Das Projekt ARC-D2 wird im Rahmen der Förderrichtlinie Modernitätsfonds („mFUND“) mit 659.262,15 € Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und Digitales gefördert und von der Palaimon GmbH sowie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel durchgeführt. Das Projektvolumen beträgt 839.076,18 € mit einem Förderanteil von 78,57 %. Praxisnahe Entwicklung mit Anwendern Zusammen mit den assoziierten Partnern, der Bundesanstalt […]
continue reading
Lithium-Gewinnungsanlage verdoppelt nahezu seine Gehalte!
Mega-Fortschritte mit fantastischen Lithium-Gehalten – so lassen sich Century Lithiums bahnbrechende Ergebnisse am treffendsten zusammenfassen. Bei seiner Lithiumextraktions-Pilotanlage ‚Amargosa Valley‘ in Nevada, bei der Lithium aus Feststoffen wie Ton unter Verwendung von Salzsäure und Natriumhydroxid gewonnen wird, geht es gerade richtig rund! So konnten nun dank der Implementierung neuer Prozesse und Optimierungen sagenhafte 14 Gramm/Liter […]
continue readingEinbinden statt Abschaffen
Die Transformation der deutschen Wirtschaft wird nicht ohne die vielen fleißigen Selbständigen und kleinen Unternehmer möglich sein, daher ist es äußerst fahrlässig diese in Zeiten der wirtschaftlichen Rezension weiter zu belasten. Die kurzfristigen Änderungen der Politik gehen zulasten der Planbarkeit für kleine Unternehmen und schadet damit der deutschen Wirtschaft nachhaltig. Entscheidungen werden sogar ohne das […]
continue reading
Wer baut, will wissen, womit er rechnen kann!
Ganz wesentlich für jedes Bauvorhaben ist eine grundsolide Finanzierung. Je nach Projekt gilt es, sechs- bis siebenstellige Beträge aufzubringen. Kosten für den Bauplatz, dessen Erschließung, diverse Baunebenkosten und Gebühren sowie nicht zuletzt die Darlehenszinsen kommen noch hinzu. Insbesondere in Hochzinsphasen sind Bauwillige deshalb auf zinsverbilligte KfW-Kredite oder BAFA-Förderungen angewiesen. „Dauerhaft verlässliche Verfügbarkeit öffentlicher Fördermittel ist […]
continue reading
schuhplus mit „Deutscher Wirtschaftspreis 2023“ ausgezeichnet
Der auf Schuhe in Übergrößen spezialisierte Nischenhändler schuhplus ist mit dem Deutschen Wirtschaftspreis in der Kategorie „Bester Schuhfachhändler 2023“ ausgezeichnet worden. Der vom britischen Wirtschaftsverlag Ai Global Media vergebe Award würdigt die Leistung des niedersächsischen Unternehmens in seiner Laudatio als innovativ, wegweisend und zukunftsorientiert. Der Schuhfachhändler mit klarer Vertriebsstruktur und viraler Vermarktungsstrategie sei einzigartig in […]
continue reading
700 Weihnachtsgeschenke für notleidende Kinder
Am Samstag hat der Bochumer Weihnachtsmarkt zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet: Noch einmal haben Besucherinnen und Besucher am 23. Dezember die Möglichkeit, den Lichterglanz in der Innenstadt, den herrlichen Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein oder Punsch und die Show des „Fliegenden Weihnachtsmann“ zu genießen. Der Veranstalter Bochum Marketing zieht schon jetzt ein positives […]
continue reading
Deutschlandticket sozial startet im VRS zum 01. Januar 2024
Die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen bieten ab dem 01. Januar 2024 ein preisgünstiges Ticket für jene Fahrgäste an, die einen gültigen Köln-Pass, MobilPass oder Bonn-Ausweis haben: das Deutschlandticket sozial. Es kostet 39 Euro pro Monat, ist als Abonnement erhältlich und ermöglicht seiner Inhaberin/seinem Inhaber die deutschlandweite Nutzung aller Verkehrsmittel im Nahverkehr (U-, Straßen- […]
continue reading
Last-Minute Weihnachtgeschenk: Jonglierkurs für Anfänger in München bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer
Für spät Entschlossene bietet die Jonglierschule München ein Idee für ein Last-Minute-Weihnachtrsgeschenk an: Verschenken Sie einen Gutschein für einen Jonglierkurs für Anfänger, bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer. Stephan Ehlers gelang am 9. Juli 2023 ein neuer Weltrekord. Bei Ihm lernten 57 Jonglieranfänger gleichzeit9ig (!) in nur 7 (sieben!) Minuten das Werfen und Fangen mit 3 Bällen. […]
continue readingNationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startet am 1. Januar 2024
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab 01.01.2024 das neue Onlineportal „mein NOW“ zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten. „mein NOW“ verweist als zentrales Medium für berufliche Weiterbildung auf landspezifische und bundesweite Angebote. Es bietet fünf Dienste an: – Informationen zu […]
continue readingFachwissen auffrischen
Das IHK-Bildungszentrum in Aalen lädt alle Interessierten zu einem zukunftsweisenden Vortrag ein. Der renommierte Schweiß-Experte Thomas Ammann von der Linde GmbH wird in seinem Vortrag das spannende technische Thema „Formieren von nichtrostenden Stählen“ aufgreifen. Am Mittwoch, 17. Januar 2024, wird er ab 17:30 Uhr im IHK-Bildungszentrum, Blezingerstr. 3, 73430 Aalen, referieren. Der Vortrag verspricht einen […]
continue reading