Konstantes Sendungsvolumen in 2018

In 2018 erzielt Night Star Express mit 5,4 Millionen transportierten Sendungen ein Ergebnis über Vorjahresniveau. Der zweitgrößte Nachtexpress-Dienstleister in Europa erreicht damit trotz deutlich verschärfter Marktbedingungen mit fortlaufend steigenden Sach- und Personalkosten ein leichtes Sendungsplus. Unter Berücksichtigung dieser Rahmenbedingungen im abgelaufenden Geschäftsjahr zeigt sich Night Star Express-Geschäftsführer Matthias Hohmann mit dem Resultat nicht unzufrieden. „Dank […]

continue reading

Feralpi Gruppe bestellt EBROS-Knüppelschweißsystem bei der SMS group

Feralpi Siderurgica S.p.A. hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag für die Lieferung eines EBROS-Schweißsystems und dessen Einbau in die Drahtwalzstraße Lonato in Brescia, Italien, erteilt. Mit der EBROS-Technik werden die heißen Knüppel beim Auslaufen aus dem Aufwärmofen aneinandergeschweißt. Dies ermöglicht das Endloswalzen, ein Verfahren, mit dem die Produktivität, das Materialausbringen und die Anlagenausnutzung deutlich […]

continue reading

Viele Hersteller unterstützen SCR-Nachrüstung nur halbherzig

Viele Autofahrer sind auf die Nachrüstung ihres Diesels mit einem SCR-System angewiesen, um auch künftig in Städte fahren zu dürfen. Seit Ende Dezember sind auch die technischen Vorschriften für die offizielle Zulassung der Nachrüstsysteme bekannt. Fahrversuche im Realbetrieb mit Systemen von Drittanbietern haben gezeigt, dass sich damit der Stickoxidwert auf unter 270 Milligramm pro gefahrenen […]

continue reading

Safer Internet Day 2019: Gefahrlos im Internet bewegen

Datenklau, Identitätsdiebstahl, Beleidigung: Jeder zweite Internetnutzer war 2018 Opfer von Cyberkriminalität. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom. Über die illegale Verwendung ihrer persönlichen Daten oder die Weitergabe ihrer Informationen an Dritte klagen die meisten Onliner (23 Prozent). Internetnutzer haben aber nicht nur mit Diebstahl oder Betrug zu kämpfen. Jeder Zehnte (10 Prozent) […]

continue reading

In der schönen neuen Auto-Welt wird Fahren zur Nebensache

Der Autofahrer wird zum „Anwender“, der Bildschirm im Armaturenbrett zum „Flimmerkasten“. AUTO STRASSENVERKEHR schreibt in seiner aktuellen Ausgabe: „Wo früher hin und wieder mal ein Lämpchen anging, zeigen heute die Displays Warn- und Statusmeldungen von gut 20 Informations- oder Regelsystemen.“ Die Folge: Reizüberflutung am Steuer. Für den Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) gilt Ablenkung als der vierte […]

continue reading

Gefahr/gut App neu mit Stand ADR 2019

Der Verlag Heinrich Vogel hat seine Gefahr/gut WebApp an den Stand des ADR 2019 angepasst. Mit dieser App haben Nutzer auch auf dem Smartphone Zugriff auf die Informationen der zentralen Stoffliste des ADR (Tabelle A) und den 1000-Punkte-Rechner aus dem Portal gefahrgut-online.de. Zum Start der 2019er Gefahrgut-Vorschriften hat der Verlag seine Gefahrgut-App auf den neuen […]

continue reading

AVA Software Hersteller COSOBA startet mit Umsatzsprung und dem besten Januar Ergebnis in der Unternehmensgeschichte

Die Bau 2019 in München ist schon wieder Geschichte, mit vollen Auftragsbüchern, zahlreichen Erstkontakten und einer außerordentlich positiven Kundenresonanz ist das Expertenteam von COSOBA ins hessische Darmstadt heimgekehrt.      Mit knapp 9 Prozent Umsatzsteigerung zum Vorjahr kann sich das Ergebnis im Januar 2019 bereits mehr als sehen lassen, zumal viele Kontakte die auf der Bau 2019 […]

continue reading

IHK begrüßt Einigung auf Erweiterungsbau für Ingenieurwissenschaften an der HTW

„Es war höchste Zeit, dass die akute Raumnot in der Goebenstraße beseitigt wird – und zwar nicht mit einer weiteren Notlösung, sondern mit einem attraktiven neuen Gebäude. Hierfür hat sich die Saarwirtschaft seit Jahren stark gemacht. Die nun erzielte Einigung zwischen Landesregierung und Stadtverwaltung auf einen Erweiterungsbau für die HTW in Saarbrücken ist daher ein […]

continue reading

O&O DiskImage 14: Erhöhte Speicherkapazität durch VHDX

Mit O&O DiskImage können jederzeit komplette Windows-Systeme, einzelne Laufwerke und Datei-en im laufenden Betrieb gesichert und wiederhergestellt werden. Da die Datenmengen in Unter-nehmen stetig zunehmen, führen die Standardspeicherlimits dazu, dass Datensicherungen aufgrund der Größe nicht erstellt werden können. Um diese Größenbeschränkung eines Datei-Backups zu vermeiden, hat die Berliner O&O Software GmbH mit O&O DiskImage 14 […]

continue reading

Energieaudits nach EN 16247-1: Neue BAFA-Vorgaben ab 2019

Das EDL-G (§8) verlangt von Nicht-KMU, alle vier Jahre Energieaudits nach den Vorgaben der EN 16247-1 durchzuführen, sofern kein Energie- oder Umweltmanagementsystem (EMAS) vorliegt. Nach Ende der ersten Phase stehen nun die Wiederholungsaudits an. BAFA-Merkblatt zur Auditdurchführung mit vielen Änderungen Um betroffenen Unternehmen und Energieberatern das Verständnis der korrekten Auditdurchführung zu erleichtern, stellt das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein Merkblatt und einen […]

continue reading