Schwache Konjunktur und hohe Energiekosten belasten die Stahlindustrie: Brückenstrompreis dringend gebraucht!

Deutliche Produktionsrückgänge, eine schwache inländische Nachfrage und hohe Strompreise kennzeichnen die negative Entwicklung der deutschen Stahlkonjunktur im ersten Halbjahr 2023. Dabei fällt der Rückgang der Elektrostahlproduktion mit 20 Prozent im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat besonders drastisch aus. Die Rohstahlproduktion sank von Januar bis Juni um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Juni lag der Rückgang […]

continue reading

Landgericht Berlin bestätigt Risikozuschlag in Krankenversicherung trotz Nichtmanifestation der Erkrankung

In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Berlin (Aktenzeichen 23 O 247/21) entschieden, dass die Nichtmanifestation einer zuvor angenommenen Risikoerhöhung durch eine Erkrankung nicht automatisch zum Wegfall dieser Annahme führt. Der Rechtsstreit drehte sich um einen privaten Krankenversicherer, der einem Versicherten einen Risikozuschlag aufgrund einer potenziellen Erkrankung berechnet hatte. Der Versicherte hatte gegen den Risikozuschlag […]

continue reading

Updates von VICTOR REINZ: Aktualisierte Produktkataloge für den Aftermarket jetzt als PDF in zwei Auflösungen

VICTOR REINZ hat seinen interaktiven Produktkatalogen ein frisches Update verpasst. Die interaktiven PDF stehen jetzt sowohl in hoher Auflösung (high resolution) als auch in niedriger Auflösung (low resolution) zum kostenlosen Download auf www.victorreinz.com/… bereit. Mit dem Update können alle User weltweit auf die aktualisierten PDFKataloge für den Aftermarket mit tausenden von farbigen Produktbildern zugreifen – […]

continue reading

75 Jahre Lotus

Einfach, wesentlich, Lotus – seit 75 Jahren steht die britische Automobilmarke für Minimalismus gepaart mit herausragendem Fahrverhalten. Der leichte Sportwagen blickt auf eine von zahlreichen Erfolgen gekrönte Rennsportgeschichte zurück und erfreut sich bis heute einer großen Beliebtheit. Anlässlich des Jubiläums finden europaweit Feierlichkeiten statt. Am Samstag, 29. Juli, organisiert der Club "Lotus Historic Register Germany" […]

continue reading

Extended Reality und KI für den Journalismus: Das Media Innovation Program bildet Journalist:innen und Content-Creator:innen in immersiven Technologien weiter

Anfang November startet der erste Jahrgang des Media Innovation Program (MIP) an der Hamburg Media School. Mit dabei ist ein unabhängiger Beirat bestehend aus Expert:innen wie Toan Nguyen, Annahita Esmailzadeh, Yared Dibaba oder Ann-Katrin Schmitz. Bis zum 15.08. können sich Interessierte für das Stipendium bewerben. Obwohl die Technologien rund um KI und Extended Reality keine […]

continue reading

Erweiterter Elterninformationsabend mit Vortrag und Kreißsaalführung im Juli 2023 im GPR Klinikum

Jeweils am letzten Donnerstag des Monats, bietet das GPR Klinikum Bürgerveranstaltungen speziell für junge und werdende Eltern an. Am 27. Juli findet der beliebte Elterninformationsabend in der Cafeteria des GPR Klinikums mit einem Vortrag um 18.30 Uhr – gefolgt von einer Kreißsaalführung um 19.00 Uhr – statt. Das Thema des Vortrages lautet diesmal: „Ernährung in […]

continue reading

Ana Kostova erhält Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Ana Kostova ist mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen ausgezeichnet worden. Die Studentin der Malerei im Studiengang Freie Kunst hat die Auszeichnung von Dr. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule, von Professorin Antje Majewski und Maud Zieschang vom International Office erhalten. Die mit 1.000 Euro […]

continue reading

TYPO3 and Fellow CMS Projects Warn of Adverse Effects of European Union Legislation

Free and open source content management platforms Drupal, Joomla, TYPO3, and WordPress serve more than half of all EU websites. Together, they commend the EU’s goal of enhanced software security and quality, but warn that the proposed Cyber Resilience Act could bring contrary results by undermining the European economy’s competitiveness and the Union’s core aims […]

continue reading

TYPO3 und andere CMS-Projekte warnen vor den nachteiligen Auswirkungen der EU-Gesetzgebung

Die freien und quelloffenen Content-Management-Plattformen Drupal, Joomla, TYPO3 und WordPress werden für mehr als die Hälfte aller Websites in der EU eingesetzt. Gemeinsam loben sie das Ziel der EU, die Sicherheit und Qualität von Software zu verbessern, warnen aber davor, dass der vorgeschlagene Cyber Resilience Act zu gegenteiligen Ergebnissen führen könnte, indem er die Wettbewerbsfähigkeit […]

continue reading