Pascal Schwarz ist Lehrling des Monats Mai 2018

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Pascal Schwarz aus Meßkirch im Mai als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im elterlichen Familienbetrieb Fliesen Schwarz e. K. im dritten Lehrjahr zum Kaufmann für Büromanagement ausgebildet. Manchmal kommt es anders, als man denkt. Diese Erfahrung hat Pascal Schwarz in seiner Ausbildung schon gemacht. Ursprünglich wollte er Fliesenleger werden, […]

continue reading

Globale Vernetzung über zugriffssicheres CAQ-System

Auf der diesjährigen Control stellte die Böhme & Weihs Systemtechnik mit CASQ-it NG das erste zugriffssichere und vollverschlüsselte CAQ-System vor. Die Software basiert auf einer aus mehreren Sicherheitsebenen bestehende Softwarearchitektur, mit der jeder Kommunikationsschritt auf seine Berechtigung überprüft wird. Unerlaubte Zugriffe auf sensible Qualitäts- und Produktionsdaten – sowohl innerhalb des Unternehmensnetzwerks als auch von extern […]

continue reading

BMZ Group schließt mit LG Chem einen Liefervertrag über mehrere hundert Millionen Zellen

Am 10. April 2018 hat die BMZ GmbH mit der LG Chem Ltd., einem der größten Zellenhersteller der Welt mit Sitz in Korea, einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von mehreren hundert Millionen Lithium-Ionen Zellen bis Ende 2022 geschlossen. „Damit bieten wir unseren Kunden eine langfristige Versorgungssicherheit für ihre Produkte auf Basis einer Lithium-Ionen Technologie“, […]

continue reading

Molekulare Bildgebung für bestmögliche Demenz-Abklärung

Bei Patienten mit Gedächtnisstörungen liefert die nuklearmedizinische Bildgebung mittels Positronenemissionstomographie (PET) bzw. die kombinierte Bildgebung aus PET und Magnetresonanztomographie (MRT) nicht nur einen anatomischen Überblick über das erkrankte Gehirn, sondern präzise molekulare Informationen zu Art und Umfang einer Demenzerkrankung – auch schon im Frühstadium. Das hilft in der klinischen Forschung und in der Patientenversorgung und […]

continue reading

OlioBric – grillen mit einem guten Gefühl & EDEKA kooperieren

OlioBric, das nachhaltigste Grillbrikett Europas, ist ab sofort bei der EDEKA Rhein-Ruhr erhältlich. Der Nachhaltigkeitstrend in Deutschland macht auch vor der Grillbranche nicht Halt. Wer im Sommer sein Fleisch auf Kohle grillen will, kann ab jetzt auch bei der EDEKA Rhein-Ruhr mit gutem Gewissen nachhaltige Briketts kaufen. OlioBric Grillbriketts werden aus den Resten der Olive […]

continue reading

FYI Resources: Bohrungen auf Kaolin-Projekt Cadoux extrem gut gelaufen

Die australische FYI Resources (WKN ASX FYI / FRA SDL) plant, hochreines Aluminiumoxid (4N oder HPA) für den schnell wachsenden LED-, Elektrofahrzeug-, Smartphone- und TV-Bildschirm-Markt zu produzieren. Die Basis dafür ist das Cadoux-Projekt mit seinem äußerst hochwertigen Kaolin, für das FYI bereits eine Vormachbarkeitsstudie angestoßen hat. Für diese wollte man mit einem nun abgeschlossenen Bohrprogramm […]

continue reading

TÜV SÜD informiert über Auskunftsrechte für Betroffene

Durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 europaweit anwendbares Recht wird, ergeben sich viele Änderungen für Unternehmen. Auch beim Thema „Auskunftsrechte“ hat sich für Kunden, Online-Nutzer und Patienten einiges getan. TÜV SÜD weist darauf hin, dass für diese nun ein erweitertes Auskunftsrecht für ihre Daten gilt, das heißt, Firmen müssen über alle […]

continue reading

TÜV SÜD informiert über Auskunftsrechte für Betroffene

Durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 europaweit anwendbares Recht wird, ergeben sich viele Änderungen für Unternehmen. Auch beim Thema „Auskunftsrechte“ hat sich für Kunden, Online-Nutzer und Patienten einiges getan. TÜV SÜD weist darauf hin, dass für diese nun ein erweitertes Auskunftsrecht für ihre Daten gilt, das heißt, Firmen müssen über alle […]

continue reading

Wahlrechtsausschlüsse diskriminieren Menschen mit Behinderungen

Die Diakonie Württemberg unterstützt den Antrag der SPD-Abgeordneten Sabine Wölfle am 9. Mai im Landtag, die bestehenden Wahlrechtsausschlüsse für Menschen mit Behinderungen aufzuheben. Anlass ist der Gesetzentwurf der grün-schwarzen Landesregierung zur Änderung kommunalwahlrechtlicher Vorschriften, der nicht auf die bestehenden Wahlrechtsausschlüsse eingeht. „Menschen mit Behinderung, für die ein gesetzlicher Betreuer in allen Angelegenheiten bestellt ist, dürfen […]

continue reading