Lichtfest für Glasfasernetz in der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld

Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute der Glasfaserausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld auf die Zielgerade gegangen. Nach zweijähriger Bauzeit sind die Arbeiten zur Leitungsverlegung in den sechs Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft fast vollständig abgeschlossen – jetzt werden schrittweise alle neuen Glasfaserdirektanschlüsse zugeschaltet. Bei dem umfangreichen Ausbau waren auch beliebte touristische Ziele wie etwa die Ausflugsgaststätten Riechheimer […]

continue reading

Hitzler Ingenieure Frankfurt a.M. nach Umzug weiter auf Wachstumskurs

Durch die steigende Auftragslage und das personelle Wachstum wurde auch bei Hitzler Ingenieure Frankfurt a.M. der Bezug von größeren Büroräumlichkeiten nötig. Die neue Adresse, Clemensstraße 10, befindet sich in attraktiver Lage im Frankfurter Stadtteil Bockenheim und überzeugt mit modernster technischer Ausstattung und guter Verkehrsanbindung. „In unserem Büro im Bahnhofsviertel sind wir nach mehreren erfolgreichen Geschäftsjahren […]

continue reading

Interview über erste GUTcert-Zertifizierung nach DIN EN 17463 (VALERI)

Die verpflichtende Zertifizierung nach DIN EN 17463 (VALERI) im Jahr 2024 ist eine Herausforderung für viele Unternehmen in Deutschland. Die GUTcert hat dazu einen Praxisbericht ihres ersten nach VALERI zertifizierten Kunden veröffentlicht. In einem persönlichen Interview Anfang Oktober 2023 berichtete Thorsten Kaesler, Energiemanager bei der SCHOELLERSHAMMER GmbH, über die Erfahrungen rund um die Vorbereitung und […]

continue reading

bvse begrüßt Vorschlag der EU-Kommission zur Massenbilanzierung

Der bvse begrüßt, dass die EU-Kommission beim Chemischen Recycling als Massebilanzverfahren „polymers only“ anstatt „fuel exempt“ festschreiben will. Damit wird verhindert, dass das Chemische Recycling (CR) deutlich besser gestellt wird als das Mechanische Recycling (MR). „Wir sind gegen Sonderregeln für das Chemische Recycling beim Einsatz von Recyclingmaterial. Um gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen dem Mechanischen Recycling und […]

continue reading

Glatthaar Keller fördert soziales Engagement mit 100.000 Euro

Die Firma Glatthaar Keller und der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz können ein Jubiläum feiern: Seit zehn Jahren unterstützt das Unternehmen aus Schramberg-Waldmössingen das Engagement für schwerkranke Kinder und deren Familien. Mit der diesjährigen Weihnachtsspende in Höhe von 10 000 Euro ist eine Summe von insgesamt mehr als 100.000 Euro an Geld- […]

continue reading

Rheinbahn-Fahrplan in den Winterferien

Während der Winterferien fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen Ferienfahrplan, der die geringere Anzahl an Fahrgästen berücksichtigt. Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft und in der Rheinbahn-App hinterlegt. Von Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis Samstag, 6. Januar 2024, gilt der Ferienfahrplan auf folgenden Linien: U70, U74, U76, U77, U79, 709, SB50, O1/792, 778, 779, 781, 783, 785 und 790. Die Zusatzfahrten […]

continue reading

Internationale Zusammenarbeit zwischen VINCI Energies, QuantumBasel und D-Wave verbessert die Effizienz bei der Planung von HLK-Systemen mithilfe von Quantencomputern

Ein Gemeinschaftsprojekt, das Quanten Computing einsetzt, hat einen wichtigen Schritt im Bereich der nachhaltigen Gebäudeplanung gemacht. Diese Initiative, ein Quantum Proof of Concept (QPoC) unter der Leitung von VINCI Energies | DIANE, uptownBasel | QuantumBasel und D-Wave, konzentrierte sich auf die Optimierung der Planung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen (HLK) für komplexe Gebäude. In der […]

continue reading

Diese Vorteile bietet das E-Kennzeichen

Der Markt für Elektroautos in Deutschland ist in den vergangenen Jahren beachtlich angewachsen. Trotz der kürzlich beendeten staatlichen Fördermaßnahmen bleiben die Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb für Verbraucher attraktiv. Mit einem speziellen Kennzeichen lassen sich beispielsweise interessante Vorteile nutzen. Das E-Kennzeichen wurde 2015 im Rahmen des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) eingeführt und erlaubt es Kommunen und Städten, Sonderregeln […]

continue reading

edacentrum: Aufruf zur Bewerbung für den EDA Achievement Award 2024

Für besondere Forschungs- oder Entwicklungsleistungen im Bereich EDA („Electronic Design Automation“ sowie „Electronics, Design and Applications“) verleiht das edacentrum e.V. auch im Jahr 2024 den EDA Achievement Award. Damit sollen Leistungen hervorgehoben und prämiert werden, die in Projekten des Rahmenprogramms der Bundesregierung zur Mikroelektronik-Forschung oder vergleichbaren, auch internationalen Forschungsprogrammen erbracht worden sind. Preiswürdig sind Arbeiten […]

continue reading

Weihnachtszauber trifft auf Steuerwissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Weihnachtsmanns

Der Weihnachtsmann, bekannt für seine rote Montur und den weißen Bart, ist nicht nur ein Meister der Geschenkeverteilung, sondern auch ein Experte in Sachen Steueroptimierung. Das Team von WISO Steuer hat seine Ausgaben unter die Lupe genommen und aufgeschlüsselt, was der Weihnachtsmann bei seiner Steuererklärung alles ansetzen kann. Effiziente Produktion am Nordpol Material für Spielzeuge […]

continue reading