„Superyacht-Tender – made in Germany“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 10. Januar 2019, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes (Hochhaus), Raum 101. Referent ist Martin Haas, Yachtwerft Meyer, Bremen. Das STRAAK-Forum ist eine Vortragsreihe […]
continue reading
Stadtleben. Stimmen aus China
In den letzten Jahren ist in China eine neue Literatur jüngerer Autorinnen zu entdecken. Eine Vertreterin dieser Richtung ist die Schriftstellerin Sheng Keyi (Jahrgang 1973), die mit weiblichem Blick die gesellschaftlichen Realitäten der chinesischen Gegenwart schildert. Ihre Texte handeln vom Leben als Frau in brüchigen Zeiten in einer Gesellschaft, in der Männer im Kampf um […]
continue reading10. Januar, 17 Uhr: „Superyacht-Tender – made in Germany“
„Superyacht-Tender – made in Germany“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 10. Januar 2019, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes (Hochhaus), Raum 101. Referent ist Martin Haas, Yachtwerft Meyer, Bremen. Das STRAAK-Forum ist eine Vortragsreihe […]
continue reading
Alle Komponenten des Fahrzeugbausatzes VarioFRAME erfüllen DIN EN 12642 Code XL
Belastungstests erfolgreich bestanden: Die Curtainsider-Aufbauten des modularen Fahrzeugbausatzes VarioFRAME sind mit bis zu 27 Tonnen Nutzlast, 13,60 Meter Länge und drei Meter Innenhöhe lückenlos nach DIN EN 12642 Code XL Anhang A zertifiziert worden. Die Zertifizierung umfasst Curtainsider für Motorwagen und Anhänger-Fahrzeuge mit und ohne Sattel-Volumenstirnwand. Ebenso wurden alle Varianten der VarioFRAME-Bodengruppe für sämtliche offenen […]
continue reading
So funktioniert der kluge Laden 2019!
Alles beginnt mit dem Kunden. Das Spielfeld ist in Zeiten der Digitalisierung allerdings unkalkulierbarer, unübersichtlicher und schneller geworden. „Das vielfältige Potenzial muss nur richtig genutzt werden“, meint Michael Schäfer, der Geschäftsführer der justSelling. Mut, Dynamik und Innovation sind dabei drei wichtige Bausteine für einen exzellenten Kundenservice und effektive Lösungen, um in der Gegenwart schon die […]
continue reading
Messtechnik aus Haselünne macht gigantischen Gasnetzausbau in China sicherer
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, schrieb der Dichter Matthias Claudius. Martin Esders bereiste jetzt für die Esders GmbH mit Sitz in Haselünne den Südosten der Volksrepublik China. Zurück aus dem Reich der Mitte, berichtet der Haselünner von galoppierendem Wachstum, gigantischen Infrastrukturprojekten und einem dramatischen Stadt-Land-Gefälle. Gasmesstechnik „Made in Haselünne“ trägt […]
continue readingCaledonia schüttet vierteljährliche Dividende in Höhe von 6,875 US-Cent pro Aktie aus
Caledonia Mining Corporation („Caledonia“ oder das „Unternehmen” – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298338) gibt heute bekannt, dass ihr Board of Directors eine Dividende ausschütten wird. Diese beläuft sich auf 6 7/8 US-Cent (0,06875 US-Dollar) für jede Stammaktie des Unternehmens. Folgend die entsprechenden Daten zur Dividende: Ex-Tag der Dividendenausschüttung: 10. Januar 2019 Dividendenstichtag: 11. Januar 2019 Versanddatum des Dividendenschecks: 25. […]
continue readingBlitzlichter zu 100 Jahre Frauenwahlrecht am Sa, 5. Januar – Veranstaltungsort geändert
100 Jahre Frauenwahlrecht, 100 Jahre Soziale Gerechtigkeit und Solidarität, 100 Jahre AWO – WIR MACHEN WEITER heißt die Veranstaltung, die am kommenden Samstag, 5. Januar, um 14:30 Uhr in Schotten ausgerichtet wird. Wie der AWO Kreisverband Vogelsberg mitteilt, hat sich der Veranstaltungsort geändert: Statt im Café CaRe findet sie im Vogelpark Schotten statt. Firmenkontakt und Herausgeber der […]
continue reading
Erfolgreiche Unternehmensgründung mit sozialem Netzwerk für Online-Gamer
Unterstützt durch ein EXIST-Gründerstipendium haben Cedric Deege, Niklas Hatje und Julian Suttner, Absolventen des Studiengangs Medieninformatik an der Hochschule Bremen, das soziale Netzwerk GameBuddy (https://gamebuddy.gg) entwickelt. Darüber können Online-Gamer unter anderem Mitspieler finden und Spielerlebnisse miteinander teilen. Motiviert durch den zweiten Platz beim gemeinsamen Ideen-Wettbewerb von Hochschule Bremen und Universität Bremen im Jahr 2016 veröffentlichten […]
continue reading
Erfolgreiche Unternehmensgründung mit sozialem Netzwerk für Online-Gamer
Unterstützt durch ein EXIST-Gründerstipendium haben Cedric Deege, Niklas Hatje und Julian Suttner, Absolventen des Studiengangs Medieninformatik an der Hochschule Bremen, das soziale Netzwerk GameBuddy (https://gamebuddy.gg) entwickelt. Darüber können Online-Gamer unter anderem Mitspieler finden und Spielerlebnisse miteinander teilen. Motiviert durch den zweiten Platz beim gemeinsamen Ideen-Wettbewerb von Hochschule Bremen und Universität Bremen im Jahr 2016 veröffentlichten […]
continue reading