Leuze electronic präsentierte sich in Hannover als Safety- und Industrie 4.0-Experte

In den Mittelpunkt seines diesjährigen Messeauftritts auf der Hannover Messe stellte Optosensorikhersteller Leuze electronic Anfang April sein Expertenwissen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Industrie 4.0. Die Messebesucher konnten sich auf dem Stand der sensor people von einer großen Bandbreite an Sicherheitslösungen des Safety-Systemlösers überzeugen: von der Sicherheitssteuerung MSI über den Sicherheits-Laserscanner RSL 400, Sicherheitszuhaltungen bis […]

continue reading

Einblicke in das Bearbeitungszentrum

Mit der LCAM 408i präsentiert Leuze electronic eine neue robuste Smartkamera. Dank IP65/67-eloxiertem Metallgehäuse und leicht zu reinigender Glasscheibe eignet sie sich speziell für die Überwachung des Fertigungsprozesses der Werkzeugmaschine. Das neue Design zeichnet sich vor allem im Einsatz mit Kühlschmierstoff aus und eröffnet neue Möglichkeiten in der Prozessüberwachung. Die Auflösung der IP-Kamera mit 5-Megapixel […]

continue reading

TÜV Rheinland: Trotz Einparkhilfen – Autofahrer haften im vollen Umfang

Automatische Einparkhilfen können sich für Autofahrer als große Unterstützung erweisen. Ist eine Parklücke gefunden, reicht ein Knopfdruck, damit die Elektronik des Fahrzeugs das Rangieren übernimmt. Der Fahrer ist so lediglich für das Gas geben und Bremsen zuständig – zumindest aus technischer Sicht. Faktisch aber bleiben die Fahrer auch bei diesen teilautomatisierten Prozessen für den gesamten […]

continue reading

Alle Beiträge der 18. Oldenburger 3D-Tage 2019!

. Luhmann, Thomas; Schumacher, Christina (Hrsg.) Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2019 2019 X, 346 Seiten, Broschur 66,- € ISBN 978-3-87907-660-4 – Alle Tagungsbeiträge der 18. Oldenburger 3D-Tage vom 6. bis 7. Februar 2019 – Neueste Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Photogrammetrie, Laserscanning und optischer 3D-Messtechnik – Themenschwerpunkte: Dynamische Prozesse, Oberflächenerfassung […]

continue reading

Neueröffnung der Badausstellung Osnabrück von WIEDEMANN

Unter dem Motto „Zeit für neue Bäder“ wurde die bad-comfort Ausstellung von WIEDEMANN in Osnabrück umfassend modernisiert und umgestaltet. Das Ergebnis ist eine großzügige, lichtdurchflutete Bäderausstellung mit innovativen Techniken und interaktiven Beratungsmöglichkeiten. Das offene und themenorientierte Konzept bietet dem Kunden den direkten Vergleich rund um Bad und WC. Im Bereich der Wasserwelten werden beispielsweise verschiedene […]

continue reading

Nachhaltiger Konsum – geht das?

Zum Thema „Nachhaltiger Konsum – Verhalten oder Verhältnisse ändern?“ referiert Professor Dr. Rainer Grießhammer am Dienstag, 7. Mai 2019, um 18.30 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen. Er widmet sich dabei den Fragen, was nachhaltiger Konsum ist, wie sich typische Konsumenten verhalten und wie mehr ökologisch und fair produzierte Produkte verkauft werden können. Die […]

continue reading

Lisa Batiashvili und Sir Antonio Pappano zu Gast

„Mein Ton besitzt Zärtlichkeit, Wärme und Nostalgie.“ So beschreibt die Geigerin Lisa Batiashvili selbst ihre musikalische Persönlichkeit. In der Philharmonie Essen kann man sich nun von ihrem außergewöhnlichen Violinspiel verzaubern lassen: Am Freitag, 24. Mai 2019, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr „Die Kunst der Hörens“, 20:00 Uhr Konzertbeginn) spielt die Georgierin gemeinsam mit Italiens Spitzenorchester, […]

continue reading

Claus Stegmann wird neuer Geschäftsführer der Leistungsgemeinschaft Sanitär-Heizung LSH

Seit über 30 Jahren unterstützt die Leistungsgemeinschaft Sanitär-Heizung (LSH) Fachhandwerker in allen unternehmerischen Bereichen. 275 Handwerksunternehmen der SHK-Branche nutzen gemeinsame Einkaufsvorteile, Synergieeffekte und Rahmenabkommen. Claus Stegmann als neuer Geschäftsführer setzt auf Bewährtes und neue Impulse, um den Mitgliedern in Zukunft zur Seite zu stehen. Eine rundum positive Grundstimmung Mit Hoffnungen und jeder Menge positiven Erwartungen […]

continue reading