Deutschlandstipendium 2023/2024 – 30 Stipendien von 17 Förderern

Im feierlichen Rahmen des Prinzregententheaters Ludwigshafen und gemeinsam mit Förderern, Angehörigen und Freunden erhielten 30 Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Anerkennung ihrer herausragenden hochschulischen und ehrenamtlichen Leistungen am Mittwoch, dem 25.10.2023, das begehrte Deutschlandstipendium. Damit dürfen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten für die Laufzeit von einem Jahr über eine […]

continue reading

Starthilfe mal anders

Heilbronn mausert sich immer mehr zu einer Gründerstadt für junge Unternehmen und zum technologischen Innovationstreiber. Ein Beleg hierfür ist das internationale Start-up-Event Slush’D. Die Käthchenstadt ist in diesem Jahr das zweite Mal in Folge Gastgeber der Veranstaltung. Über 1.000 Gäste kamen auf die Heilbronner Theresienwiese, unter ihnen Start-up-Gründer, Investoren, erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Medienvertreter. […]

continue reading

Der Apotheken-Terminator

Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe schlägt Alarm angesichts einer bedrohlichen Schließungswelle von Apotheken, die die Gesundheitsversorgung der Region in Gefahr bringt. Mehr als 20 Apotheken in der Region werden voraussichtlich bis zum Jahresende ihre Türen schließen, so die besorgniserregende Prognose der Kammer. Angesichts dieses akuten Problems rufen die Verantwortlichen in der Region politische Entscheidungsträger dazu auf, sofortige […]

continue reading

Trotz steigender Netzentgelte: swa senken die Strompreise zum Jahreswechsel nochmals deutlich

Die Stadtwerken Augsburg werden ihre Strompreise zum Jahreswechsel nochmals kräftig um 26 Prozent senken. Nach der Preissenkung am 1. Oktober gehen die swa mit dem Strompreis in der Grundversorgung (swa Strom Basis) zum 1. Januar 2024 nochmals um fast 11 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) runter und führen beim Durchschnittshaushalt zu nochmaligen Einsparungen von 260 Euro […]

continue reading

Das Jubiläum geht weiter!

Aufgrund des großen Erfolgs und um das Jubiläumsjahr der Augsburger Puppenkiste voll auszuschöpfen, verlängert das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ seine aktuelle Sonderausstellung „Ein Hoch auf… 75 Jahre Augsburger Puppenkiste“ über den 5. November 2023 hinaus bis zum 25. Februar 2024. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich weiterhin auf spannende Fakten rund um das bekannte Marionettentheater […]

continue reading

Landesrahmenvertrag auf der Zielgeraden

Kinder in Mecklenburg-Vorpommern sollen unter den besten Bedingungen aufwachsen. Grundvoraussetzung dafür sind gute Betreuungangebote. Denn diese tragen wesentlich dazu bei, dass durch eine individuelle und vielfältige pädagogische Förderung die Start- und Bildungschancen der Kinder verbessert werden. Das soll zukünftig noch besser gelingen. Wie? Durch einen abgestimmten Landesrahmenvertrag und eine gemeinsame Vision. Das wurde bei einem […]

continue reading

Teilnahme der Rehaklinik Bad Boll an wichtigem Forschungsprojekt zur Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)

Im Rahmen einer Studie der Deutschen Rentenversicherung (DRV) wurde die Rehaklinik Bad Boll (RBB) als Partnerklinik ausgewählt, um die Umsetzung der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung zu untersuchen. Durch die langjährige Erfahrung in der Behandlung von orthopädischen Krankheitsbildern bei Anschlussheilbehandlungen ist die Rehaklinik Bad Boll prädestiniert, um wertvolle Einblicke und Erkenntnisse zu […]

continue reading

Patienten geben 75.000 US-Dollar für neue Forschungsprojekte

ROS1+ ist eine spezifische Mutation im Genom, welche das Entstehen eines Lungenkrebses begünstigt. Die „ROS1ders“ (steht für ROSwonders) sind die weltweit größte Gruppe von Patienten und Familienangehörigen, die mit ROS1+ Krebs leben. Ihr Ziel ist es, die Behandlungsergebnisse für alle ROS1+-Krebsarten durch Gemeinschaft, Bildung und Forschung zu verbessern. Nun haben sie erstmals einen Preis ausgelobt: den […]

continue reading

Hinter den Kulissen eines erfolgreichen Kundenportals

Hier steht der persönliche Austausch über digitale Herausforderungen, Ziele und Strategien im Vordergrund: Die Event-Reihe „Rendezvous mit einem Pionier“ von Sybit bringt Unternehmen zusammen, um gemeinsam einen Blick auf modernste Systeme von Anwenderunternehmen zu werfen. Gastgeber war dieses Mal das Traditionsunternehmen EMUGE-FRANKEN, Qualitätsführer im Bereich Gewinde-, Bohr, Prüf-, Spann- und Frästechnik. 25 Gäste sind unserer […]

continue reading