Warum Regen, Eis und Schnee manchmal die Mainzer Straßenbahnen ausbremsen

Nach den Ankündigungen von extremen Witterungsverhältnissen ab Mittwochmittag lief der Betrieb der Busse und Straßenbahnen in Mainz zunächst gut weiter. Viele Straßen in Mainz waren gut geräumt und gestreut worden – es gab nur sehr vereinzelte Probleme bei Bussen und Bahnen. Insbesondere Straßenbahnen sind normalerweise bei schlechten Straßenverhältnissen sehr zuverlässig und haben Vorteile gegenüber den […]

continue reading

Welche Motive fördern Arbeit im Alter?

Arbeiten im Alter, auch über den Rentenbeginn hinaus, führt zu einer besseren sozialen Integration Älterer und zu einem Gefühl der Zugehörigkeit in der Gesellschaft. Diese Auffassung vertritt eine Mehrheit in Deutschland. Das ergab eine Umfrage im Rahmen des DIA-Deutschland-Trend, die das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) gemeinsam mit dem Start-up Senior Connect durchgeführt hat. Darin […]

continue reading

Fabmatics validiert AGV-Einsatz mittels 3D-Simulation und Add-on von DUALIS

Die Fabmatics GmbH realisiert kundenspezifische Automatisierungsprojekte und unterstützt somit dabei, die Produktion effizienter, schneller und sicherer zu gestalten. Dabei setzt der Systemintegrator auf 3D-Simulation mit Visual Components. So ermöglicht es Fabmatics seinen Kunden, die Effekte der Automatisierung von Materialflüssen und Handlingsprozessen vorab zu testen und zu validieren. Hierbei kommen auch Automated Guided Vehicles (AGVs) zum […]

continue reading

Streit um Kreuzkröte: Senat muss Gerichtskosten allein tragen

Das Verwaltungsgericht Berlin hat in der Causa Pankower Tor entschieden, dass die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) die vollständigen Gerichtkosten zu tragen hat. In dem Beschluss vom 22. Dezember heißt es: „Der Beklagte [SenMVKU] wäre nach dem bisherigen Sach- und Streitstand voraussichtlich unterlegen gewesen, weil der Bescheid sich im Ergebnis summarischer Prüfung […]

continue reading

Prof. Dr. Grigorios Korosoglou erhält Preis „Medizin für Menschen“

Als Im Rahmen der Feier zum 75-jährigen Bestehen des BDH Kreisverbandes Karlsruhe wurde Professor Dr. Grigorios Korosoglou, Chefarzt für Kardiologie und Angiologie an den GRN-Kliniken Weinheim und Eberbach, mit dem „Medizin für Menschen“-Preis ausgezeichnet. „Mit Ihrer Kompetenz sowie menschlichen Fürsorge haben Sie vielen Patienten geholfen und gerettet“, betonte der BDH-Kreisverbandvorsitzende Günter Raab in seiner Laudatio. Dies […]

continue reading

ADAC: Elektromobilität ist teurere Mobilitätsform

Elektroautos bleiben im Vergleich zu Verbrennern deutlich teurer und werden das vorerst auch bleiben. Der ADAC rechnet deshalb damit, dass viele Autokäufer auch in Zukunft auf Autos mit Verbrennungsmotor setzen. „Es gibt bisher kaum wirklich günstige Elektroautos“, kritisiert Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech im Gespräch mit auto motor und […]

continue reading

Aktueller Betriebskostenspiegel für Deutschland

Mieterinnen und Mieter mussten im Jahr 2022 in Deutschland im Durchschnitt 2,28 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte zweite Miete bis zu 2,87 Euro/qm/Monat betragen. Dies sind die Ergebnisse aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel, den der Deutsche Mieterbund jetzt auf Grundlage der bundesweiten Abrechnungsdaten des […]

continue reading

Preise für E-Autos sinken: Aber nur drei Modelle unter Schallmauer von 30.000 Euro

Seit dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos sind die Preise für Elektroautos in Bewegung geraten: Manche Hersteller übernehmen den staatlichen Anteil selbst, andere senken die Preise. Erst hat Citroën die Preise gesenkt, dann halbierte Dacia fast den Grundpreis des Kleinwagens Spring auf 12.750 Euro, kurz darauf reduzierte VW die Listenpreise diverser ID-Modelle um 4760 […]

continue reading

Mercedes bietet bald verschiedene Batteriesysteme an

Mercedes wird in seinen Baureihen künftig unterschiedlich leistungsfähige  Batteriesysteme anbieten. Es werde „bei den batterieelektrischen Fahrzeugen eine Spreizung an Reichweite“ geben, je nach Batterietyp, erklärt Mercedes-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Wir werden unterschiedliche Batterie-Chemien im Programm haben. Wir werden LFP (Lithium-Eisenphosphat-Akku, Anm. der Red) beim MMA für die […]

continue reading

Mercedes-Vorstand Schäfer fordert von Regierung „absolut verlässliche Rahmenbedingungen“

Vorgaben der Politik, auf die man sich verlassen kann, fordert Mercedes-Technikvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. Er kritisiert, dass die Bundesregierung ohne Vorwarnung ihre Förderzusagen für den Kauf von Elektroautos nicht eingehalten hat und befürchtet, dass dies auch in anderen Bereichen passieren könnte wie beim automatisierten Fahren, in das […]

continue reading