dbb Hessen bezweifelt Grundgesetztreue von DITIB

„Der dbb Hessen und die unter seinem Dach organisierten Lehrerverbände haben erhebliche Zweifel, ob die `Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion´(DITIB) noch auf dem Boden des Grundgesetzes steht“ erklärte in Frankfurt der hessische dbb – Landesvorsitzende Heini Schmitt.  Nach einer Konferenz mit den Vorsitzenden der Lehrerverbände im dbb (glb- Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer […]

continue reading

Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung

Die uniVersa bietet in ihren Unfallversicherungstarifen ein neues Optionsrecht zur Kindernachversicherung von Neugeborenen. Eltern, die bereits seit mindestens einem Jahr bei der uniVersa unfallversichert sind, können ihr Kind innerhalb von zwei Monaten ab der Geburt ohne Gesundheitsprüfung versichern. Das Recht gilt bis zu einer Höchstinvaliditätssumme von 300.000 Euro sowie für eine lebenslange Unfallrente von bis […]

continue reading

WhatsApp als neuer Kontaktkanal im B2B-Vertrieb

Seit der Messengerdienst WhatsApp im August letzten Jahres die offizielle Businessschnittstelle gelauncht hat, haben bereits einige B2B-Unternehmen Erfahrung mit der Kundenkommunikation über den Messenger gesammelt. Ob WhatsApp in der B2B-Kundenkommunikation langfristig Einzug hält, zeigt der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln. Wird WhatsApp zum Erfolgsfaktor in […]

continue reading

Teach@Note schafft Durchblick: App für Lehrer und Schüler revolutioniert den Unterricht

Teach@Note macht aus Microsoft OneNote ein digitales Werkzeug für Lehrende und Lernende: Lehrkräfte behalten den Überblick bei der Gestaltung, da sie den Unterricht für das gesamte Schuljahr schnell und nachhaltig planen können. Schülerinnen und Schüler brauchen keine Hefte mehr, weil sie digital mitschreiben. AixConcept, das Zentrum für Chemie e. V. und der Entwickler Dr. Frank […]

continue reading

Industrie 4.0 ready: ASPION macht ROMAI Getriebe smart

Das Karlsruher Unternehmen ASPION ist in der Transport- und Logistikbranche durch die smarte Transportüberwachungs-Lösung G-Log bekannt. Die selbst entwickelten Sensoren überwachen Güter auf dem Transportweg und zeichnen Schocks und Klimaschwankungen digital auf. Jetzt wird die smarte Sensortechnik „made by ASPION“ auch in der Fertigungsindustrie eingesetzt: Sie liefert Live-Betriebsdaten der Fräs- und Spindelkopflösungen des Vaihinger Familienunternehmens […]

continue reading

Mieterstrom mit BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern

Seit Juli 2017 hat das Thema „Mieterstrom mit PV- und BHKW-Anlagen“ durch Inkrafttreten des Mieterstromgesetzes deutlich an Fahrt aufgenommen und ist als Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Auch in Mehrfamilienhäusern gewinnen Mieterstrom-Konzepte zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Rechtsprechungen der Oberlandesgerichte Düsseldorf und Frankfurt haben im Frühjahr 2018 hinsichtlich der Kundenanlagen-Definition für Aufsehen gesorgt. Viele Fragestellungen […]

continue reading

In wenigen Tagen zu mehr Produktivität

Die Ausgangslage Die Freude war gross als die neue Anlage bei Edi Recycling in Lyss installiert wurde. Jedoch wurde bereits nach kurzer Zeit festgestellt, dass die Anlage nicht die gewünschte Leistung erbrachte. Die Gummidämpfer genügten nicht, um die starken Schwingungen am Recycling-Sieb zu mildern. Die extremen Restschwingungen haben sich auf den Stahlbau übertragen, was eine […]

continue reading

Jenoptik mit Bestmarken weiter auf Wachstumskurs

Konzernumsatz 2018 stieg nach vorläufigen Berechnungen auf rund 834 Mio Euro (+11,6 Prozent) EBITDA legte über 19 Prozent auf rund 128 Mio Euro zu; das EBIT verbesserte sich signifikant um circa 22 Prozent auf etwa 95 Mio Euro Auftragseingang verzeichnet mit rund 874 Mio Euro ebenfalls einen neuen Rekordwert Ausblick: Jenoptik rechnet auch für 2019 mit Wachstum Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2018 […]

continue reading

Stadtstreicher musizieren für Landenberger Schüler

Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition, dass die Kinder und Jugendlichen der Weimarer Stadtstreicher die Schüler des Johannes-Landenberger-Förderzentrums an ihren Projekten teilhaben lassen. Und so luden sie wenige Tage nach ihrem erfolgreichen Winterkonzert auch „ihre“ Landenberger Kinder wieder zum Sonderkonzert im eigenen Haus. Mit mitreißendem musikalischen Schwung verzauberten sie vergangene Woche ihr aufmerksames Publikum mit dem […]

continue reading