Spitzenforschung zum Anfassen am DBG Großenkneten: Jugendliche erkunden Hightech-Ausstellung im InnoTruck

Am Donnerstag und Freitag, 07. und 08.12.2023 besucht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Großenkneten-Ahlhorn. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen Wasserstoff oder nachhaltige Technologien. Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran aktuell in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft […]

continue reading

Wenn billig teuer wird

Eine alte Weisheit, die Jan Juraschek vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein nur bestätigen kann, lautet: „Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ „Fast täglich erhalten unsere Innungen und Innungs-Fachbetriebe Anrufe von verzweifelten Immobilienbesitzern, die Aufträge an vermeintliche Billiganbieter vergeben haben und nun möglichst schnell Hilfe benötigen, weil die Arbeit nicht hält, was versprochen worden war,“ berichtet […]

continue reading

Seine Forschung konnte den plötzlichen Kindstod erheblich senken: Professor Gerhard Jorch wird Ehrenmitglied der DIVI

Wie kaum ein anderer Mensch hierzulande hat er dazu beigetragen, dass Kinder gesund ins Leben starten. Seine Forschungsarbeit hat es geschafft, dass die Sterberate durch den plötzlichen Kindstod stark gesenkt werden konnte. Er war außerdem viele Jahre DIVI-Präsidiumsmitglied, erster Kongresspräsident in Leipzig und ist bis heute der Herausgeber der DIVI-Zeitschrift. Für seine Dienste im Namen […]

continue reading

On-Demand-System „sprinti“ gewinnt Deutschen Mobilitätspreis

Prestige-Erfolg für den ÖPNV in der Region Hannover. Das On-Demand-System „sprinti“ hat beim Deutschen Mobilitätspreis in Berlin gewonnen. Angetreten war das derzeit auf zwölf Kommunen ausgerollte Projekt in der Kategorie „Good Practice“. In dieser Kategorie werden Projekte prämiert, deren Umsetzung in besonderer Weise auf andere Regionen übertragbar ist oder die ihr Wissen in herausragender Weise […]

continue reading

ICG: Servus Maria Gersthofen, Ecovillage Hannover und CORE Oldenburg gewinnen „Real Estate Social Impact Investing Award 2023“

Die Gewinner der Auszeichnung „Real Estate Social Impact Investing Award 2023“ (SII-Award), die gestern im Berliner Hotel Telegraphenamt vergeben wurde, heißen: Servus Maria Gersthofen (Kategorie Projekte in Planung), Ecovillage Hannover (Kategorie Projekte in Entwicklung) und CORE Oldenburg (Kategorie Realisierte Projekte). Inititator des Preises ist das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) in Kooperation mit dem Immobilien Manager Verlag. […]

continue reading

Harmlose Erkältung, RSV, Grippe oder Corona?

Das Gefühl ist in der nasskalten Jahreszeit nichts Ungewöhnliches: Eben war man noch fit und im nächsten Augenblick fühlt man sich abgeschlagen und krank. Meist ist das nur der Beginn einer harmlosen Erkältung; es kann aber auch eine Grippe (Influenza), eine RSV-Atemwegsinfektion (Respiratorisches Synzytial-Virus) oder COVID-19 sein. Da sich die Symptome vor allem in den […]

continue reading

ICG stellt „Das Handbuch für eine neue Immobilienwirtschaft“ vor: Grundlagenwerk zum Social Impact Investing

Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) hat gestern im Rahmen der Verleihung des „Real Estate Social Impact Investing Award 2023“ (SII-Award) im Berliner Hotel Telegraphenamt „Das Handbuch für eine neue Immobilienwirtschaft“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist das erste Grundlagenwerk zum Social Impact Investing (SII) und wurde gestern Alexander Slotty, Staatssekretär für […]

continue reading

Avison Young: Strategische Neuaufstellung mit erweitertem Executive Committee

Das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Avison Young stellt sich ab 1. Januar strategisch mit einem erweiterten Führungsteam, dem Executive Committee, verändert auf. Zu dem Team unter der Leitung des Country Managers von Avison Young in Deutschland Nicolai Baumann gehörten in alphabetischer Reihenfolge bislang Katharina Biermann (Berlin), Steffen Schürer (Frankfurt) undJochen Völckers (Hamburg). Neu dazu kommen ab Jahresbeginn Michael Kubik (Frankfurt) und Johann Mikhof (Düsseldorf).Das erweiterte Führungsgremium mit […]

continue reading