Seit 2013 gehört die LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbH zum Kundenstamm des Münchener IT-Dienstleistungsunternehmens matrix technology AG. Aufgrund der hohen Qualität und der bewährten Zusammenarbeit, konnte der IT-Outsourcing-Vertrag frühzeitig um weitere vier Jahre verlängert werden. Die LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbH – kurz LBImmoWert – ist ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Immobilienbewertungen und Immobilienresearch. 2013 übernahm die matrix technology AG […]
continue reading
Detektoren mit IR-Filtern zur NO2-Messung
Als erster Hersteller bietet LASER COMPONENTS seine pyroelektrischen Detektoren jetzt auch mit schmalbandigen IR-Filtern für die NO2-Messung (Filteroption V) an. Besonders im Zusammenspiel mit den Differential Pyros des Herstellers wird dadurch auch die anspruchsvolle NO2-Messung mit nichtdispersiven Infrarotsensoren (NDIR-Verfahren) möglich. Bei Abgasmessungen können Hersteller also in Zukunft ihre Messbänke um einen zusätzlichen IR-Messkanal erweitern. Bisher […]
continue readingInsolvenzverwalter verkaufen Leuchtenhersteller Hoffmeister an französische Unternehmerfamilie Gagnez
Der Insolvenzverwalter der Hoffmeister Leuchten GmbH, Dr. Jörg Bornheimer, sowie der Insolvenzverwalter der SILL Leuchten GmbH und SRM Technik GmbH, Sascha Feies, haben die Vermögenswerte der Unternehmen nach einem koordinierten Bieterverfahren zum 31. Juli 2018 an die französische Unternehmerfamilie Gagnez, die auch Eigentümerin der französischen Leuchtenherstellers Sammode ist, verkauft. Beide Insolvenzverwalter sind Partner der Sozietät […]
continue reading
NCP Secure macOS Clients mit Authentisierung via Fingerabdruck
NCP hat mit der Version 3.1 für den NCP Secure Enterprise macOS Client und den NCP Secure Entry macOS Client die Authentisierung via Fingerabdruck eingeführt. NCP entspricht damit den Kundenanforderungen nach mehr Flexibilität in der Home Office Umgebung und nach Entlastung der firmeninternen IT-Struktur. Die Authentifizierung per Fingerabdruck ist eine optionale Benutzerauthentifizierung, bevor der VPN-Tunnel […]
continue reading
Graphisoft und NOVA Building IT starten gemeinsames Open Bim Projekt
GRAPHISOFT und die NOVA Building IT GmbH zeigen wie Open BIM funktionieren kann. Beide Unternehmen haben bei ihren jeweiligen Softwareprodukte – ARCHICAD 22 und NOVA AVA BIM – mithilfe des Open BIM Standards Kompatibilität hergestellt. Das ermöglicht einen durchgängigen BIM Prozess, vom Entwurf eines Gebäudemodells bis zur Abrechnung. So können Bauprojekte effizienter, einfacher und damit […]
continue reading
Meusburger präsentiert die kleinste einbaufertige Schiebereinheit am Markt
Das neue Mitglied in der Meusburger-Familie der Kompaktschiebereinheiten nennt sich E 3310 TT-Schiebereinheit und besticht mit seinem kompakten Design. Durch einbaufertige Schiebereinheiten lassen sich generell bereits in der Konstruktion sowie bei der Werkzeugherstellung die Kosten reduzieren. Zudem wird die tägliche Arbeit durch die Kompatibilität der Bauteile und den direkten Download der CAD-Daten inklusive Einbauräumen erleichtert. […]
continue readingFreie Studienplätze: Noch bis 31. August beim Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern einschreiben
Das Fernstudienzentrum der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), das Distance and Independent Studies Center (DISC), bietet folgende Fernstudiengänge an, bei denen es noch freie Plätze gibt: Brandschutzplanung, Financial Engineering, Medizinische Physik, Nanotechnology, Software Engineering for Embedded Systems sowie Systematische Beratung. Die Studiendauer beträgt jeweils sechs Semester. Auch bei den zweisemestrigen, berufsbegleitenden Zertifikatsprogrammen „Nanobiotechnology“ sowie „Medizinische Physik […]
continue reading
Herausragende Doktorarbeit zur Terahertz-Spektroskopie
Mit „summa cum laude“ schloss Thomas Hochrein im Juni 2018 an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Würzburg seine Dissertation ab. Vor einer fünfköpfigen Prüfungskommission unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Maik Finze verteidigte er mit herausragendem Erfolg seine Dissertation zum Thema „Terahertz-Spektroskopie: Systementwicklung und Einsatz in der Polymeranalytik“. Im Rahmen seiner Doktorarbeit […]
continue readingVersicherungsbetrug: Ganz legal würde es genau so viel geben
Zuhause spielen sich manchmal Dramen ab: TV-Geräte fallen plötzlich von der Wand oder beim Umstellen aus der Hand, kippen von Rollwagen oder stellen den Betrieb ein, weil ein Glas Bier unglücklich im Innenleben gelandet ist. So ein Pech gibt es wirklich – aber manchmal ist es schlicht (versuchter) Versicherungsbetrug. Was den meisten Tätern nicht klar […]
continue reading
Kögel Strong & Go-Aufbau – Code XL und Daimler 9.5 ohne Einstecklatten
Schnelleres, einfacheres und sichereres Be- und Entladen Für alle Varianten der Kögel Pritschenfahrzeuge Cargo, Mega und Lightplus der Novum-Generation gibt es optional ganz neu den Kögel Strong & Go-Aufbau. Dieser Aufbau erfüllt die DIN-EN-12642-Code-XL-Aufbaufestigkeit und Daimler-Richtlinie 9.5 ohne den Einsatz von Einstecklatten. Ein Getränke-Zertifikat lässt sich mit dem Strong & Go-Aufbau mit deutlich weniger Lattenreihen […]
continue reading