Pilbara Minerals liefert erstes Spodumenkonzentrat nach Asien

Lithiumproduzent Pilbara Minerals (WKN A0YGCV) hat die erste Lieferung Spodumenkonzentrat in Port Hedland verladen. Von dort aus soll es in Kürze an Abnahmepartner in Asien gehen. Das von dem Unternehmen gecharterte Schiff soll bis zu 8.800 Tonnen Spodumenkonzentrat aufnehmen, wobei es sich um einen Verschnitt aus groben und feinen Konzentraten vom Pilgangoora-Projekt des Unternehmens handelt. […]

continue reading

Eventnacht: Klassik trifft Moderne

Am Samstag, den 6. Oktober 2018, erstrahlt „Klassik“ nicht nur in der stimmungsvollen Atmosphäre der PALMENOASE, sondern auch in einem ganz neuen Licht. Die Badegäste des BADEPARADIES SCHWARZWALD erwartet ein unvergesslicher Abend voll tanzender Lichter und emotionaler Musik. Das „Grand Art Ensemble“ hat ein ebenso großes Talent wie Repertoire. Sie interpretieren bekannte Musikstücke in einem […]

continue reading

Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand und ehren besonders engagierte Mitglieder

Auf ihrer Landeskonferenz vom 28. bis 30. September in Saarbrücken wählten die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS) turnusgemäß einen neuen Vorstand. Neuer Erster Vorsitzender ist der Saarbrücker Versicherungsunternehmer Daniel Koch. Seine Stellvertreterin ist die Wissenschaftsmanagerin Andrea Ruffing, ebenfalls aus Saarbrücken. Den Landesvorsitz übernimmt der Softwareunternehmer Jan Hoßfeld aus Kirkel. Zum Schatzmeister wurde Fang Taux aus Merzig […]

continue reading

Was kann ein Data Driven Business für Ihr Unternehmen bedeuten?

Daten, Daten, Daten – wohin man auch schaut werden von Unternehmen Daten erfasst, gesammelt, ausgewertet und wiederverwendet. Das ist hinlänglich bekannt, und bekannt ist auch: Ein gelungenes Data Driven Business ermöglicht neue Geschäftsmodelle und unterstützt gleichzeitig das traditionelle Business. Um die Chancen und Möglichkeiten der zunehmenden Digitalisierung erfolgreich und gewinnbringend zu nutzen, benötigen Unternehmen aber […]

continue reading

KNESTEL entwickelt und produziert kundenspezifischen Frequenzumrichter zum Einbau in den Motorklemmkasten

Für die automatisierte Steuerung von Motoren für Lüftungsklappen fertigt KNESTEL Frequenzumrichter, die in den Klemmenkasten des Motors eingebaut werden. Frequenzumrichter oder Motorsteuerungen für Asynchronmaschinen gibt es schon zuhauf, sobald sie jedoch spezielle Anforderungen an Bauraum, Umgebungsbedingungen oder Rückwärtskompatibilität erfüllen müssen, sind diese entweder sehr teuer oder in dieser Ausprägung nicht verfügbar.  Diese vermeintlich gegensätzlichen Zielgrößen […]

continue reading

IT-Unternehmen Materna gewinnt Großprojekt am Flughafen Denver

Im Rahmen des am Denver International Airport (DEN) gestarteten 650 Millionen-Dollar-Projektes zum Umbau der Great Hall wurde das deutsche IT-Unternehmen Materna Information & Communications SE damit beauftragt, den Flughafen bis 2020 umfangreich mit Self-Service-Equipment auszustatten. Mit 176 hybriden Bag Drop Einheiten und 40 Check-in Kiosken wird es die zukünftig größte Installation für die automatisierte Gepäckaufgabe […]

continue reading

it-sa 2018: ECOS SECURE BOOT STICK [SX] mit BSI-Zulassung feiert Messe-Premiere

Sicherer Remote Access auf zentrale Daten und Anwendungen selbst von privat verwendeten, potenziell unsicheren PCs und Notebooks: Auf der it-sa feiert der im Sommer erstmals vorgestellte ECOS SECURE BOOT STICK [SX] seine Messe-Premiere (Halle 9 / 9-415). Mittlerweile ist der offizielle Rollout des Sticks gestartet, der als erstes ECOS-Produkt überhaupt nach den strengen BSI-Kriterien für […]

continue reading

Orsu Metals stößt im russischen Goldprojekt Sergeevskoe in Bohrloch SDH18-63 in geringer Tiefe auf 10,25 Meter breiten Abschnitt mit 4,12 g/t Au und erweitert Goldmineralisierung in Zone 23 auf eine Streichlänge von 740 Meter

<p>Orsu Metals Corporation (TSX-V: OSU) („Orsu“ oder das „Unternehmen“) freut sich sehr bekanntgeben zu können, dass im Rahmen des auf 12.500 Meter (m) erweiterten Bohrprogramms im Goldprojekt Sergeevskoe in Russland auch in den weiteren Bohrlöchern in der Zone 23 hervorragende Bohrergebnisse erzielt wurden. Das Programm dient zur Erfassung von Datenmaterial für eine erste Ressourcenschätzung im […]

continue reading

itemis weitet Projekt zum Thema “Programmieren für Kinder” aus

Nachdem die itemis AG in den Sommerferien das Pilotprojekt zum Thema “Programmieren für Kinder” startete, geht es nun gemeinsam mit der Schule am Lüserbach, einer Grundschule in Lünen, in die nächste Phase. Die Idee, Kindern bereits im Grundschulalter programmieren beizubringen, entstand bei itemis bereits im Frühjahr diesen Jahres. Die Digitalisierung macht auch vor dem Alltag […]

continue reading

Kamerateam begleitet Vollmondernte bei Münch im Alten Land

Vergangene Woche in der Nacht von Montag auf Dienstag schien der Vollmond über dem Alten Land. Alles schlief, nur die Mitarbeiter des Bio Obsthofs Münch waren im Ernteeinsatz. Sie pflückten leckere Vollmondäpfel. Stamm-Dicke-Messungen haben ergeben, dass der Saftdruck in Vollmondnächten zunimmt. Die Nährstoffe in den Äpfeln sind konzentrierter. Sie schmecken besonders saftig und süß. Darüber […]

continue reading