Stadtführungen im September in Bruchsal

Auch im September bietet die Touristinformation Bruchsal wieder zahlreiche spannende Führungen, bei denen man Bruchsal aus verschiedenen Perspektiven erleben kann. Los geht es am Sonntag, 3. September mit der Führung „Bruchsal klassisch“, bei der alle wichtigen Sehenswürdigkeiten besucht werden – zahlreiche Hintergrundinformation und Anekdoten inklusive. Start ist um 15 Uhr am Haupteingang Schloss und die […]

continue reading

atriga PartnerTalk mit Oliver Arndt von Bridgetec: „Papier bleibt relevant“

Oliver Arndt ist Vertriebsleiter und Prokurist bei Bridgetec in Osnabrück. Der passionierte Wanderer war bereits auf dem Jakobsweg unterwegs, mag aber auch Motorsport und jagt mit seinem Kart regelmäßig über eine Freiluftbahn. Die Website des Unternehmens empfängt Besucher mit dem Slogan ‚empower your output‘. Wir möchten unter anderem wissen, was genau sich dahinter verbirgt. Schließlich […]

continue reading

Verbatim präsentiert seine neuesten Innovationen auf der IFA 2023 Halle 10.2, Stand 112

Verbatim, ein weltweit führender Anbieter von Peripherie für Datenspeicherung und Computer, gibt seine Teilnahme an der diesjährigen IFA in Berlin (01.-05.09.2023) bekannt. Die Besucher des Verbatim-Standes in Halle 10.2, Stand 112 können eine beeindruckende Auswahl an neuen Speicherprodukten sowie mobilem und Desktop-Zubehör entdecken, welche die Alltagstauglichkeit, Effizienz und Sicherheit verbessern. Innovative SSDs stehen im Mittelpunkt Verbatim […]

continue reading

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Schloss und Schlossgarten Weikersheim sind ein herausragendes Ensemble von kulturhistorischem Wert“ Die Orangerie ist architektonischer Höhepunkt des barocken Schlossgartens von Schloss und Schlossgarten Weikersheim. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett eröffnete am Samstag (26. August) die 300-Jahr-Feier. Finanzstaatssekretärin Splett: „Mit der Orangerie wurden vor 300 Jahren die Arbeiten an Schloss und Garten vollendet. Schloss und […]

continue reading

Trends am Bau 2023/24: Neubau in der Krise, Modernisierungsmarkt wird zum Rettungsanker

Die deutsche Bauwirtschaft ist derzeit zweifellos in schwierige Fahrwasser geraten. Die neue Studie „Jahresanalyse 2023/2024“ von BauInfoConsult zeichnet ein durchwachsenes Bild des Baugeschehens und der zentralen Trends und Entwicklungen. Das liegt vor allem am konjunkturellen Umfeld. Ein Minus von real -1,4 Prozent bei den Bauinvestitionen, ein Rückgang von -6,1 Prozent im Wohnungsneubau: Die BauInfoConsult-Prognose für […]

continue reading

Ensemble vers un futur vert : Dillinger et Saarstahl saluent l’arrivée de 220 apprentis

C’était aujourd’hui le premier jour de travail chez Dillinger et Saarstahl pour 220 nouveaux apprentis. Les deux entreprises ont ainsi pu augmenter nettement le nombre de contrats signés par rapport à l’année dernière, où 130 élèves avaient choisi la sidérurgie sarroise. Des défis captivants attendent les nouveaux apprentis : ils ont l’occasion de participer au […]

continue reading

Into the green future together: Dillinger and Saarstahl welcome 220 apprentices

Today was the first day of work for 220 new apprentices at Dillinger and Saarstahl. Both companies have significantly increased the number of apprenticeship contracts compared with the previous year, when 130 students opted for the Saarland steel industry. Exciting challenges await the new apprentices, who now have the chance to help craft the megaproject […]

continue reading

Emotionale Schlüter-Spots zurück aus der Sommerpause

Ab dem 1. September setzt Schlüter-Systems bei Home & Garden TV (HGTV) seine Markenkampagne nach der Sommerpause fort und präsentiert noch bis zum Jahresende eindrücklich, wie intelligente Systemlösungen und keramische Fliesen für ein schönes Zuhause sorgen. Die vier verschiedenen, emotionalen Spots zeigen anschaulich, wie das eigene Heim mit eleganten bodenebenen Duschen, individuellen Waschtischen oder smartem […]

continue reading

Niederschlagswasserbeseitigung

„Niederschlagswasserbeseitigung – Durchführung und Refinanzierung der Kosten“ lautet der Titel des Seminars, welches am 25. Oktober 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Am 31.03.2013 ist das Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt auch in Bezug auf die Regelungen zur Niederschlagswasserbeseitigung erneut geändert worden. Gemeinden und Abwasserzweckverbände sehen […]

continue reading

Gemeinsam in die grüne Zukunft: Dillinger und Saarstahl begrüßen 220 Auszubildende

Für 220 neue Auszubildende war heute bei Dillinger und Saarstahl erster Arbeitstag. Beide Unternehmen konnten damit die Anzahl ihrer Ausbildungsverträge im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern, als sich 130 Schüler:innen für die saarländische Stahlindustrie entschieden.     Auf die neuen Azubis warten spannende Herausforderungen: Sie haben die Chance, das Mega-Projekt Transformation der Stahlindustrie hin zur Produktion von […]

continue reading