„Mir ginn Krebbcher gugge“ – Krippenführung mit Manfred Gniffke

Am Samstag den 30. Dezember heißt es wieder "Mir ginn Krebbcher gugge" mit dem Altstadt-Original Manfred Gniffke Im Jahr 1990, als Mitarbeiter des Kulturamtes, ließ Gniffke den alten Brauch des Krippengangs wiederaufleben. Seither erfreut sich der musikalisch fröhliche Rundgang durch Koblenzer Kirchen stetiger Beliebtheit. Start der Führung ist am Samstag den 30.12.2023 um 16.00 Uhr […]

continue reading

Miele übernimmt Otto Wilde Grillers vollständig

Akquisition der verbliebenen 24,9 Prozent im Dezember Neues Geschäftsfeld Outdoor Cooking bei Miele weiter gestärkt Gründer sehen „Aufgabe, Otto Wilde Grillers von einem Startup in einen sicheren Hafen zu bringen, als erfüllt“ und sind weiter beratend eingebunden Als Miele im März 2021 die Anteilsmehrheit des Düsseldorfer Startups übernommen hatte, bedeutete dies für die Gütersloher den […]

continue reading

Payrexx erhält erstes Serie-A-Investment von 2,5 Millionen Franken

Die Payrexx AG startet in die Serie-A-Finanzierungsrunde: Die INS Holding AG unterstützt die bei KMU führende Schweizer Online-Zahlungsplattform mit einem Betrag von rund 2,5 Millionen Franken. Die Ressourcen werden genutzt, um das bestehende Angebot zu verbessern und um neue Projekte zu lancieren. Es ist ein wichtiger Schritt für die Payrexx AG: Bisher finanzierte sich der […]

continue reading

Bonusprogramm der Krankenkassen – Versicherte sollten Fristen beachten

Viele gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Versicherten im Rahmen eines kostenlosen Bonusprogramms Geldprämien oder Kostenzuschüsse von teilweise mehreren Hundert Euro pro Jahr an. Oft wird dies jedoch von den Versicherten nicht genutzt oder die Frist zur Einreichung versäumt, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bieten ihren Versicherten im Rahmen […]

continue reading

Bauernverband lehnt Kürzungspläne trotz Kabinettsbefassung weiter ab

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert die Bundesregierung ein weiteres Mal auf, in der anstehenden Entscheidung zum Bundeshaushalt 2024 die Vorschläge zur Streichung des sogenannten Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung zurückzunehmen: „Diese Bundesregierung hat die Tragweite ihrer Entscheidungen offenbar noch immer nicht erkannt. Wer eine gesamte Branche und den ländlichen Raum so massiv vor […]

continue reading

Stellungnahme des Zentralrats zum Berliner Senatsbeschluss zur Eröffnung des Planfeststellungsverfahrens für die S21 und zum Schutz des Denkmals für die im NS ermordeten Sinti und Roma Europas

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erkennt die Notwendigkeit des Bauvorhabens der neuen S-Bahnlinie an, die wichtig ist für die Infrastruktur und für Millionen Menschen in Berlin. Sinti und Roma sind mit ihrer 600-jährigen deutschen Geschichte selbstverständlicher Teil dieses Landes. Deshalb ist es für den Zentralrat auch wichtig, dass hier gemeinsam mit dem Berliner Senat […]

continue reading

»Trionfo!«: Oratorium von Georg Friedrich Händel mit dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt am 27. Dezember mit Georg Friedrich Händels allererstem Oratorium »Il trionfo del Tempo e del Disinganno« seine Serie von Barockkonzerten fort. Mit dem neuen Chefdirigenten Rubén Dubrovsky steht ein versierter Barockexperte am Pult. Inhalt: Um den »Triumph der Zeit und der Erkenntnis« geht es in Händels genialem Frühwerk: Vier allegorische […]

continue reading

Mystische Welt unter der Schwebebahn

Michael Harscheidt lässt seinen Protoagonisten Fabian Jaspers rechercheiren und dabei auf vielfältige Wuppertaler Besonderheiten stoßen. Er entdeckt die Bleicher neu, die in der Industriegeschichte der Stadt eine wesentliche Rolle spielten. Er ermittelt mystische und geheimnisvolle Zusammenhänge in einem Krimi, der seinen Ausgang im Völkerkundemuseum nimmt. Und er ist zu Gast bei verschiedenen religiösen Gruppierungen, von […]

continue reading

FocusFrauen goes GründungsWerkstatt – Gründungsgeschichte: Vom Doktor zum Müsli

Am vorletzten GründungsDienstag des Wintersemesters 2023/24 am 05.12.2023 wurde in Kooperation zwischen der GründungsWerkstatt und den FocusFrauen eine Start-up Story angeboten. Dr. Michelle Luckas stellte sich und ihr Food Start-up peas of joy einem sehr interessierten Publikum vor. „Das Wertvollste am Gründen sind die Erfahrungen, die man sammelt“, sagt Dr. Michelle Luckas Michelle Luckas ist 26 Jahre […]

continue reading

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Management in der Weinwirtschaft (MBA)

Am Montag, den 08. Januar 2024 ab 19:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Jon Hanf vom Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim erläutert die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten des deutschsprachigen MBA-Fernstudiums für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft. Wer teilnehmen möchte, kann sich bequem von […]

continue reading