INTENSE AG startet Teilnahme am Kopernikus-Projekt SynErgie zur Flexibilisierung des Stromverbrauchs in der Industrie

INTENSE AG freut sich bekannt zu geben, seit dem 1. Oktober 2023 Teil des Kopernikus-Projekts SynErgie zu sein. Dieses wegweisende Forschungsprojekt, das von großer Bedeutung für die Zukunft der deutschen Energieversorgung ist, widmet sich der Herausforderung, die Stromnachfrage der Industrie an das schwankende Stromangebot aus erneuerbaren Energiequellen anzupassen. In Phase 3 des Projekts übernimmt INTENSE […]

continue reading

Maßgeblich reduzierter Inventuraufwand: Aus mittendrin wird nebenbei

Die Inventur ist ebenso unbeliebt wie unausweichlich. Für viele Unternehmen und ihr Personal ruft die Bestandsaufnahme beinahe einen Ausnahmezustand hervor. Denn obwohl die jährliche Pflicht nicht überraschend ruft und von Routine geprägt sein sollte, sorgt sie meist für Stress, Überstunden und viel zusätzlichen Aufwand neben dem regulären Betrieb. Mit intelligenten Geräten, innovativer Software und effektiven […]

continue reading

Beste Auszubildende in NRW kommt von Canon

Die beste Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement des Landes NRW kommt von Canon Deutschland. Mirja Blomquist ist am Freitag von der Präsidentin der IHK Aachen, Gisela Kohl-Vogel, und dem Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer dafür ausgezeichnet worden. Die 23-Jährige hatte zuvor schon die Auszeichnung als Beste ihres Berufs vor der IHK Mittlerer Niederrhein erhalten. Ihr Ausbildungsbetrieb, […]

continue reading

Bremerhaven: Ein Zentrum für die Klimaforschung

In Bremerhaven befindet sich der Hauptsitz des in der Polar-, Meeres- und Klimaforschung international renommierten Alfred-Wegener-Instituts (AWI). Seit dem Frühjahr 2023 steht den Forschern mit dem ehemaligen „Nordsee-Gebäude“ nun ein neues multifunktionales Verwaltungsgebäude im historischen Teil des Bremerhavener Fischereihafens zur Verfügung. Der Handelshafen entstand zwischen 1857-1874 im heutigen Stadtteil Geestmünde. Im Jahr 1896 kam der […]

continue reading

ZME Elektronik Recycling GmbH: Qualität setzt sich durch – 25 Jahre Entsorgungsfachbetrieb

  Seit 25 Jahren ist die ZME Elektronik Recycling GmbH Entsorgungsfachbetrieb und seit 21 Jahren auch erfolgreich nach ElektroG zertifiziert. Grund genug für bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock, dem Unternehmen einen Besuch abzustatten und die bvse-Ehrenurkunde dem ZME-Geschäftsführer Bernhard Jehle persönlich zu überreichen. Eric Rehbock gratulierte Bernhard Jehle sehr herzlich und betonte bei der Übergabe der Ehrenurkunde, […]

continue reading

Queensland Youth Symphony spielt Ravel, Copland, Rachmaninow; Dirigent: Simon Hewett

Mit der Queensland Youth Symphony stellt sich am 9. Dezember 2023, einen Tag vor dem zweiten Advent, ein Weltklasse-Jugendorchester in Berlin vor. QYS, wie das 90 Musiker:innen umfassende Ensemble auch gerne genannt wird, ist in Brisbane, Queensland, Australien beheimatet und bricht Ende November zu seiner 14. internationalen Tournee auf. Beginnend in Singapur, fokussiert sich das […]

continue reading

Gehäusedichtungskonzepte der Richard Wöhr GmbH für spezielle Anforderungen an IP-Schutzgrad, EMV und Hygiene

Die Richard Wöhr GmbH bietet neben einem umfangreichen Portfolio an Gehäusen, Frontplatten und Eingabesystemen (darunter  Industrietasturen und Folientastaturen)  auch nützliches und intelligentes Zubehör für die betreffenden Industriekomponenten. Insbesondere für die Herstellung beziehungsweise die Applikation von Gehäusen im elektrotechnischen  und elektronischen Umfeld  liefert Wöhr® Dichtungen mit verschiedensten Spezifikationen, so etwa als Flach- oder Rundmaterial, aus Polyurethan- […]

continue reading

NGB250-Serie: Superkompaktes Netzteil liefert lautlose 180 W mit hervorragender EMV

Ab sofort im Programm von FORTEC Power ist die NGB250-Serie, hochleistungsfähige und extrem kompakte Schaltnetzteile der neuesten Generation unseres Partners Advanced Energy. In klassischer Kombination mit einem Lüfter kann das Netzteil bis zu 250 W bereitstellen, ein für die kompakten Abmessungen sehr guter Wert. Ihre besonderen Stärken spielt sie aber auf anderen Gebieten aus: Im […]

continue reading

Dr. Reuter Investor Relations zu NurExone Biologic: Behandlung von Rückenmarksverletzungen im Fokus

Querschnittslähmung: Gerade bekannte Sportler hat es in der Vergangenheit immer wieder getroffen. So 2018 die zweifache Bahnradsport-Olympiasiegerin Kristina Vogel. Ein Trainingsunfall. Oder die junge Turnerin und Nachwuchshoffnung Elisa Chirino. Mit 16 Jahren – ebenfalls im Training – führte ein Sturz zur Querschnittslähmung. Sehr prominent auch der Unfall von Samuel Koch, der als Wettkandidat von „Wetten […]

continue reading