Wer unter Cannabiseinfluss mit einem E-Scooter fährt, muss unter Umständen mit dem Entzug des Führerscheins rechnen. Das zeigt nach Auskunft der ARAG Experten ein vom Verwaltungsgericht Berlin entschiedener Fall. Auch beim Fahren mit einem E-Scooter sei das Trennungsgebot zu beachten, also zwischen dem Cannabiskonsum und dem Führen eines Kraftfahrzeugs zu trennen, hebt das Gericht in […]
continue readingPressestatement zu den heute beginnenden Honorarverhandlungen
Zu den heute beginnenden Honorarverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband, erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Dr. Markus Beier: „Selten waren die Honorarverhandlungen so wichtig wie in diesem Jahr. Das Ergebnis wird sehr konkrete Auswirkungen auf die Versorgung in den kommenden Jahren haben – für die Ärztinnen und Ärzte, aber auch für […]
continue reading
Chartcheck Predictmedix: Konsolidierung nach Bruch des Abwärtstrends
Der Mehrjahreschart des Aktienkurses der kanadischen KI-Firma Predictmedix (WKN A2P20P / CSE PMED) zeigt nach dem steilen Anstieg, der dem Corona-Crash folgte, eine stetige und massive Abwärtsbewegung unterhalb der blauen Abwärtstrendlinie. Nach dem Allzeittief im vorigen Dezember konnte sich der Kurs bei steigendem Volumen versechsfachen – der Schwung reichte problemlos dafür aus, beide Durchschnittslinien und […]
continue reading
Swiss Life-Studie zeigt: Finanzwissen in Deutschland ausbaufähig
Laut der Ergebnisse einer aktuellen Befragung schätzt nur jede dritte Person ihr Finanzwissen als sehr gut bis gut ein. Aber: Menschen mit hohem Finanzwissen beschäftigen sich auch mehr mit den Themen rund um Finanzen und Vorsorge, sie fühlen sich besser abgesichert und kennen sich mit unterschiedlichen Anlageformen aus. Finanzthemen haben ein Imageproblem: Vor allem junge […]
continue readingKeine Minderung wegen schlechtem Wetter
Wegen schlechten Wetters am Zielort kann der Preis für eine Reise nicht gemindert werden. Das gilt auch dann, wenn der Reiseveranstalter es unterlassen hat darauf hinzuweisen, dass zum Zeitpunkt der Reise am Reiseziel Regenzeit herrscht. ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main, wonach der Reisende leicht selbst durch eine Internetrecherche die […]
continue readingKein Hausverbot im Testament
Eine Bedingung in einem Testament, nach der die Tochter das Haus nur dann erbt, wenn ihr Lebensgefährte es nicht mehr betritt, ist nichtig. Das hat laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Hamm klargestellt. Die nur bedingte Zuwendung übe im konkreten Fall, in dem die Parteien bis zum Erbfall familiär zusammenlebten, einen unzumutbaren Druck auf die Bedachte […]
continue readingLANXESS lädt zum „Food and Biomolecules“-Symposium
Zweitägiges Symposium in Köln und Leverkusen Spannende Einblicke rund um innovative Harze und Technologien Fortschritt und Nachhaltigkeit Hand in Hand Am 13. und 14. November 2023 veranstaltet der Spezialchemie-Konzern LANXESS ein zweitägiges „Food and Biomolecules Symposium“ in der Konzernzentrale in Köln und im Chempark Leverkusen. Im Fokus steht dabei ein technisches Training, welches aktuelle Informationen […]
continue readingifo Institut: Gaspreisbremse wird viel billiger als gedacht
Die Gaspreisbremse wird viel billiger für den Staat als gedacht. Im Winter hatte die Bundesregierung 40,3 Milliarden Euro im Wirtschaftsstabilisierungsfonds vorgesehen. Nach aktueller Schätzung des ifo Instituts wird sie tatsächlich nur 13,1 Milliarden Euro kosten, ein Drittel der ursprünglichen Summe. „Ursache ist, dass die Gaspreise seitdem stark gefallen sind. Von den 13,1 Milliarden Euro entfallen […]
continue readingR. STAHL verbessert im ersten Halbjahr 2023 Umsatz und Ertragskraft deutlich
Der Umsatz steigt um 20,2 % auf 154,7 Mio. €. Der Auftragseingang legt um 22,4 % auf 186,0 Mio. € zu. Profitabilität von R. STAHL verbessert sich von Januar bis Juni stark. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erhöhte sich von 7,0 Mio. € auf 19,0Mio. €. Daraus ergibt sich eine EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen von 12,3 % […]
continue reading
Reagenzglasschüttler ROTILABO® Mini Vortex
Der Reagenzglasschüttler ROTILABO® Mini Vortex aus der Reihe ROTH SELECTION ist für Kleingefäße wie Reagenzgläser, Zentrifugenröhrchen und Reaktionsgefäße mit einem Durchmesser von bis zu 30 mm geeignet. Er ist speziell angepasst auf den Einsatz bei geringem Platzbedarf und zum Mischen kleiner Probenmengen und ist damit ein Tool, das auf keiner Laborbank fehlen darf. Die Bedienung […]
continue reading