Volvo Trucks liefert erstes Elektrofahrzeug an DB Schenker

Am 19.02.2019 hat Volvo Trucks seine ersten vollelektrischen Fahrzeuge an Kunden übergeben. Geliefert wurden unter anderem ein Abfallentsorgungsfahrzeug für das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Renova und ein Lieferfahrzeug für den Logistikanbieter DB Schenker. Die Fahrzeuge des Typs Volvo FL Electric sind Teil einer Vorserie, die in Zusammenarbeit mit ausgewählten Kunden entwickelt wurde. Die Serienproduktion des Volvo […]

continue reading

SoftProject lädt deutschlandweit zu Digitalisierungs-Brunches ein

SoftProject, der unabhängige Digitalisierungsspezialist aus der Technologieregion Karlsruhe, lädt zwischen dem 19. und 28. März 2019 in vier Städten zu kompakten Digitalisierungs-Brunches ein. Im Fokus stehen neben interaktivem Austausch und Fachvorträgen insbesondere die Themen Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele aus verschiedenen Projekten. Die Veranstaltungen richten sich branchenübergreifend sowohl an IT-Verantwortliche und Entscheider aus den Fachbereichen als an […]

continue reading

Artenschutz-Aktion „Blühende Landschaften“ geht weiter – mehrjährige Blühstreifen werden gefördert

Das von der Energiestiftung im vergangenen Jahr angestoßene Artenschutz-Projekt „Blühfelder“ wird in diesem Jahr fortgesetzt. Landwirte, die eine spezielle mehrjährige Blühmischung aussäen, bekommen das Saatgut dafür von der Stiftung bezahlt. Pro Hektar kostet die besondere Saat etwa 120 €. Mit der Aktion soll vor allem Bienen, Hummeln, Schmetterlingen aber auch anderen Insekten mehr Nahrung geboten […]

continue reading

Erfolg bei Thomas Quasthoffs Gesangswettbewerb „Das Lied“ in Heidelberg: Weimarer Liedduo gewinnt den 3. Preis

Einen großartigen 3. Preis gewann ein Liedduo der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in Heidelberg: Gesangsstudent Michael Rakotoarivony und Klavierstudentin Teodora Oprisor waren Mitte Februar beim von Thomas Quasthoff gegründeten internationalen Wettbewerb „Das Lied: International Song Competition“ erfolgreich. Der mit 5.000 Euro dotierte 3. Preis ist für die Studierenden auch deshalb so bedeutsam, weil […]

continue reading

Trotz Brexit den Markt erobern

Dass der Brexit die britische Wirtschaft stark beeinflussen wird, steht fest. Das hat eine Projektgruppe der Hochschule Aalen jedoch nicht abgeschreckt. Die sechs Master-Studenten aus den Fakultäten „Wirtschaftswissenschaften“ und „Maschinenbau und Werkstofftechnik“ entwickelten gemeinsam im Kurs „Führungskompetenz/Strategisches Management“ bei Prof. Dr. Veit Etzold eine Markteintrittsstrategie für die Software eines Aalener IT-Unternehmens für Großbritannien. „Der Brexit […]

continue reading

Führend im Segment: Die Assistenzsysteme des Opel Combo

Spitzenreiter: Combo bietet mehr Hightech-Assistenzsysteme als Wettbewerber Alle(s) sicher: Clevere Assistenzsysteme für Familienausflug und Arbeitseinsatz Voller Überblick: Permanente Rückfahrkamera1 nimmt Totem Winkel den Schrecken Immer voran: Mit Traktionshilfe IntelliGrip sind Combo-Fahrer stets im Vorteil Keine Beulen: Flankenschutz2 meldet Hindernisse beim Rangieren Ein Auto, das beim Familienausflug eine ebenso gute Figur macht wie im Berufsalltag. Das sicher, komfortabel […]

continue reading

Iskraemeco nutzt kryptographisches Key Management System von MTG

Als einer der führenden Anbieter von Smart Metering Lösungen reagiert Iskraemeco auf die international wachsenden Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit mit einem speziell auf das Metering ausgerichteten Key Management System von MTG. Um den wachsenden Sicherheits- und Datenschutzanforderungen gerecht werden zu können, muss in Zukunft jeder smarte Stomzähler einen oder sogar mehrere individuelle Schlüssel bekommen. […]

continue reading

Rücken-Fit: 10 Wochen für einen gesunden Rücken

Durch ein gezieltes Ganzkörpertraining kräftigen die Teilnehmer ihre Muskulatur, um Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Vom 4. März bis 13. Mai 2019 bietet das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) einen Kurs „Rücken-Fit“ mit zehn Einheiten in der Pappelallee 49 am Freihof Göppingen an. Der Kurs findet montags von 17.15 bis 18 Uhr statt. Mit Hilfe von einfachen, aber effektiven Übungen […]

continue reading

„Münchner Kunststoffrohrtage“ bei TÜV SÜD

Nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln sowie die Digitalisierung in der Kunststoffrohr-Branche sind aktuelle Themen der Münchner Kunststoffrohrtage, die TÜV SÜD am 3. und 4. April 2019 veranstaltet. Kunststoffprodukte stehen in der öffentlichen Meinung zunehmend in der Kritik, doch eine differenzierte Betrachtung lohnt sich: Langlebige, wiederverwertbare Kunststoffprodukte wie Rohrsysteme aus thermoplastischen Werkstoffen werden seit Jahrzehnten als sichere und […]

continue reading