Deutschlandticket sozial startet im VRS zum 01. Januar 2024

Die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen bieten ab dem 01. Januar 2024 ein preisgünstiges Ticket für jene Fahrgäste an, die einen gültigen Köln-Pass, MobilPass oder Bonn-Ausweis haben: das Deutschlandticket sozial. Es kostet 39 Euro pro Monat, ist als Abonnement erhältlich und ermöglicht seiner Inhaberin/seinem Inhaber die deutschlandweite Nutzung aller Verkehrsmittel im Nahverkehr (U-, Straßen- […]

continue reading

Last-Minute Weihnachtgeschenk: Jonglierkurs für Anfänger in München bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer

Für spät Entschlossene bietet die Jonglierschule München ein Idee für ein Last-Minute-Weihnachtrsgeschenk an: Verschenken Sie einen Gutschein für einen Jonglierkurs für Anfänger, bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer. Stephan Ehlers gelang am 9. Juli 2023 ein neuer Weltrekord. Bei Ihm lernten 57 Jonglieranfänger gleichzeit9ig (!) in nur 7 (sieben!) Minuten das Werfen und Fangen mit 3 Bällen. […]

continue reading

Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startet am 1. Januar 2024

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab 01.01.2024 das neue Onlineportal „mein NOW“ zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten.    „mein NOW“ verweist als zentrales Medium für berufliche Weiterbildung auf landspezifische und bundesweite Angebote. Es bietet fünf Dienste an:  – Informationen zu […]

continue reading

Fachwissen auffrischen

Das IHK-Bildungszentrum in Aalen lädt alle Interessierten zu einem zukunftsweisenden Vortrag ein. Der renommierte Schweiß-Experte Thomas Ammann von der Linde GmbH wird in seinem Vortrag das spannende technische Thema „Formieren von nichtrostenden Stählen“ aufgreifen. Am Mittwoch, 17. Januar 2024, wird er ab 17:30 Uhr im IHK-Bildungszentrum, Blezingerstr. 3, 73430 Aalen, referieren. Der Vortrag verspricht einen […]

continue reading

Spielzeitpremiere der Oper »Die Perlenfischer« im Staatstheater am Gärtnerplatz

Am 5. Januar 2024 wird die Oper »Die Perlenfischer« von Georges Bizet wieder als konzertante Aufführung im Staatstheater am Gärtnerplatz zu sehen sein. Insgesamt stehen drei Termine Anfang Januar auf dem Spielplan. Inhalt Zurga, der neu gewählte Anführer der Perlenfischer auf Ceylon, und dessen Jugendfreund Nadir, der lange Zeit in einem selbstauferlegten Exil gelebt hat, […]

continue reading

Schlosspark Nymphenburg bleibt aufgrund der stürmischen Wetterlage weiter geschlossen

Die Bayerische Schlösserverwaltung teilt mit, dass aufgrund der anhaltenden Sturmwarnungen ein Besuch des Schlossparks Nymphenburg bis einschließlich Sonntag (24. Dezember 2023) nicht möglich ist. Für Besucherinnen und Besucher, die einen Weihnachtsspaziergang machen möchten, ist im Schlosspark Nymphenburg derzeit das große Parterre unmittelbar hinter dem Schloss geöffnet. Nach Beruhigung der Sturmlage wird die Verkehrssicherheit des Parks umfassend geprüft. Anschließend werden […]

continue reading

Essener Philharmoniker spielen im Neujahrskonzert Puccini und mehr

Mit der Klangpracht italienischer Opern- und Filmmusik sorgen die Essener Philharmoniker für einen melodienreichen Start in das Jahr 2024: Am Montag, 01. Januar, um 18:00 Uhr steht in der Philharmonie Essen das traditionelle Neujahrskonzert auf dem Programm. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti erhält das Orchester diesmal stimmgewaltige Unterstützung vom Opernchor des Aalto-Theaters sowie von Alejandro del Angel, seit dieser Spielzeit Tenor im Ensemble des […]

continue reading

Traumberuf Raumfahrtmissionen? HSB bietet neuen Studiengang – bis 15. Januar bewerben

Zum Sommersemester 2024 startet an der Hochschule Bremen (HSB) der internationale Doppelabschluss-Masterstudiengang „Engineering and Management of Space Systems" (EMSS). Damit bietet die HSB ein innovatives und zukunftsorientiertes Studienprogramm, das deutschlandweit ein Alleinstellungsmerkmal aufweist und einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Raumfahrtindustrie insbesondere in der Region Bremen leistet. Bei dem Studiengang handelt es sich um […]

continue reading

RWE übergibt LNG-Infrastruktur in Brunsbüttel an Deutsche Energy Terminal

Zum 1. Januar 2024, rund zehn Monate nach dem ersten LNG-Import, wird RWE planmäßig die in Brunsbüttel errichtete LNG-Infrastruktur an die bundeseigene Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) übergeben. Über eine so genannte Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) wird Flüssiggas aus LNG-Tankern nach der Regasifizierung in das deutsche Gasnetz eingespeist. Die DET ist die genehmigungsrechtliche […]

continue reading