Die Mauterhöhung zum Jahreswechsel ist aus Sicht des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. und des Landesverbands Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. für die Staatskasse ein Geschenk, aber für die Logistikbranche eine „schöne Bescherung“. Weihnachten ist eine logistische Meisterleistung. Ob nun das Christkind in der Verantwortung steht oder der Weihnachtsmann, ob global beschert wird oder […]
continue reading
RWE acquires 4.2-gigawatt UK offshore wind development portfolio from Vattenfall
Highly attractive portfolio of three projects at a late stage of development, with grid connections and permits secured, as well as advanced procurement of key components Delivery of the three Norfolk Offshore Wind Zone projects off the UK’s East Anglia coast will be part of RWE’s Growing Green investment and growth plans Agreed purchase price corresponds […]
continue reading
RWE erwirbt Entwicklungsportfolio von Vattenfall
Sehr attraktives Projektportfolio in einem weit fortgeschrittenen Entwicklungsstadium – alle drei Projekte verfügen über Netzanschlüsse, alle erforderlichen Genehmigungen liegen vor; Beschaffung wesentlicher Komponenten fortgeschritten Realisierung der drei Projekte der Norfolk Offshore Wind Zone vor der englischen Ostküste ist Teil des Investitions- und Wachstumsprogramms ‚Growing Green‘ von RWE Kaufpreis basiert auf einem Unternehmenswert von 963 Millionen Pfund RWE, […]
continue readingEEX veröffentlicht EUA- und EUAA-Auktionskalender für 2024
Die European Energy Exchange (EEX) hat die Auktionskalender 2024 für die Versteigerungen von EU Emissionsberechtigungen (EUA) und EU Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) mit den folgenden Zeitplänen und Details veröffentlicht. Im Jahr 2024 wird die EEX weiterhin Auktionen von EU-Emissionsberechtigungen (CAP3) sowie regelmäßige Auktionen im Auftrag von Deutschland und Polen durchführen, sowie für das Vereinigte Königreich bezüglich Nordirlands. […]
continue reading
Fit für die Zukunft: „Grenzenlos“ im Jahr 2023
Ein weiteres Mal setzten sich Lehrkräfte von beruflichen Schulen gemeinsam mit Studierenden aus Afrika, Asien, Lateinamerika im Rahmen des WUS-Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ für die Ziele der Agenda 2030 und Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein. Ihnen gilt für die erreichten Lichtblicke im Jahr 2023 unser herzlicher Dank! Besondere Höhepunkte waren […]
continue readingEEX publishes 2024 EUA and EUAA auction calendars
The European Energy Exchange (EEX) has published the 2024 calendars for the auctioning of EU allowances (EUA) and EU Aviation Allowances (EUAA), with the below timings and notes on auction volumes. In 2024, EEX will continue to hold Common EU (CAP3) auctions, as well as regular auctions on behalf of Germany and Poland, and on […]
continue reading
Das Rote Meer, die Inflation und der Goldpreis
Die Inflation in der Eurozone geht zurück. Das könnte sich aber ändern. Im Euroland lagen im November die Verbraucherpreise nur noch um 2,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Im Oktober betrug die Teuerungsrate 2,9 Prozent und ein Jahr zuvor gewaltige 10,1 Prozent. Doch sollte es wieder zu Lieferengpässen kommen, könnte sich das schnell ändern. […]
continue reading
The Red Sea, inflation and the gold price
Inflation in the eurozone is falling. But that could change. In November, consumer prices in the eurozone were only 2.4% higher than a year earlier. In October, the inflation rate was 2.9 percent and a year earlier it was a massive 10.1 percent. However, if supply bottlenecks occur again, this could change quickly. Supply shortages […]
continue reading
Alleinlebende Senioren – mit Sicherheit langfristig selbstbestimmt
Wie in jedem Jahr schärft auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit den Blick für das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Dabei rückt ein Phänomen immer wieder in den Fokus: Die deutsche Gesellschaft wird immer älter. Mittlerweile ist mit 22 Prozent fast jeder vierte Deutsche über 65 Jahre alt. Dieser als demografischer Wandel vieldiskutierte Prozess zeichnet sich durch […]
continue reading
Apothekenreformpläne – Zwischen Vision und Realität
Die vom Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigten Reformpläne für Apothekenstrukturen werfen einige kritische Fragen auf. Die beabsichtigte Stärkung der Apotheken durch finanzielle Anreize und die Zuweisung neuer Aufgaben im Bereich der Prävention und Früherkennung mag auf den ersten Blick als fortschrittlich erscheinen, wirft jedoch Zweifel hinsichtlich der Umsetzbarkeit und der tatsächlichen Auswirkungen auf. Eine der zentralen […]
continue reading