Die in Deutschland ansässige Manz AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern von innovativen Produktionslösungen in den Bereichen Photovoltaik, Elektronik und Lithium-Ionen-Batterietechnik. Mit Produktionsstätten und Service-Niederlassungen auf der ganzen Welt punktet das Unternehmen bei Kunden sowohl mit kurzen Liefer- als auch Reaktionszeiten. Besonders von letzteren möchte die Manz AG in Zukunft selbst noch mehr profitieren […]
continue readingLivestream-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“ an der Hochschule Kaiserslautern
Am 9. Januar 2019 bietet die Hochschule Kaiserslautern an ihrem Campus Pirmasens ab 18.00 Uhr eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“ an. Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen. Dies ermöglicht eine ortsunabhängige Teilnahme ganz bequem von Zuhause aus. In der Veranstaltung werden Aufbau, Ablauf und Inhalte des neuen Studienangebotes vorgestellt und die Gelegenheit gegeben, noch […]
continue reading
Exzellenz in der Ausbildung. Logwin Österreich als „Lehrbetrieb des Jahres“ nominiert
Aus- und Weiterbildung sind tragende Säulen der Unternehmensentwicklung von Logwin. Für seinen außerordentlichen Erfolg in Sachen Ausbildung wurde Logwin in Österreich nun auch offiziell gewürdigt. Die Wirtschaftskammer Salzburg hat das Unternehmen im November 2018 aufgrund eines eingereichten Lehrlingskonzepts und angesichts der besonders positiven Lehrlingsbilanz als „Lehrbetrieb des Jahres“ in der Kategorie Mittelbetrieb nominiert. Im Einklang […]
continue reading
„SAM“ mit Automation Award ausgezeichnet
Digitalisierungslösung ganz weit vorne. MSF-Vathauer stellt neue Produktlösung vor – Messebesucher wählen „SAM“ auf Platz 3. Welch ein gelungener Start: MSF-Vathauer stellt auf der SPS/IPC Drives 2018 eine neue Produktlösung vor – Messebesucher wählen „SAM“ auf Platz 3. Geschäftsführer Marc Vathauer nahm im feierlichen Rahmen den Automation Award für den 3. Platz freudig entgegen. Die […]
continue reading
Veränderungen in der Marburger Infrareal-Gruppe
Um einerseits das massive Wachstum am Standort Behringwerke bestmöglich zu begleiten, andererseits aber auch die strategische Weiterentwicklung der Gruppe zu unterstützen, verändert die Infrareal GmbH ihre Strukturen: Zum 1. Januar 2019 sind 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marburger Pharmaserv GmbH zur Infrareal gewechselt, um von dort ihre Services für die gesamte Gruppe anzubieten. Das bringt […]
continue reading
Der neue Grand Master – viel Platz und Komfort
Nach der erfolgreichen Produkteinführung und Vorstellung des neuen Grand Master auf der Pferd und Jagd geht das Modell in Serie. Das Vollpolyester-Fahrzeug ist das Größte seiner Klasse im gesamten Markt. Es besticht neben seinem einzigartigen Platzangebot durch sein modernes Design und seine besondere Optik. Großes Augenmerk bei der Entwicklung der Grand Master Serie liegt bei […]
continue reading
Robuste Phasentrenner für Elektromotoren
Die Herstellung von größeren Elektromotoren beinhaltet nach wie vor einen guten Teil händische Arbeit. Selbst gut automatisierte Hersteller können nicht ganz auf diese Handarbeit verzichten. Die Herstellung der Motoranschlüsse, das Ausformen der Wickelköpfe, die Anbringung des Thermosensors und etliche andere Kleinarbeiten können nicht mit vertretbarem Aufwand automatisiert werden. Häufig werden wegen der Spannungsbelastung Phasentrenner eingesetzt, […]
continue reading10. Januar, 17 Uhr: „Superyacht-Tender – made in Germany“
„Superyacht-Tender – made in Germany“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 10. Januar 2019, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes (Hochhaus), Raum 101. Referent ist Martin Haas, Yachtwerft Meyer, Bremen. Das STRAAK-Forum ist eine Vortragsreihe […]
continue reading
Stadtleben. Stimmen aus China
In den letzten Jahren ist in China eine neue Literatur jüngerer Autorinnen zu entdecken. Eine Vertreterin dieser Richtung ist die Schriftstellerin Sheng Keyi (Jahrgang 1973), die mit weiblichem Blick die gesellschaftlichen Realitäten der chinesischen Gegenwart schildert. Ihre Texte handeln vom Leben als Frau in brüchigen Zeiten in einer Gesellschaft, in der Männer im Kampf um […]
continue reading10. Januar, 17 Uhr: „Superyacht-Tender – made in Germany“
„Superyacht-Tender – made in Germany“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 10. Januar 2019, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes (Hochhaus), Raum 101. Referent ist Martin Haas, Yachtwerft Meyer, Bremen. Das STRAAK-Forum ist eine Vortragsreihe […]
continue reading