direkt gesund: E-Rezept kommt in Schwung!

Ab dem 1. Januar 2024 greifen Ärztinnen und Ärzte konsequent zum E-Rezept, wenn sie Medikamente verschreiben. Die digitale Verordnung ist dann Pflicht. Mehr Möglichkeiten Die wachsende Zahl der eingelösten E-Rezepte ist zum einen auf die zum Jahreswechsel kommende Pflicht für Ärzte zur Ausstellung digitaler Verordnungen zurückzuführen. Doch auch die Versicherten gewöhnen sich schnell an die […]

continue reading