„Machen ist wie Wollen – nur krasser!“

Zum Nikolausempfang 2023 des Fachverbandes Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern kamen ca. 200 Gäste schwerpunktmäßig aus Bayern sowie dem übrigen Bundesgebiet zusammen. Trotz erschwerter Verkehrsverhältnisse, die durch langanhaltende Schneefälle und Einschränkungen im Bahn- sowie ÖPN-Verkehr bedingt waren, ließen es sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nehmen, den Reden von Landesinnungsmeister Erich Schulz sowie dem Bayerischen […]

continue reading

Uranium Royalty Corp. Endorses Net-Zero Nuclear Industry Pledge at COP 28

Uranium Royalty Corp. (NASDAQ: UROY, TSX: URC) ("URC" or the "Company" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/uranium-royalty-corp/) is pleased to report President and Chief Executive Officer, Scott Melbye, presented his views at the COP 28 Net-Zero Nuclear Pavilion in a panel discussion addressing the sustainability of the uranium sector. The panel was part of the United Nations Conference on Climate […]

continue reading

Uranium Royalty Corp. unterstützt Netto-Null-Zusage der Atomindustrie auf der COP 28

Uranium Royalty Corp. (NASDAQ: UROY, TSX: URC) („URC“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/uranium-royalty-corp/) freut sich, bekannt zu geben, dass President und Chief Executive Officer, Scott Melbye, im COP 28 Net-Zero Nuclear Pavilion in einer Podiumsdiskussion über die Nachhaltigkeit des Uransektors seine Ansichten darlegte. Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Dubai, […]

continue reading

Kita-Sozialraumarbeit und Traumapädagogik

Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 um 19:00 Uhr bietet der Fachbereich Sozialwissenschaften, Hochschule Koblenz, eine Online-Infoveranstaltung zu zwei berufsbegleitenden Zertifikatskursen an: Fachkraft zur Kita-Sozialraumarbeit und Traumapädagogik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sie können sich ohne Voranmeldung direkt zum Zoom-Meeting einloggen unter: https://hs-koblenz-de.zoom.us/s/62282049815. Die Teilnehmenden erfahren alles über die Studieninhalte und -organisation der Zertifikatsstudienangebote und können […]

continue reading

Kita-Sozialraumarbeit und Traumapädagogik

Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 um 19:00 Uhr bietet der Fachbereich Sozialwissenschaften, Hochschule Koblenz, eine Online-Infoveranstaltung zu zwei berufsbegleitenden Zertifikatskursen an: Fachkraft zur Kita-Sozialraumarbeit und Traumapädagogik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sie können sich ohne Voranmeldung direkt zum Zoom-Meeting einloggen unter: https://hs-koblenz-de.zoom.us/s/62282049815. Die Teilnehmenden erfahren alles über die Studieninhalte und -organisation der Zertifikatsstudienangebote und können […]

continue reading

Achtung Bußgelder für SCIP Meldung

Fehlerhafte oder unterbliebene SCIP-Meldungen SVHC-haltiger Artikel werden zukünftig sanktioniert: Bis zu 10.000 Euro Bußgeld pro Fall. Das Gesetz ist am 24.11.2023 in Kraft getreten. Am 23.11.2023 wurde im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2023 I Nr. 313) das Vierte Gesetz zur Änderung des Chemikaliengesetzes verkündet. Darin wurden neben der Aufnahme von Vorschriften zur Einrichtung eines zentrales Vergiftungsregisters am […]

continue reading

NEUSTART Automotive – Wo geht die Reise hin?

Transformation im neuen Umfeld, mit neuen globalen und lokalen Vorzeichen. Wir laden Sie ein, am 9. und 10. April dabei zu sein, wenn es um konkrete Wertungen, Planungen und Umsetzungen für die OEMs, Zulieferer und Dienstleister geht. Umsetzungen, die sich aufgrund aktueller Entwicklungen, Strategien und Verhaltensweisen für Entscheider und Umsetzer nicht aufschieben lassen. Es ist […]

continue reading

Unvorhersehbare Gefahr auf Gehweg – Hausbesitzer nicht haftbar

In einem wegweisenden Urteil am 11. August 2023 hat das Landgericht Dessau-Roßlau (Aktenzeichen 4 O 477/22) über einen Fall entschieden, bei dem ein Passant auf einem Gehweg stürzte und sich schwer verletzte. Die Besonderheit des Falles liegt in der unvorhersehbaren Natur der Gefahr, die nicht auf Witterungsbedingungen, sondern auf der individuellen Heizsituation des betreffenden Hauses […]

continue reading

Private Krankenversicherer nicht zur Kostenübernahme in gemischten Krankenanstalten verpflichtet

In einer wegweisenden Entscheidung hat das Oberlandesgericht München am 23. November 2022 (25 U 6359/22) klargestellt, dass private Krankenversicherer nicht automatisch zur Übernahme von Behandlungskosten in gemischten Krankenanstalten verpflichtet sind, es sei denn, sie haben im Vorfeld ausdrücklich eine entsprechende Zusage erteilt. Diese Entscheidung bestätigt damit eine vorherige gleichlautende Einschätzung der Vorinstanz. Die gerichtliche Klärung […]

continue reading

Risiken und Nebenwirkungen: Fragwürdige Klageflut gefährdet Apotheker in der PKV

In einem aktuellen Blog-Beitrag informiert der Bund der Versicherten e.V. (BdV) über die fragwürdige Vorgehensweise bestimmter Anwaltskanzleien, insbesondere Legal Tech-Kanzleien, die sich auf die Rückforderung überhöhter Beiträge für private Krankenversicherungen (PKV) spezialisiert haben. Der BdV warnt dabei nachdrücklich vor den Risiken dieses sogenannten "schnellen Geschäfts" und hebt besonders die Bedeutung der Apotheker hervor, die im […]

continue reading