Klimaschutz und Versorgungssicherheit im Verkehr mit alternativen Kraftstoffen beschleunigen

Den anstehenden 21. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität am 22. und 23. Januar in Berlin nimmt der Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie (BBE), Artur Auernhammer, zum Anlass, eine überaus kritische Bilanz zu den aktuell in der Diskussion befindlichen gesetzlichen Regelungen auf nationaler und EU-Ebene zu ziehen. Der Vorsitzende erläutert die künftigen Herausforderungen für erneuerbare Kraftstoffe in […]

continue reading

Zurück in der Erfolgsspur – MAN im Jahr 2023 mit deutlicher Absatzsteigerung

. Lkw-Absatz legt um 44% zu Busgeschäft erholt sich spürbar Absatzrekord bei Vans mit 26 600 Fahrzeugen  Externes Motorengeschäft auf höchstem Stand seit neun Jahren Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus konnte im Geschäftsjahr 2023 beim Absatz in allen Produktbereichen deutlich zulegen. Insgesamt lieferte das Unternehmen rund 116 000 Fahrzeuge an seine Kunden aus, ein Plus von […]

continue reading

Initiative Klimaschutz für die Holzindustrie wächst auf 66 Mitglieder

Die Initiative Klimaschutz für die Holzindustrie hat im vergangenen Jahr zweistelligen Zuwachs durch neue namhafte Unternehmen bekommen und ist auf 66 Mitglieder gewachsen. Drei Jahre nach ihrer Gründung zieht die auf Bestreben des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) im Dezember 2020 geschaffene Initiative eine erfolgreiche Zwischenbilanz.  Die Initiative Klimaschutz für die Holzindustrie ist 2023 um […]

continue reading

Schrotthändler Krefeld: Experten für den Ankauf und Entsorgung von Alteisen und Schrott

Altmetallankauf in Krefeld Schrotthändler in Krefeld bieten einen erstklassigen Altmetallankaufservice. Egal, ob es sich um alte Rohre, verrostete Metallteile oder nicht mehr benötigte Metallwaren handelt – sie sind bereit, Altmetall von privaten Haushalten und Unternehmen zu erwerben. Abholung von Schrottautos in Krefeld Für Besitzer von Schrottautos in Krefeld bieten die Schrotthändler einen bequemen Abholservice. Unabhängig […]

continue reading

Industrielle Reinigung – neue Technologien ermöglichen höhere Effizienz trotz Personalmangels

Vom 14. bis 17. Mai 2024 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV auf der Interclean in Amsterdam in Halle 5, Stand 530 cyberphysische Reinigungssysteme für qualitätssichernde, effiziente und resiliente Produktionsprozesse. In der Robot Arena haben Besucherinnen und Besucher zudem Gelegenheit, die Funktionsweise des im Fraunhofer IVV entwickelten Reinigungsroboters mit sensorgestütztem Zielstrahlreinigungssystem kennenzulernen. Um […]

continue reading

Schutz auf der Skipiste – Absicherung von Rettungs- und Bergungskosten besonders wichtig

Jeder fünfte Sportunfall passiert Skifahrenden. Für rund 7.100 Unfälle pro Skisaison leisteten die privaten Unfallversicherer im Schnitt 7.750 Euro pro Unfall. Das geht aus der Schadenstatistik der Unfallversicherer (2017–2021) hervor. Umso wichtiger ist es, sich gegen die Unfallfolgen abzusichern. „Wenn kein anderer Versicherer leistet, übernimmt die private Unfallversicherung die Kosten für die Bergung nach einem […]

continue reading

OrgaCard und PYRAMID kooperieren bei Self-Ordering Menüerfassung in Kliniken

OrgaCard, Software-Spezialist für Küchen- und Logistikprozesse, entscheidet sich zur Digitalisierung der Menüerfassung in Krankenhäusern und Rehakliniken für eine Kiosk-Lösung von POLYTOUCH®. Die Software der mittelfränkischen OrgaCard Siemantel & Alt GmbH optimiert die Abläufe der Gemeinschaftsverpflegung in großen Einrichtungen. Sie unterstützt bei der Küchenorganisation: vom Einkauf, über die Rezeptgestaltung und Produktionsplanung bis hin zur Endkontrolle bei […]

continue reading

Empfehlungen des Bürgerrates Ernährung sind realitätsfern

Anlässlich der Vorstellung der Empfehlungen des Bürgerrates Ernährung bekräftigt der Lebensmittelverband Deutschland seine Kritik am Auswahlverfahren des Gremiums und stellt die realistische Umsetzbarkeit der Vorschläge in Frage. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff kommentiert: "Eine weitere staatlich eingesetzte Kommission hat erneut politische Binsenweisheiten erarbeitet, die im Übrigen seit Jahrzehnten auf dem Tisch liegen. Dass Kinder gesundes Schulessen kostenlos […]

continue reading

Ärzteverbände legen gemeinsames Positionspapier zur Reform der Notfallversorgung vor

Der Marburger Bund, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband haben sich in einem gemeinsam erarbeiteten Positionspapier für eine umfassende Reform der Notfallversorgung ausgesprochen. Das Positionspapier wird vom SpitzenverbandFachärzte Deutschlands (SpiFa) und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) unterstützt. Neben einer besseren und verbindlicheren Steuerung der Patientinnen und Patienten fordern die Verbände unter anderem einen zielgerichteteren […]

continue reading