Efficiency made easy

Less plastic, faster cycles and more dimensionally stability? All possibilities offered by thermoplastic foam injection moulding (Foam Injection Moulding)! In 2024, these and other topics will once again be presented and discussed by leading companies at a foaming conference and exhibition at the Kunststoff-Institut Lüdenscheid from June 5 to 6, 2024. One special feature will […]

continue reading

32nd International Colloquium Plastics Technology in Aachen – Professional exchange and research impulses for practice

The participants can look forward to a unique event that brings together the whole plastics sector. The Colloquium will take place on 28 and 29 February 2024, in Aachen. Varied lecture programme for an individual agenda: At the heart of the Colloquium will be the 15 lecture sessions, during which the current research topics at […]

continue reading

Effizienz leicht gemacht

Weniger Kunststoff, schnellere Zyklen und maßhaltigere Bauteile? Alles Möglichkeiten, die der Thermoplastschaumspritzguss (TSG) bietet! Auch 2024 werden diese und weiterführende Themen auf einer Fachtagung mit Ausstellung vom 05.-06.06.24 am Kunststoff-Institut Lüdenscheid von führenden Unternehmen vorgestellt und diskutiert. Eine Besonderheit bleibt bestehen: Um Newcomern einen leichten Einstieg zu ermöglichen, wird eine Pre-Conference, auf der Grundlagen vermittelt […]

continue reading

Ein Meilenstein für die Pflege und die Patientensicherheit

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf für eine „Verordnung über die Maßstäbe und Grundsätze für die Bemessung des Personalbedarfs in der stationären Krankenpflege (Pflegepersonalbemessungsverordnung PPBV)" vorgelegt. Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), äußert sich anerkennend zu dem Entwurf: „Die Pflege im Krankenhaus wird erstmals in der Geschichte Deutschlands klar und verbindlich in ihrer […]

continue reading

Autogipfel im Kanzleramt: UNITI fordert Kraftstoff- statt E-Mobilitätsgipfel

Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere Mitglieder des Bundeskabinetts diskutieren heute u.a. mit Spitzenvertretern der Automobilwirtschaft den Hochlauf der Elektromobilität. Wie sämtliche Marktdaten zeigen, ist das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 nicht zu erreichen. Die Bundesregierung sollte sich daher stärker für die Einbeziehung des Kraftfahrzeugbestands in die Klimaschutzbemühungen durch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe engagieren. […]

continue reading

Heliostar Metals Announces Updated Mineral Resource Estimate for the Ana Paula Project, Mexico

Highlights of the Mineral Resource Estimate: Total measured and indicated mineral resoures of 710,920 gold ounces grading 6.60 g/t gold Total inferred mineral resources of 447,512 gold ounces grading 4.24 g/t gold Mineral resource estimation cutoff grade of 2.5g/t gold. Increased from previous estimate A connected zone of greater than 200,000 gold ounces grading greater […]

continue reading

„Blaue Stunde“ zeigt eine (un)romantische Werwolfsgeschichte

Es geht um Werwölfe und Kannibal*innen, es erklingt Musik unter anderem von Franz Schubert sowie Robert und Clara Schumann. Gut eine Woche nach der Premiere der Familienoper „Geisterritter“ bietet die nächste „Blaue Stunde“ im Aalto-Theater eine ganz außergewöhnliche Rezeptur für Erwachsene: „Und ich grolle doch – eine (un)romantische Werwolfsgeschichte“ heißt der szenisch-musikalische Abend am Montag, 4. Dezember 2023, um 19:30 […]

continue reading

Heliostar Metals meldet aktualisierte Mineralressourcenschätzung für Ana Paula Projekt in Mexiko

Höhepunkte der Mineralressourcenschätzung: Insgesamt gemessene und angezeigte Mineralressourcen von920 Goldunzen mit einem Gehalt von 6,60 g/t Gold Abgeleitete Mineralressourcen von insgesamt 447.512 Unzen Gold mit einem Gehalt von 4,24 g/t Gold Cutoff-Gehalt der Mineralressourcenschätzung von 2,5 g/t Gold. Erhöht von der vorherigen Schätzung Eine zusammenhängende Zone von mehr als 200.000 Goldunzen mit einem Gehalt von […]

continue reading

Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH hat zum vierten Mal den Handwerkspreis der BMV ausgezeichnet

Zum vierten Mal hat die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH (BMV) den Sieger des Landeswettbewerbs „Handwerkspreis der BMV“ ausgezeichnet, der mit 500 Euro dotiert ist. Die Dröge GmbH aus dem Landkreis Rostock, zieht als Landessieger somit in das Bundesfinale des „Handwerkspreises der Bürgschaftsbanken“ ein. Der „Handwerkspreis der BMV“ dient gleichzeitig auch als Nominierung für den Bundeswettbewerb. Ausschlaggebend […]

continue reading

Zeitgenössische bildende Kunst trifft auf angewandte Kunst in der Ständigen Ausstellung des GRASSI Museums für Angewandte Kunst

Als das GRASSI Museum für Angewandte Kunst nach grundlegender Sanierung des Gebäudes von Ende 2007 bis Ende 2012 seine neue Ständige Ausstellung eröffnete, stand das Ziel, die Ständige Ausstellung stets aktuell zu halten und permanent mit neuen Objekten zu verändern. Seither bereichern jedes Jahr herausragende Neuerwerbungen die Ausstellung. In Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr 2024 hat […]

continue reading