BWI veröffentlicht erstes Release des BundesMessengers

Seit drei Jahren hat die Bundeswehr ihren eigenen Messenger als sichere Alternative zu kommerziellen Produkten: den von der BWI entwickelten BwMessenger. Damit die auf Open Source basierende Software auch andere Behörden nutzen können, hat die BWI eine kostenfrei nachnutzbare Lösung für die öffentliche Verwaltung entwickelt. Seit 18. Dezember ist das erste Release des BundesMessengers verfügbar. […]

continue reading

inovex entscheidet sich für STACKIT als neuen Cloud-Technologiepartner

Das IT-Projekthaus inovex baut sein Partnernetzwerk im Cloud-Bereich mit STACKIT weiter aus. Als Teil der Schwarz Digits bietet STACKIT datensouveräne Cloud-Services aus Deutschland. „Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit STACKIT zusammen und haben hierbei zur Entwicklung der STACKIT Cloud und vielen Projekten der Schwarz IT beigetragen“, erläutert Matthias Albert, Head of IT Engineering & Operations […]

continue reading

Triflex Flüssigkunststoff – Die perfekte Lösung für dauerhafte Abdichtungen und Beschichtungen

In der Welt der Bauindustrie ist die Wahl des richtigen Materials für Abdichtungen und Beschichtungen von entscheidender Bedeutung. Hierbei müssen Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit gewährleistet sein. Triflex, ein Pionier in Sachen PMMA Flüssigkunststoffe, bietet eine vielfältige Palette an Produkten, die all diese Anforderungen erfüllen. Mit einem reichen Erbe von über 40 Jahren Erfahrung in der […]

continue reading

PowerBully rollt in Serie vom Band

Nach der erfolgreichen Vorstellung der neuen PowerBully Modelle in Europa und in den USA setzt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG nun den nächsten Meilenstein im Bereich der Kettennutzfahrzeuge: Seit diesem Herbst werden die neuen PowerBully Modelle im Werk in Laupheim in Serie gefertigt. Vier Modelle für vielfältige Ansprüche und Anwendungen Mit zwei neuen Baureihen mit Nutzlasten […]

continue reading

Saarkonjunktur: Kraftlos ins neue Jahr

Angesichts des schwachen gesamtwirtschaftlichen Umfelds, hoher Kostenbelastungen und steigender Unsicherheiten konnte die Saarwirtschaft auch im Dezember keinen Schwung entwickeln. Sie dürfte daher kraftlos ins neue Jahr starten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So fiel der IHK-Lageindikator gegenüber dem Vormonat um 2,4 […]

continue reading

Light + Building 2024: ASSA ABLOY zeigt Lösungen für vernetzte Zutrittskontrolle und Rettungswegtechnik

Vom 3. bis 8. März 2024 zeigen auf der Light + Building in Frankfurt am Main über 2.000 nationale und internationale Aussteller die Neuheiten für Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation. Auch ASSA ABLOY ist dort wieder mit einem eigenen Stand (Halle 12.1, Stand E80) vertreten und demonstriert dort mit dem kompakten ePED Display-Türterminal, dass Rettungswegtechnik […]

continue reading

Rodeln – aber sicher!

Kaum liegt der erste Schnee, hält es den Nachwuchs nicht mehr im Haus. Es ist Zeit für Schneeengel, Schneeballschlachten und natürlich Schlittenfahren. Bester Begleiter an einem Tag in der verschneiten Winterlandschaft ist daher der passende Schlitten. Welche Arten es gibt, worauf es beim Kauf und der Lagerung ankommt und wie man am sichersten am Rodelhang […]

continue reading

Rodeln – aber sicher!

Kaum liegt der erste Schnee, hält es den Nachwuchs nicht mehr im Haus. Es ist Zeit für Schneeengel, Schneeballschlachten und natürlich Schlittenfahren. Bester Begleiter an einem Tag in der verschneiten Winterlandschaft ist daher der passende Schlitten. Welche Arten es gibt, worauf es beim Kauf und der Lagerung ankommt und wie man am sichersten am Rodelhang […]

continue reading

7. Internationale Bauphysik & Gebäudetechnik Tagung (BGT)

Der Bausektor unterliegt aktuell vielen verschiedenen, nicht selten auch gegensätzlich wirkenden Einflüssen. Das sind zum einen wachsende weltpolitische Spannungen, aber auch Sorgen um die Umwelt und das Weltklima. Letztere werden durch die Bautätigkeit erheblich belastet – sei es durch Flächen- und Rohstoffverbrauch oder den Ausstoss von CO2 bei Produktion und Transport. Gestiegene Zinsen für Baukredite, […]

continue reading

Geschenke richtig umtauschen

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und mit ihr kommt die Tradition des Schenkens. Doch was tun, wenn das Geschenk nicht den Erwartungen entspricht? Stefanie Kahnert, Juristin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg, gibt wertvolle Tipps, wie Verbraucher:innen mit unpassenden Geschenken umgehen können. Die Verbraucherzentrale bietet außerdem einen digitalen Umtausch-Check, der individuell überprüft, welche Rechte in bestimmten […]

continue reading