Es ist noch nicht zu spät, für dieses Jahr eine Ausbildung zu finden. Denn kurz vor dem Start ins neue Ausbildungsjahr sind im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg noch zahlreiche Ausbildungsplätze in vielen interessanten Berufsfeldern nicht besetzt. Gleichzeitig suchen viele Jugendliche noch nach der passenden Lehrstelle. Um Bewerber und Ausbildungsbetriebe in letzter Minute […]
continue reading
Maschinelles Lernen trifft auf Mikroskopie
Rund 160 Teilnehmende folgten der Einladung des Instituts für Materialforschung (IMFAA) und besuchten den 3. Aalener Materialmikroskopietag in der Aula der Hochschule Aalen. Die Vorträge rund um das Motto „Machine Learning und Künstliche Intelligenz für die Materialmikroskopie“ boten neue Einsichten, Praxisberichte und viel Stoff und Anregungen für Ideen und Diskussionen. „Machine Learning kann, soll und […]
continue reading
Schutz für Kopf und Fuß – METOCLEAN ESD-Mehrweg Überschuhe und Einweghauben von ASMETEC
Die speziellen METOCLEAN ESD-Mehrweg-ESD-Überschuhe von ASMETEC setzt man vor allem in Laboren, Krankenhäusern oder auch in der Lebensmittelindustrie ein. Sie kann man ganz einfach über die normalen Straßenschuhe drüberziehen. Die Schutzschuhe bestehen aus einem Polyestergewebe und einem ableitfähigen, austauschbaren Kontaktband. Die Sohle des Schuhs besteht ebenfalls aus Polyester, sodass diese sehr robust, rutschfest, aber auch […]
continue reading
Dr. Mario Goldenbaum ist neuer Professor für Informations- und Kommunikationstechnik
Seit 1. Juli 2019 verstärkt Prof. Dr. Mario Goldenbaum das Team der Lehrenden in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Bremen. Sein Fachgebiet ist die Informations- und Kommunikationstechnik. Vor seinem Ruf an die Hochschule Bremen war der 41-Jährige bei der Siemens Corporate Technology in Princeton, New Jersey, USA, tätig, davor zwei Jahre lang […]
continue reading
Dr. Mario Goldenbaum ist neuer Professor für Informations- und Kommunikationstechnik
Seit 1. Juli 2019 verstärkt Prof. Dr. Mario Goldenbaum das Team der Lehrenden in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Bremen. Sein Fachgebiet ist die Informations- und Kommunikationstechnik. Vor seinem Ruf an die Hochschule Bremen war der 41-Jährige bei der Siemens Corporate Technology in Princeton, New Jersey, USA, tätig, davor zwei Jahre lang […]
continue reading
Um die Ecke gespannt
JAKOB Antriebstechnik präsentiert mit der Baureihe MDR eine neue universell einsetzbare Kraftspannmutter mit seitlich angeordnetem Bediensechskant und Durchgangsgewinde. Die MDR-Reihe ergänzt die beiden Spannmuttertypen MCA und MDA mit Bedienung von oben, die sich seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten hervorragend bewährt haben. Wesentliches Konstruktionsmerkmal der MDR-Spannmutter ist ein spezielles Kronenradgetriebe mit rechtwinkliger Umlenkung der […]
continue reading
„Wer macht’s? Der Weg in den Landtag: Parteien stellen sich zur Wahl“
Die Simulation des Wahlkampfes und der Wahl steht im Mittelpunkt des jetzt vorliegenden Planspielheftes „Parteien stellen sich zur Wahl“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt das 132-seitige Heft ab sofort vor. Vier unterschiedliche thematische Szenarien zeichnen den Wahlkampf auf dem Weg in den Landtag nach. Diese Szenarien repräsentieren verschiedene Wahlkreise im Land […]
continue readingMillennial Lithium gibt positive Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für Projekt Pastos Grandes in Argentinien bekannt
030 Mio. US$ nach Steuern NPV bei 8% Diskontsatz und 24,2% IRR für ca. 24.000 Tonnen Jahresproduktion von Battery Grade Lithiumcarbonat (> 99,5% LCE) Gesamte anfängliche Investitionsschätzung von 448,2 Mio. USD OPEX von nur US $ 3.388 pro Tonne Lithiumcarbonat in Batteriequalität über die gesamte Lebensdauer der Mine Betrieb basierend auf bewährter Solarverdampfungstechnologie und konventioneller […]
continue reading
Mit guten Produktdaten zu mehr Kunden und mehr Umsatz
Innovations- und Produktlebenszyklen werden immer kürzer. Damit steigen nicht nur die Ansprüche der Verbraucher an die Produkte selbst, sondern auch an die Qualität der Produktinformationen. Korrekt, vollständig und aussagekräftig sollten diese Informationen sein, zielgruppenrelevant und konsistent über alle Kanäle hinweg verfügbar. Schließlich müssen Unternehmen heutzutage eine wachsende Anzahl an Touchpoints mit Produktdaten versorgen und das […]
continue reading
Erkat-Fräsen leisten Großes beim Bunker-Rückbau in Hamburg
Erkat ist seit fast 20 Jahren branchenbekannt für seine robusten, hochwertigen Spezialanbaufräsen. Aktuell überzeugen diese auf ganzer Linie beim selektiven Rückbau des Hochbunkers in Hamburg Eimsbüttel. Hier stehen vor allem das vibrationsarme Arbeiten, die effektive Abbruchleistung und der schnelle Meißelwechsel als Qualitätsmerkmale im Vordergrund. Höchstleistung Bunkerabbruch – idealerweise ohne Störgefühl Noch heute prägen etwa 50 […]
continue reading