LieberLieber Software: LemonTree startet breit in den Markt

LieberLieber hat mit seinem Produkt LemonTree ein revolutionäres Entwicklungswerkzeug realisiert. Das Tool dient der Zusammenführung verschiedener Modellversionen und ist vor allem bei Entwicklern sicherheitskritischer Anwendungen sehr beliebt. Das große Potenzial von LemonTree wurde kürzlich auch von der öffentlichen Hand erkannt. Im Rahmen des österreichischen Programms „AT:net – Markteinführungsprojekte für digitale Anwendungen und Produkte (IKT)“ wird […]

continue reading

Gartenlaubkäfer mit Hilfe von Nematoden erfolgreich bekämpfen

Ab Mitte Juli haben Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Campingplatzbetreiber sowie private Gartenbesitzer mit den Verwüstungen von Gartenlaubkäfern zu kämpfen. Dabei werden zahlreiche Rasenflächen in einem verheerenden Ausmaß beschädigt. Für eine erfolgreiche und gleichzeitig biologische Bekämpfung des Gartenlaubkäfers bietet die re-natur GmbH, das Großhandelsunternehmen für den Garten- & Landschaftsbau, effektive und nachhaltige Pflanzenschutzprodukte mit einfacher Anwendung. Natürliche […]

continue reading

Die Herausforderungen des Arbeitsalltags meistern

Der „normale Arbeitsalltag“ hat sich über die Jahre verändert und mit ihm auch die Herausforderungen an die Mitarbeiter – inklusive der daraus resultierenden Problematiken: Ein andauernd hoher Stresspegel, gesundheitliche Probleme durch Fehlbelastungen und steigende Burn-out-Zahlen sind nur einige Auswirkungen, die heutzutage gefühlt eher die Regel als die Ausnahme zu sein scheinen. Grund genug für die […]

continue reading

GUTcert auf dem FAMAB Sustainability Summit 2018: Rückblick und Eindrücke

Diese und viele weitere Fragen stellten sich die Teilnehmer und Referenten zum FAMAB Sustainability Summit am 18. Juni in den Dortmunder Westfalenhallen. Der diesjährige Summit fand zum zweiten Mal statt und begeisterte ein großes Publikum zum Thema Nachhaltigkeit in der „Live-Kommunikation“ (Veranstaltungsbranche). Im Plenum und in den Foren kamen im Laufe des Tages viele Referenten der Veranstaltungsbranche […]

continue reading

17-Tonnen-Koloss im Labor für Verfahrenstechnik: Großbecken für Membranmodule zur Abwasser-Aufbereitung an der Hochschule Osnabrück eingeweiht

Der langjährige Kooperationspartner der Hochschule Osnabrück, das Wiesbadener Unternehmen MICRODYN-NADIR, stellt dem Labor für Verfahrenstechnik ein rund 12.000 Liter fassendes Großbecken aus Glas zur Verfügung. Damit soll die Aufbereitung von Abwässern mit Membran-Bioreaktoren (MBR) erforscht und verbessert werden. Wasser ist das wichtigste Lebensmittel der Menschen. Daher ist auch die Aufbereitung  von Abwässern von großer Bedeutung […]

continue reading

Firesteel Resources begeistert den Gold-Newsletter

Das kurz vor der Wiederinbetriebnahme der finnischen ‚Laiva’-Goldmine stehende kanadische Unternehmen Firesteel Resources Inc. (ISIN: CA31822Q1037 / TSX-V: FTR) ist eines der wenigen Rohstoffunternehmen, das sich über einen steigenden Aktienkurs freuen kann. Denn seit Jahresbeginn hat Firesteel bisher rund 75 % an Kursgewinn verbuchen können. Seit Ende August 2017 kommen die Kanadier sogar auf 180 […]

continue reading

Kompakter Fanless-PC mit Option zur 4G-Datenübertragung

Mini-PCs ohne Lüfter haben bereits eine lange und erfolgreiche Tradition bei Shuttle. Das XPC Barebone DL10J knüpft hier an und präsentiert sich als geräuschloser Energiespar-PC mit modernem Prozessor der Generation Gemini Lake in 14-nm-Bauweise. – Intel UHD Graphics 600 – Nur 5 Watt Leistungsaufnahme – Drei Monitoranschlüsse Die ausgewogene Kombination aus sparsamem Intel J4005 Celeron […]

continue reading

Wer zahlt, wenn… der Wald brennt?

Sommer und kein Ende in Sicht: Seit Tagen messen die Wetterstationen in Deutschland Spitzenwerte von über 30 Grad im Schatten, Regen fällt kaum. Die anhaltende Trockenheit sorgt auch dafür, dass in einigen Teilen Deutschlands die höchste Waldbrand-Gefahrenstufe ausgerufen ist. Etwa 1.000 Mal pro Jahr brennt es laut Bundes-Umweltamt durchschnittlich in deutschen Wäldern. Aber wer zahlt […]

continue reading

Verkauft! – An den Meistbietenden

Am Ende muss das Objekt für weniger verkauft werden, als es wert ist. Ein Bieterverfahren kann da eine Alternative sein. Wer für seine Immobilie einen niedrigeren Einstiegspreis wählt, erhöht die Nachfrage. Gibt es genügend Interessenten, die das Objekt sicher kaufen wollen, kann ein Profimakler ein Bieterverfahren durchführen. Hier kann der Makler als neutraler Vermittler helfen. […]

continue reading