In the MAXA trial, standalone MagnetOs outperformed the gold standard autograft by 73% in posterior spinal fusion in a difficult-to-treat real life patient population (20% smokers). In the STRUCTURE trial, MagnetOs mixed with autograft showed posterolateral fusion rates comparable to autograft fusion rates in the less challenging interbody space In the STRUCTURE trial, according […]
continue reading
Der Rhythmus von Mauritius
Mauritius ist ein Schmelztiegel der Kulturen und die Musikszene spiegelt das vielfältige Erbe wider. Von der traditionellen Sega-Musik bis zum modernen Pop ist für jeden etwas dabei. Doch nicht jeder weiß, dass der rhythmische Herzschlag der mauritischen Musik von der Ravanne stammt, einem einzigartigen Schlaginstrument, das seit Jahrhunderten das Kernstück der Musikkultur der Insel bildet. […]
continue readingVdK-Präsidentin: Heizen darf kein Luxus sein!
Sozialverband VdK fordert schnelle Einführung des Klimageldes und gezielte Förderungen Verena Bentele: „Entfällt das Klimageld oder wird es zu spät eingeführt, trifft das viele Menschen hart“ Sozial gerechte Energiepreise – unter dieser Überschrift hatte die Bundesregierung die Einführung des Klimageldes im Koalitionsvertrag vereinbart. Doch in der aktuellen Finanzplanung der Bundesregierung ist das Klimageld nicht […]
continue reading
Zusatzsaal beim Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker
Die Berliner Philharmoniker sind mit ihrem Silvesterkonzert am Sonntag, den 31. Dezember, ab 17.00 Uhr live in den Böblinger Kinos zu erleben. Gemeinsam mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Startenor Jonas Kaufmann präsentieren sie zum Jahresausklang einen Abend mit Musik von Richard Wagner live aus der Philharmonie Berlin und in bestem Surround-Sound auf der großen Kinoleinwand. […]
continue readingPflegefamilien gesucht
Der Vogelsbergkreis sucht dringend liebevolle, engagierte Familien, Paare aber auch Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Kind für einen zeitlich befristeten Zeitraum oder auch auf Dauer aufzunehmen. Besonders für Kleinst- und Kleinkinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, wird diese Möglichkeit der Unterbringung dringend benötigt. Interessierte können sich gerne per Email […]
continue reading
Deutschlands kreativste LEGO® Baumeister gesucht
Die kommende Saison steht im LEGOLAND® Feriendorf ganz im Zeichen der Natur. Zum Saisonstart am 16. März 2024 erweitert der Familienfreizeitpark im bayerischen Günzburg sein Übernachtungsangebot im Feriendorf: Die Waldabenteuer Lodge™ und das passende Themenrestaurant „Hungriger Bär“ bringen die LEGOLAND Wildnis nach Bayern. Bis zur Eröffnung müssen sich die Besucher noch ein bisschen gedulden, aber schon […]
continue reading
Psyche als Hauptursache für Berufsunfähigkeit auf Rekordniveau
Fast die Hälfte aller neuen Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung entfiel im Jahr 2022 auf psychische Erkrankungen. Immer mehr Versicherte können wegen einer psychischen Störung und deren Folgen dauerhaft nicht mehr ihrer beruflichen Tätigkeit nachkommen und erhalten vom Versicherer dafür eine Invalidenrente. Die Psyche ist mit großem Abstand Ursache Nummer eins – mit steigender Tendenz. Das […]
continue reading
Playtastic App-programmierbarer Roboter, 130 Bewegungen, Bluetooth, Lautsprecher
Ein toller Spaß für Jung und Alt: Der App-programmierbare Roboter von Playtastic führt über 130 verschiedene Bewegungen aus und tanzt passend zur abgespielten Musik. Neben den Arm- und Beinbewegungen kann auch die Farbe der Augen programmiert werden, die zur Musik leuchten, zu der sich der Roboter bewegt. Auch Rhythmus und Geschwindigkeit lassen sich mit wenigen Klicks […]
continue readingUrlaubsanspruch in der Quarantänezeit
Nun steht fest: Arbeitnehmer, die während ihres bezahlten Urlaubs in Quarantäne mussten, haben keinen Anspruch auf einen Ausgleich der Urlaubstage. Die ARAG Experten verweisen auf ein entsprechendes Urteil des Europäischen Gerichtshofes, in dem ein Arbeitnehmer in der Corona-Pandemie in Quarantäne musste, weil er Kontakt zu einer Corona-infizierten Person hatte. Sein Pech: Er musste einen Tag […]
continue readingTelefonische Krankschreibung bleibt dauerhaft bestehen
Es begann als Teil der Corona-Sicherheitsmaßnahmen: Wer an leichten Atemwegserkrankungen litt, konnte sich per Telefon von seinem Arzt für bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Seit 7. Dezember 2023 bleibt die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung nun dauerhaft bestehen. Laut ARAG Experten gilt sie für Patienten, die keinen schweren Krankheitsverlauf haben und dem krankschreibenden Arzt bereits […]
continue reading