Neuronales Netz blickt tief in die Lunge

Ursprünglich war die Computertomographie (CT) ein Röntgenverfahren, das vor allem Informationen zur Anatomie der untersuchten Organe lieferte. Mit Hilfe von aufwändigen, computergestützten Analysemethoden können Radiologen heute aber sehr viel mehr aus den CT-Daten herauslesen. Eine Studie der Universitätsmedizin Mannheim zeigt, dass sich aus CT-Datensätzen der Lunge die Lungenfunktion mit guter Präzision abschätzen lässt. „Wenn wir […]

continue reading

Harte Gold: Positive PEA und erfolgreiche Finanzierung über 70 Mio. CAD!

Eine wahre Flut von Nachrichten ging gestern auf die Aktionäre des angehenden Goldproduzenten Harte Gold (WKN A0J3QP / TSX HRT) nieder. Unter anderem meldete das Unternehmen positive Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum Goldprojekt Sugar Zone – und gleichzeitig eine Finanzierung über 70 Mio. USD mit renommierten Institutionen. Damit sind die Errichtung der Mine sowie die […]

continue reading

Handelsrichter ernannt

Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Justizminister des Landes Baden-Württemberg Friedbert Schäfer erneut für eine fünfjährige Amtsperiode als ehrenamtlichen Handelsrichter bei den Kammern für Handelssachen (KfH) am Landgericht Heilbronn ernannt. Vor der Kammer für Handelssachen werden auf Antrag Rechtsstreitigkeiten zwischen Unternehmen, Prozesse, in denen es um Wechsel oder Schecks geht oder Streitigkeiten […]

continue reading

„Last-Minute-Tipps“ zur DSGVO

Im Rahmen der INFOSERVE-Veranstaltungsreihe „IT-Security-Update“ fand gestern eine Informationsveranstaltung zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung statt. Im Fokus des ausgebuchten Fachevents standen rechtliche Aspekte der DSGVO sowie ein Best Practice Vortrag. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Wirtschaft e.V. und der WAGNER webvocat® Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beeindruckte INFOSERVE die zahlreichen Veranstaltungsteilnehmer mit einer praxisorientierten Veranstaltung inkl. diverser Handlungsempfehlungen. Dr. Stefan Leinenbach, […]

continue reading

Spiegelbildstörungen, ein japanischer Löwe im Einsatz und ein kleines Ulrich-Hinse-Buchfestival – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Beginnen wir diesen nigelnagelneuen Newsletter mit einer Frage auf Ehre und Gewissen: Glauben Sie, dass es wirklich Hexen gibt? Oder glauben Sie es nicht? Aber egal, wie Ihre Antwort auch ausfällt, so oder so dürfte Sie der erste der fünf Deals der Woche interessieren, die im E-Book-Shop www.edition-digital.de eine Woche lang (Freitag, 04.05.18 – Freitag, […]

continue reading

ESI CEM One 2018 erleichtert die Integration von Sensoren in ihre Betriebsumgebung

Wer? ESI ist ein führender Innovator für Virtual Prototyping Software und Dienstleistungen für die Fertigungsindustrie. Als Spezialist der Materialphysik hat ESI eine einzigartige Kompetenz entwickelt, industrielle Hersteller dabei zu unterstützen, physische Prototypen durch virtuelle Prototypen zu ersetzen. Dies ermöglicht die virtuelle Fertigung, Montage, Erprobung und Vorzertifizierung zukünftiger Produkte. Was? CEM One 2018, ESIs Lösung für […]

continue reading

Handwerk bei der Badischen Meile 2018

Leidenschaft, Können, Teamgeist, eine gute Nachwuchsförderung, Perfektion, Integrationsbereitschaft und Fairness – diese Werte zeichnen Handwerk und Sport gleichermaßen aus. Aus diesem Grund beteiligt sich die Handwerkskammer Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder als Partner bei der regionalen Badischen Meile 2018. An beiden Tagen wird im Carl-Kaufmann-Stadion kräftig für die Berufsausbildung im Handwerk geworben, Berufsbroschüren und […]

continue reading

Geldverdienen im Reich der Mitte

Marktchancen bieten sich im dynamischen Marktumfeld Chinas viele – sie nachhaltig zu nutzen, gelingt, wenn die rechtliche Basis für die Geschäftstätigkeit stimmt und die Besonderheiten der Online- und Offline-Märkte berücksichtigt werden. China ist führend in schnell wachsenden Sektoren wie E-Commerce und E-Mobility – wer am Erfolg partizipieren möchte, muss vor Ort sein. Zahlreiche deutsche Mittelständler […]

continue reading

Studie der Otto Brenner Stiftung schlägt „Steuer-Siegel“ für faire Unternehmen vor

Keine Klarheit bei Zahlung und kaum Transparenz bei der Vermeidung von Steuern in Deutschland staatliche Verluste durch Steuervermeidung multinationaler Unternehmen in mindestens zweistelliger Milliardenhöhe Vermeidungsmöglichkeiten begünstigen große, multinationale Unternehmen gegenüber kleineren Unternehmen Studie identifiziert rechtliche Grauzonen und diskutiert zivilgesellschaftliche Alternativen profilierte Experten schlagen ein "Steuer-Siegel" als Instrument vor Siegel informiert die Öffentlichkeit, soll aber auch […]

continue reading