Weniger Aufwand und Kosten durch zentralisierte Weiterbildung

Der Bedarf nach einer zentralen Lernplattform mit Erfolgskontrolle auf der einen Seite, der Wunsch nach weniger Administrationsaufwand auf der anderen Seite – das war die Ausganglage bei der Axpo Services AG und Grund für die Einführung eines einheitlichen Learning-Management-Systems. Nachdem einzelne Gruppengesellschaften bereits mit der Lernplattform e-tutor von der Steag & Partner AG gearbeitet hatten, […]

continue reading

Mach Dein eigenes Solarprojekt – kein anderer Stromanbieter kann diese Strompreise im Preisvergleich bieten

Solarstrom spart vom ersten Tag – die Sonne liefert soviel Energie um eigenen Strom zu generieren. Dabei ist es egal ob Sie Mieter Eigentümer Hausbesitzer oder Firmeninhaber sind. Umweltfreundlicher Strom wird von modernsten Solarzellen direkt ins Stromnetz des Hauses geliefert und kann dort direkt genutzt werden – das geht ganz automatisch. Moderne SunPremium Solaranlagen können […]

continue reading

#mayatoTalksData Event in Wien: Data Science in der Praxis

In theoretischen Abhandlungen wurde Data Science schon häufig thematisiert. Doch wo und vor allem wie lassen sich konkrete Erfolge erzielen? In der erfolgreichen Eventreihe #mayatoTalksData zeigen mayato Experten Beispiele aus der Praxis für die Praxis. Am 10. Januar 2019 findet das Event erstmals in Österreich statt: Die mayato AT GmbH lädt alle Interessenten zu einem […]

continue reading

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten wieder auf Pazifikinsel Nikunau präsent

Wie die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR) berichtete, existiert auf der Pazifikinsel Nikunau wieder ein Kirchengebäude der Siebenten-Tags-Adventisten. Nikunau ist eines von 16 Atollen der Gilbertinseln im Pazifischen Ozean, die zum Inselstaat Kiribati gehören. Nach Angaben von Pastor Luther Taniveke, Präsident der regionalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Kiribati, besaß die Freikirche Land auf der Insel […]

continue reading

Bewährte Technik für ATEX-Bereiche

Der druckfest gekapselte elektrische Stellungsrückmelder GEMÜ 1205 setzt beim Einsatz in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen auf bewährte Technik. Mit der neuen Version des speziell für den Einsatz in ATEX-Bereichen entwickelten Stellungsrückmelders GEMÜ 1205 für Linearantriebe setzt der Ingelfinger Ventilspezialist auf eine anwendungsorientierte Konstruktion unter Einsatz bewährter Technik. Der Rückmelder verfügt über eine robuste Ausführung in Kombination mit […]

continue reading

DATRON Tool Technology GmbH nimmt Betrieb auf

Die DATRON Tool Technology GmbH, ein Kooperations-Unternehmen im Bereich der Werkzeug-Entwicklung und Fertigung der DATRON AG (WKN A0V9LA) mit der KOPP Schleiftechnik GmbH hat heute offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Nachdem die „DTT“ im Mai des vergangenen Jahres von den beiden südhessischen Fachfirmen gegründet wurde und in der Zwischenzeit die neue Produktionsstätte in Lindenfels mit den notwendigen […]

continue reading

„TOPLIST der Telematik“ auf der transport logistic mit eigenem Veranstaltungsblock am 06.06.2019

Am Donnerstag, den 06.06.2019 von 10:00-11:30 Uhr können sich interessierte Besucher und Gäste im Forum III der Halle A4 auf einen spannenden Telematik-Talk zum Thema "Fahrermangel versus Frachtaufkommen – Wie sich Transporteure im Zeitalter der Digitalisierung dem Versorgungskollaps entgegenstellen können" freuen. Zudem werden zwei TOPLIST-Mitglieder sehr konkret zum Thema sprechen. Interessierte Messebesucher sollten sich daher diesen Termin […]

continue reading

Vielfältige Chancen des Meterings nutzen

Die Zählerfernauslesung (ZFA) von Strom, Gas, Wasser und Wärme steht vor einem Umbruch. Mit der steigenden Verbreitung intelligenter Messsysteme (iMSys) ist die Implementierung eines hochautomatisierten Prozesses der Datenerfassung, -auswertung und -bereitstellung bis hin zum Angebot von Mehrwertinformationen für den Endkunden gefragt. Um den Herausforderungen zu begegnen und die vielfältigen Chancen des Meterings nutzen zu können, […]

continue reading

Institut für Maritime Simulation bewertet Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen

Die Stiftung Warentest mit Sitz in Berlin beauftragte das Institut für Maritime Simulation (IfMS) der Hochschule Bremen mit einer Bewertung der Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen. Im Sommer 2018 besuchten Prof. Thomas Jung und die IfMS-Mitarbeiter Tim Dentler und Christof Punte insgesamt zwölf Passagierschiffe der Reedereien Aida Cruises, Costa Crociere, MSC Cruises und TUI Cruises in Ost- […]

continue reading

Messstellenbetriebsgesetz-Seminar – Früh buchen lohnt sich

Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen. Politisch und rechtlich wird dieser Umbau mit dem „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ forciert. Das neue Grundgesetz für Strommessung ist seit September 2016 in Kraft. Mitte Dezember 2018 wurde das erste Smart Meter Gateway zertifiziert. Einige Netzbetreiber […]

continue reading