Weil Nordrhein-Westfalen bei der Unterbringung von Geflüchteten eine besondere Dringlichkeit festgestellt hat, lockert es bis zum 30. Mai 2024 die Vergabe-Richtlinien in diesem Bereich. NRW müsse schnellstmöglich Unterbringungskapazitäten schaffen, heißt es in einem gemeinsamen Erlass aus dem Finanz- und dem Wirtschaftsministerium an die Bezirksregierungen und den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Darum können jetzt […]
continue reading
Lawo erweitert Geschäftsführung mit neuem CFO Claus Gärtner
Lawo, der deutsche Hersteller von IP-Video-, Audio-, Steuerungs- und Monitoring-Lösungen, gibt die Erweiterung seiner Geschäftsführung bekannt. Mit Wirkung zum 1. November ergänzt Claus Gärtner das Managementteam von Claudia Nowak (CFO und Vorstand), Jamie Dunn (CCO), Andreas Hilmer (CMO), Christian Lukic (CSCO), Phil Myers (CTO) und Ulrich Schnabl (COO). „Ich habe eine ausgeprägte Leidenschaft für Hightech […]
continue readingBayern verlängert vereinfachte Vergaberegeln
Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und des Krieges Russlands in der Ukraine hatte Bayern Vereinfachungen im öffentlichen Vergaberecht beschlossen. Diese wurden jetzt bis Ende 2024 verlängert. In der Kabinettssitzung vom 19. September hat die bayerische Regierung Änderung der Verwaltungsvorschrift zum öffentlichen Auftragswesen beschlossen. Die Erleichterungen, die das Bundesland 2020 eingeführt hat, bleiben weiter bestehen für […]
continue reading
Horizon Mainz: Den ganz eigenen Weg ins Berufsleben finden.
Abi in Sicht, aber weiter reichen die Pläne bis jetzt noch nicht? Es fehlt an zuverlässigen Infos und an einem Gegenüber, das Fragen beantworten kann? Dann ist die Horizon Mainz am 4. November genau das Richtige! Das Event für Studien- und Berufsorientierung nach dem Abitur in Rheinland-Pfalz ist perfekt zugeschnitten auf Schüler:innen und Absolvent:innen der […]
continue reading
Künstliche Intelligenz steuert Anlagen effizienter
Am 7. und 8. November 2023 dreht sich in den Stuttgarter Messehallen alles um industrielle Instandhaltung und smarte Wartung von Produktionsanlagen. Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern zeigt seine Software-Lösungen in der Innovation Area in Halle 2A. Der Name der ITWM-Abteilung ist Programm: »Systemanalyse, Prognose und Regelung«. Die Forschenden aus Kaiserslautern entwickeln […]
continue readingTariftreuepflicht bei Vergaben in Brandenburg derzeit kein Thema
Brandenburg hofft beim Thema Tariftreuepflicht bei der Vergabe öffentlicher Aufträge auf den Bund – ein eigenes Gesetz zur Bindung der Unternehmen an Tariflöhne verfolgt das Land jedenfalls derzeit nicht. Obwohl die rot-schwarz-grüne Landesregierung von Brandenburg im Koalitionsvertrag von 2019 vereinbart hat, die Möglichkeit einer Tariftreueklausel zu prüfen, tut sich seither nicht viel. Laut Wirtschaftsminister Jörg […]
continue reading
Schrottabholung Dinslaken: Altmetall einfach loswerden
Erfahren Sie, wie Sie in Dinslaken Ihre Altmetalle bequem und umweltfreundlich entsorgen können. Schrottabholung Dinslaken bietet professionelle Dienstleistungen und Altmetallankauf. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Einleitung Die richtige Entsorgung von Altmetall ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch eine finanzielle Belohnung mit sich bringen. In Dinslaken erfreut sich die Schrottabholung wachsender Beliebtheit, da […]
continue readingNachhaltiges Handeln – Lücke zwischen Absicht und Verhalten
Das Jaro Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung aus Berlin hat in Zusammenarbeit mit der CBS Cologne Business School in Köln und der B2B-Beschaffungsplattform Unite in Leipzig Unternehmen nach ihren Nachhaltigkeitsgrundsätzen und ihrem Handeln bei der Beschaffung befragt. Das Ergebnis: Es klafft eine große Lücke zwischen Absicht und Verhalten. Nachhaltigkeitsstrategien gibt es in den Unternehmen viele, […]
continue readingWissenschaftlicher Dienst zu sozialen Aspekten im Vergaberecht
Die Fachleute, die die Abgeordneten bei ihrer Arbeit mit Informationen unterstützten, haben sich in ihrer Analyse WD 7 – 3000 – 062/23 (6. Juli 2023) den öffentlichen Aufträgen oberhalb der EU-Schwellenwerte gewidmet. Sie verweisen schwerpunktmäßig auf die Vergaberechtsreform von 2016, mit der verschiedene EU-Richtlinien in deutsches Recht umgesetzt wurden. Damit können nun soziale Aspekte bei […]
continue readingGolden Tag erweitert Zone C460B um 110 m in Tiefe von Silberminenkomplex La Parrilla
Golden Tag Resources Ltd. („Golden Tag“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: GOG | OTCQB: GTAGF | FWB: GTD) freut sich, die ersten Bohrergebnisse der Diamantbohrungen beim zu 100 % unternehmenseigenen Silberminenkomplex La Parrilla im mexikanischen Bundesstaat Durango bekannt zu geben. Die wesentlichen Höhepunkte beinhalten Folgendes: – Bohrloch Q-23-001 durchschnitt erfolgreich die Zone C460B, die 299 g/t AgÄq1 auf 1,64 Meter […]
continue reading