Der Deutsche Bundestag hat heute das Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Es tritt Anfang 2024 in Kraft, wenn der Bundesrat ebenfalls zustimmt. Das Gesetz weist in die richtige Richtung. Es macht die Aktienanlage und das deutsche Aktienrecht für die Unternehmen etwas attraktiver. Um den Kapitalmarkt und die Aktienkultur in Deutschland richtig zu stärken, müssen unbedingt weitere Schritte folgen, […]
continue reading
PERKEO präsentiert mit LOCKDOWN24 eine Weltneuheit in der Löttechnik
Jeder Profi ärgert sich über das leidige Problem beim Weichlöten, den sog. „Wackelstift“. Materialbedingt gibt es unterschiedliche thermische Ausdehnungen bei Metallen. Dies sorgt bei konventionellen Lötkolben dafür, dass der Haltestift aus Stahl schon nach kurzem Gebrauch anfängt sich vom Kupferstück zu lösen und dieses zu wackeln beginnt. Die schwäbischen Tüftler von PERKEO haben lange über […]
continue readingDeutscher Wanderverband: Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie gefährdet Wandertourismus
Die geplante Rückkehr zum höheren Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Speisen in der Gastronomie zum Jahresbeginn 2024 kritisiert der Deutsche Wanderverband (DWV). DWV-Vizepräsident Thomas Gemke: „Die Wanderdestination Deutschland benötigt entlang von Wanderwegen Einkehrmöglichkeiten. Derzeit haben wir in Deutschland über 1.300 Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland, 1.100 mit Speisenangeboten. Diese Gastgeber haben sich auf die speziellen Bedürfnisse von Wandernden eingestellt […]
continue reading
DIVI-Jahreskongress: Was intensivmedizinische Teams vom Profi-Segler lernen können
Die Settings, in denen eine Segelboot-Crew und ein intensivmedizinisches Team arbeiten, könnten unterschiedlicher kaum sein: Die einen auf hoher See in rauer Natur, die anderen in einem abgeschlossenen Raum mit viel Medizintechnik. Was beide verbindet, ist der Wille zum Erfolg – und dafür ist ein Team nötig, das vertrauensvoll und effektiv zusammenarbeitet. Profisegler Dominik Neidhart […]
continue reading
Notfallübung am Flughafen Hahn erfolgreich absolviert
Der Triwo Hahn Airport hat erfolgreich im Rahmen einer Notfallübung am Samstag, dem 11. November 2023, den Ernstfall geprobt. Etwa 80 Personen und fast 20 Fahrzeuge waren daran beteiligt. Ziel der Übung war es, unter möglichst realistischen Bedingungen die Zusammenarbeit von Flughafen, Einsatzkräften und involvierten Behörden sowie die Abläufe der Alarmierung und Einsatzabwicklung zu trainieren. […]
continue readingInteressenverband Kapitalmarkt KMU diskutiert Auswirkungen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes mit Experten des Finanzministeriums
Welche Änderungen bringt das Zukunftsfinanzierungsgesetz für den Mittelstand in Deutschland? Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt KMU) wollte es ganz genau wissen und lud zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung mit Vortrag und Podiumsdiskussion zu dem neuen Regelwerk ein, das sich im laufenden parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren befindet. Rund 60 Teilnehmer von Vertretern der öffentlichen […]
continue readingProvaris Energy Ltd – Fortschritte bei den Entwicklungsaktivitäten zu Lieferketten für grünen Wasserstoff in Europa
Wichtige Eckdaten: – Das Konzept des Tankprototypen für verdichteten Wasserstoff (Druckwasserstoff) ist fertig, die Konstruktion und Prüfung in Norwegen sind im ersten Quartal 2024 geplant. – Die weitere technisch-wirtschaftliche Qualifizierung erfolgt mit großen europäischen Versorgungsunternehmen, Häfen und Pipelinegesellschaften, um die Verdichtung des Mediums für den Import von gasförmigem grünem Wasserstoff miteinzubeziehen. – Das Tank-IP wird um das Konzept […]
continue reading
Eintreten für einen starken Wirtschaftsstandort Ostwürttemberg
Am 19. November 2023 feiert der Verwaltungsratsvorsitzende der C. F. Maier-Firmengruppe in Königsbronn und Präsident der IHK Ostwürttemberg, Markus Maier, seinen 65. Geburtstag. Markus Maier trat 1987 als Geschäftsleitungsmitglied in das 1964 gegründete Familienunternehmen ein, dessen Ursprünge ins Jahr 1925 zurückgehen. 1996 übernahm der Diplom-Ingenieur die Verantwortung für heute acht Firmen in sechs Ländern mit […]
continue reading
MIV zeichnet Milchwissenschaftlerin aus
Der Milchindustrie-Verband (MIV) hat den Milch-Wissenschaftlichen Innovationspreis 2023 an Frau Prof. Dr. Madeleine Plötz* von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover verliehen. Die Verleihung fand heute im Rahmen des 46. Wissenschaftlichen Beirates des Verbandes in Berlin statt. „Mit der Vergabe des Milch-Wissenschaftlichen Innovationspreises „Dr. Gisela Runge-Preis“ 2023 an Frau Prof. Dr. Madeleine Plötz durch die Unternehmen […]
continue readingEine Strategie für mehr Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik in Mittelhessen
– Volles Haus beim MINT-Netzwerktreffen an der Technischen Hochschule Mittelhessen aus allen fünf Landkreisen der Region – Dr. Alexander Kremper von der Elisabethschule Marburg stellte das Schüler:innen-Forschungszentrum Mittelhessen vor – Lioba Trabert von der HA Hessen Agentur GmbH präsentierte die landesweite Onlinekarte auf „mint-in-hessen.de“ mit bisher 139 Einträgen in Mittelhessen – Martin Fritsch vom […]
continue reading