DMRZ.de ermöglicht vollständig papierlose Abrechnung

Die gelungene Zusammenarbeit des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ.de) mit der AOK Bayern bildet den Einstieg ins papierlose Büro für sonstige Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen, die über die Online-Plattform DMRZ.de elektronisch abrechnen. Anbieter von Krankenfahrten und -transporten sparen mit dem vereinfachten Rechnungsmanagement schon jetzt Zeit und Kosten. Rückläufer werden vermieden und durch den Wegfall der Postlaufzeit kommen […]

continue reading

TSUBAKI setzt auf Kontinuität und beruft erfahrene KABELSCHLEPP Manager zu neuen Geschäftsführern

Zum 1. Juli übernimmt Henning Preis (49) als President & CEO die Geschäftsführung der TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH und der KABELSCHLEPP GmbH-Hünsborn. Zeitgleich wird Michael Diebel (53) zum weiteren Geschäftsführer (COO) der KABELSCHLEPP GmbH-Hünsborn berufen. Der bisherige Geschäftsführer, Kevin Powers, rückt ins Board des traditionsreichen Mittelständlers und wird sich auch verstärkt erweiterten Aufgaben innerhalb der US […]

continue reading

TÜV Rheinland: Vor Kauf von E-Scootern genau informieren

Seit dem 15. Juni 2019 ist es amtlich: Mit Inkrafttreten der Verordnung für „Elektrokleinstfahrzeuge“ ist in Deutschland eine neue Fahrzeugklasse für den Straßenverkehr zugelassen. Zu den neuen Kraftfahrzeugen gehören beispielsweise Elektrostehroller, so genannte E-Scooter. Alle diese kleinen Fahrzeuge zeichnet aus, dass sie einen Elektroantrieb besitzen, über keinen Sitz verfügen, maximal mit Tempo 20 fahren dürfen […]

continue reading

INTERREG macht es möglich: Die alten Römer beflügeln seit drei Jahren den Ostbayern-Tourismus

Die Römer kommen zurück. Vor über 1.500 Jahren räumten die römischen Legionen ihre Kastelle in Ostbayern und Oberösterreich. Jetzt erleben römisches Leben und römische Kultur zwischen Kelheim in Niederbayern und dem oberösterreichischen Linz eine neue Blüte. Die Europäische Union macht es möglich. Mehr als 50 Millionen Euro investiert die EU im Rahmen des Programms "INTERREG […]

continue reading

Hobby und Leidenschaft im IoT – Telematik in der privaten Anwendung

Telematik ist längst nicht nur ein wertvolles Werkzeug in der betrieblichen Anwendung. Ob im Smart Home oder zur Sicherung und Vernetzung des eigenen Fahrzeugs: Immer mehr Menschen heißen die Möglichkeiten der Digitalisierung willkommen. In unserem Titelthema beschreiben wir genau diese Möglichkeiten und geben somit auch Neulingen interessante Informationen zur Verbreitung von Telematik-Systemen im privaten Umfeld. […]

continue reading

Kubernetes. Plattform für Plattformen

Kubernetes ist aus der Welt von Containern, Microservices und Automatisierung nicht mehr wegzudenken. Die Orchestrierungsplattform aus der Open-Source-Familie hat in den letzten Jahren einen rasanten Weg von der Bleeding-Edge-Technologie zum absoluten Standard hingelegt. Softwareentwickler Mario Groß zeichnet diesen Weg nach und verrät dabei die Gründe, warum Kubernetes so erfolgreich werden konnte, für welche Zwecke es […]

continue reading

Digitalisierung im Vertrieb – aktuell wie nie!

Das Digitalisierungsthema im Vertrieb ist nicht neu, aber noch immer brandaktuell. Die Wirtschaftsprognosen zwingen Unternehmen, sich im Wettbewerb noch differenzierter aufzustellen, um erfolgreich zu bleiben. Unternehmen fragen sich: Wo stehen wir mit unserer Vertriebsorganisation? Stecken wir noch in den Kinderschuhen? Was haben wir bereits auf den Weg gebracht? Die Fachkonferenz „Digitalisierung im Vertrieb“ in München […]

continue reading

HELPY 2W-V: Neues Aufzugnotrufsystem aus dem Hause ROCOM

Das Helpy 2W-V ist eine Freisprecheinrichtung für den Einsatz als Notrufsystem in Aufzügen oder ähnlichen Anwendungen, wie Schrankenanlagen oder Kassenautomaten. Die Baugruppe kann an analogen a/b Schnittstellen angeschlossen werden, so z. B. an Teilnehmerschaltungen von TK-Anlagen oder analogen Amtsleitungen. Über entsprechenden Gateway ist der Anschluss auch an den GSM, UMTS oder LTE Netze möglich. Weiterhin […]

continue reading

Erfolgreicher Messeauftritt: termotek verzeichnet erhöhte Nachfrage nach Laserkühlsystemen

Die termotek GmbH blickt auf vier erfolgreiche Messetage zurück: Auf der Laser World of Photonics 2019 erhielt das Unternehmen aus Baden-Baden mehrere konkrete Projektanfragen und generierte neue Geschäftskontakte zu Herstellern und Erstausstattern. Besonderes Interesse am Messestand galt den Themen Leistungsdichte und Flexibilität – sowohl für Laseranwendungen im Industrie- als auch Medizinsektor. Diesem Bedarf kommt termotek […]

continue reading

Nachfolge in der Geschäftsführung der S+S SoftwarePartner

Im Juli leitet die S+S SoftwarePartner GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Stemwede einen Wechsel in der Geschäftsleitung ein. Der Hamburger Kaufmann Dirk Forke wird neuer Geschäftsführer und löst Kenan Coşar ab, der das Unternehmen am 30. September auf eigenen Wunsch verlassen und bis dahin seinen Nachfolger einarbeiten wird. „Kenan Coşar hat maßgeblich zur erfolgreichen Neuausrichtung […]

continue reading