Walter Röhrl im Irmscher Cockpit – 50 Jahre Jubiläum

Vor 50 Jahren absolvierte der mehrfache Rallyeweltmeister seine erste WM Rallye als Profi. Dem Firmengründer Günther Irmscher fiel der junge Regensburger bereits 1972 auf und auf der Essener Jochen Rindt Show wurden die Konditionen fixiert und der Vertrag unterschrieben. Fortan war Walter Röhrl Rallye Profi und bei Irmscher unter Vertrag – was folgte war eine […]

continue reading

Spot-ETFs und Zinssenkungsfantasien: Bitcoin zum 15. Jahrestag auf Höhenflug

Am 31. Oktober feierte das Bitcoin White-Paper seinen 15. Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum legte die älteste Kryptowährung der Welt im vergangenen Monat um 28 Prozent im Wert zu. Auf Jahressicht waren es bis heute knapp 130 Prozent. DZ BANK Analyst Marcel Heinrichsmeier begründet die Rally vor allem mit den eingereichten Anträgen für Bitcoin-Spot-ETFs bei der […]

continue reading

„Dem Klimawandel begegnen – Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept“

Der BMEL-Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2023/2024“ sucht visionäre Landwirtinnen und Landwirte. Im aktuellen Wettbewerb sollen zukunftsweisende landwirtschaftliche Betriebe prämiert werden, die mit innovativen Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Energiewende aufwarten. Teilnehmen können Betriebe, die Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe oder Ziegen halten. Bewerbungen können bis zum 23. Februar 2024 eingereicht werden. Die Bundesprüfungskommission sucht […]

continue reading

Swisscom Broadcast AG erhält Zuschlag für das Kundenfrequenzmesssystem an Bahnhöfen

Mit dem Kundenfrequenzmesssystem werden Personenflüsse in den Bahnhöfen abgebildet. Damit kann die SBB ihre Bahnhöfe weiter auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausrichten. Swisscom Broadcast hat die Kriterien am besten erfüllt und den Zuschlag erhalten. Ihr System ersetzt das bisherige Messsystem und wird ab 2024 schrittweise eingeführt.Die SBB hat entschieden, dass Swisscom Broadcast den […]

continue reading

Webinar am Mittwoch, dem 29.11.: Akustische Bildgebung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Kosten sparen durch Schall!

Druckluft, Vakuumsysteme und lebensmitteltaugliches Kohlendioxid (CO2) werden in vielen Produktionsprozessen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt. Unentdeckte Leckagen können schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. Energieineffizienz, längere Ausfallzeiten für Reparaturen oder den Verlust eines wichtigen Zusatzstoffs – der für Erfrischungsgetränke benötigten Kohlensäure. Die Teilnehmer des Webinars erfahren u. a., wie die akustische Bildgebungstechnologie der FLIR Si124 […]

continue reading

Busch ist auch 2024 wieder Weltmarktführer

In Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen vergibt die WirtschaftsWoche jedes Jahr die Auszeichnung „Weltmarktführer“ an Unternehmen, die in ihrer Branche mit wegweisenden Technologien und innovativen Produkten und Dienstleistungen begeistern. Busch Vacuum Solutions wurde für seine starke Position als Hersteller von Vakuumpumpen und -systemen für die Lebensmittelindustrie erneut mit dem Titel Weltmarktführer geehrt. Ein strenges, […]

continue reading

IPO Night: Preise für Porsche, Lufthansa und weitere Unternehmen

Auf der IPO Night in Frankfurt am Main wurden Deutschlands erfolgreichste Börsengänge und Eigenkapitalfinanzierungen der letzten beiden Jahre gewürdigt. Den Award in der Kategorie herausragender Börsengang bekam Porsche. Aber auch ThyssenKrupp Nucera, Deutsche Lufthansa und ParTec sind Gewinner. Zum ersten Mal würdigten die Weimer Media Group und die Deutsche Börse mit der IPO Night im Frankfurter Städel […]

continue reading

„Nicht mehr in den Klimaschutz zu investieren, ist genauso verfassungswidrig wie die Nichteinhaltung der Schuldenbremse oder der Haushaltsregeln“

Dem Klima- und Transformationsfonds und damit dem Bundeshaushalt fehlen nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 60 Milliarden Euro. Nun herrscht in allen Teilen der Wirtschaft und Industrie, die sich auf den Weg Richtung Klimaschutz gemacht haben, große Unsicherheit. Was dabei untergeht: Nicht nur die Schuldenbremse, auch der Klimaschutz hat Verfassungsrang – und beides ließe sich leicht […]

continue reading

Slow Travel am Goldsteig: Winterwandern, Schneeschuhtouren, Langlaufen

Winterwandern, Schneeschuhtouren oder Langlaufen liegen im Trend. Der Goldsteig ist dafür ein beliebtes Ziel. Der Weitwanderweg durchzieht die Urlaubsregionen Bayerischer Wald und Oberpfälzer Wald. Auf den vielen Rundwegen und Etappen ist man mit sich und der Natur im Reinen. Die frische Luft, die reduzierten Farben und Geräusche verschaffen Freiraum für eigene Gedanken und eine gewisse […]

continue reading