Aus der Luft betrachtet

Vom 03. bis zum 07. Juni begutachtet die Süwag-Netztochter Syna GmbH die Freileitungen der Hochspannung aus der Vogelperspektive. Bei diesem besonderen Arbeitseinsatz sind sowohl vom Prüfer als auch vom Piloten höchste Konzentration gefordert. Die Einsätze dauern in der Regel mehrere Stunden, in denen der Pilot möglichst nah an die aktive Freileitung heranfliegt und die Trasse […]

continue reading

Was unterscheidet einen City-Bagger von einem herkömmlichen Bagger

Die City, also die Stadt, ist charakterisiert durch regen Straßenverkehr und, bedingt durch die enge Bebauung, zusätzlich durch enge Platzverhältnisse. Jede Baumaßnahme stellt also eine enorme Anforderung an die Baustellen – Logistik und damit auch an die Maschinentechnik. Der City – Bagger zeichnet sich aus durch ein kurzes Heck, womit gewährleistet werden kann, dass der […]

continue reading

Nachhaltige Expansion setzt sich weiter fort

Die Schüco Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 1,670 Milliarden EUR. Im Vergleich zu 2017 (1,575 Milliarden EUR) ist damit eine deutliche Umsatzsteigerung von rund 6 Prozent zu vermelden. Währungsbereinigt beträgt die Umsatzsteigerung 7,3 Prozent. Für die Schüco Gruppe arbeiteten im Jahresdurchschnitt 2018 insgesamt 5.400 Mitarbeiter – 500 mehr als im Vorjahr. 3.750 […]

continue reading

Vorhang auf für die neuen Movie-Highlights bei freenet Video im Juli

Neue Movie-Highlights bei freenet Video: Die Schwerpunkte Drama und Komödie stehen im Genre-Fokus der neuen Top Filme, die freenet Video meinVOD im Juli seinen Kunden zum Abruf via Movie Coin, ohne versteckte Mehrkosten, anbietet. Vorhang auf für die neuen Movie-Highlights bei freenet Video im Juli: Vice: Der zweite Mann – Biografisches Drama mit Christian Bale: […]

continue reading

Whirlpools World feiert mit Tausenden von Gästen

Ein rundum gelungenes Sommerfest mit Tausenden von Besuchern war der krönende Abschluss der Jubiläumsaktion zum zehnjährigen Bestehen von Whirlpools World, das am Unternehmenssitz in Deißlingen-Lauffen groß gefeiert wurde. Die abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Informationen und Unterhaltung kam bei den Gästen hervorragend an. Höhepunkte waren die Führungen durch die neue Whirlcare-Produktionsstätte und die Whirlpool-Verlosung mit Preisen […]

continue reading

Stampftanz zum Abschied: Mit einem Weimar-Wien-Konzertabend verabschiedet sich Flötenprofessorin Wally Hase

Bereits zum Wintersemester 2018/19 folgte die langjährige Weimarer Flötenprofessorin Wally Hase einem Ruf an die Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Seither stand sie pädagogisch noch mit einem Bein in Thüringen, wollte sie doch ihre aktuellen Weimarer Studierenden noch bis zum Abschluss begleiten. Nun lädt die ehemalige Soloflötistin der Staatskapelle Weimar folgerichtig zu […]

continue reading

Deutlicher Rückgang der Binnenschifffahrt 2018 im Saarland wegen Niedrigwassers

Im vergangenen Jahr ist der Umschlag an den saarländischen Häfen an Saar und Mosel auf insgesamt 2,7 Millionen Tonnen gesunken. Dies war ein Rückgang um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr. Ursächlich dafür war die monatelange Niedrigwasserphase auf dem Rhein infolge des heißen Sommers. Da Schiffe auf dem Rhein aufgrund des zu geringen Wasserstandes entweder gar […]

continue reading

Von Geisterkörben und Anisateuren: Austausch zwischen Wissenschaft und Unternehmen

Annika Stiefler, ausgebildete Winzerin und Studentin an der Hochschule Geisenheim, Fachrichtung Getränketechnologie, hat mit ihrer wissenschaftlichen Anlayse dreier unterschiedlicher Arten der Gin-Destillation eine 1,0 Benotung für ihre Bachelor-Arbeit erreicht. Ihre Versuchsreihe im Rahmen eines Praktikums in der Birkenhof-Brennerei, Nistertal, brachte nicht nur für Annika Stiefler eine ausgezeichnete Bachelor-Arbeit, sondern auch nutzbringende Erkenntnisse für die Destillerie […]

continue reading

BWI-Bau und TH Köln feiern 14 neue Zertifizierte Bauabrechner*innen

"Jetzt wird abgerechnet!" – Was klingt wie ein Zitat aus der Filmgeschichte eines traditionellen Westerns, beschreibt eine überlebensnotwendige Aufgabe in Bauunternehmen: die ordnungsgemäße, zeitnahe und prüfbare Abrechnung von Bauleistungen. Der Hochschulkurs "Zertifizierter Abrechner m/w" der TH Köln und des BWI-Bau zeigt es immer wieder: Das Wissen rund um die Bauabrechnung ist bares Geld wert, das […]

continue reading