samedi mit dem Patient Engagement Award 2019 ausgezeichnet

Das Magazin Healthcare Tech Outlook wählte die E-Health Services der samedi GmbH unter die Top10 Patient Engagement Lösungen in Europa. Bereits zum wiederholten Mal kürt das Magazin Vorreiter für Telemedizinlösungen im Gesundheitssektor. „Das Thema Patient Engagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dank der fortschreitenden Digitalisierung stellen Patienten und Patientinnen heute neue Erwartungen an medizinische Einrichtungen. Wir […]

continue reading

Polytec baut Kompetenz in faseroptischer Sensorik aus

Polytec übernimmt die Distribution des US-amerikanischen Unternehmens Micron Optics für Deutschland. Micron Optics ist ein führender Hersteller optischer Sensorik auf Basis der Faser-Bragg-Technologie. Die Firma wurde kürzlich vom US-Unternehmen Luna mit dem Ziel übernommen, Kompetenzen und Potenzial in der faseroptischen Messtechnik zu bündeln und zu erweitern. Da Polytec Luna bereits seit 2006 erfolgreich in Deutschland […]

continue reading

Infortrend spendiert Käufern von DS 1000/2000-Modellen die Lizenzen im Wert von mehreren tausend Euro

Infortrend gönnt seinen Klienten knackige Frühlings-Rabatte für die Topseller-Serie DS 1000 und DS 2000. Starline-Kunden können sich bis zum Ende des Jahres 2019 beim Kauf eines Modells dieser Serien dauerhaft die ausgesprochen wichtigen Features SSD-Caching, Automated Storage Tiering sowie Local- und Remote-Replication freischalten lassen. Die EonStor DS 1000/2000-Familie von Infortrend bietet schon von Haus aus […]

continue reading

Arbeiten im Urlaubs-„Paradies“

Am Samstag, den 13. April 2019, lädt das BADEPARADIES SCHWARZWALD wieder zum informativen Gespräch ins „Paradies“.  Zwischen 11-14 Uhr bietet sich die vielversprechende Chance für exklusive Einblicke und Erfahrungsberichte aus dem spannenden Arbeitsalltag. In dieser Zeit stehen die Teamleiter aller Abteilungen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Die Job-Möglichkeiten in der beeindruckenden Erholungs- und Erlebniswelt […]

continue reading

„Junge Menschen stärken“ ist das Thema des renommierten „Polit-Oscars“ 2019

Die Hamburger Stiftung World Future Council hat sich zusammen mit Agenturen der Vereinten Nationen und der Inter-Parlamentarischen Union  auf das Thema des „Polit-Oscars“ 2019 geeinigt:  „ Junge Menschen stärken“. In einer sich schnell verändernden Welt durch Klimawandel, Digitalisierung, Arbeitslosigkeit und Umweltzerstörung ist dieses aktueller denn je. Sie rufen zu Nominierungen lösungsgebender Gesetze auf. Gesucht werden […]

continue reading

Drei Prozent mehr Flüge und vier Prozent mehr Fluggäste im ersten Quartal 2019

Die positive Verkehrsentwicklung am Münchner Flughafen setzte sich auch im ersten Quartal 2019 weiter fort. So stieg die Zahl der Fluggäste an Bayerns Tor zur Welt in den ersten drei Monaten des Jahres auf rund zehn Millionen Passagiere. Dies entspricht einer Steigerung um vier Prozent bzw. einem Plus von 380.000 Reisenden im Vergleich zum ersten […]

continue reading

Als Geprüfter Technischer Betriebswirt auf Masterniveau

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Dienstag, 9. April, einen kostenfreien Informationsabend zum Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) aus. Er findet um 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des IHK-Bildungszentrums, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Martina Lang, Telefon 0228/97574-12, E-Mail lang@wbz.bonn.ihk.de. Der Abschluss „Geprüfter Technischer Betriebswirt“ wurde […]

continue reading

Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

. Projekt ist Wettbewerbsbeitrag „Vordenker für Bremen“ von ArcelorMittal Bremen In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik zu Gast, um unter Anleitung von Prof. Dr. Mirco Meiners und seinem Team […]

continue reading

Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

. Projekt ist Wettbewerbsbeitrag „Vordenker für Bremen“ von ArcelorMittal Bremen In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik zu Gast, um unter Anleitung von Prof. Dr. Mirco Meiners und seinem Team […]

continue reading