International Cheese Awards 2019: Schweizer Affineur Walo gewinnt den Preis für den besten neuen Käse und den besten Rohmilchkäse

Der Freiburger Affineur Walo von Mühlenen erhält bei den International Cheese Awards im englischen Nantwich die Auszeichnungen Bester neuer Käse für seinen 5 Monate alten Loie Chäs aus dem Kanton Thurgau sowie für den besten Rohmilchkäse für den Gallus ein 12 Monate affinierter Käse aus St. Gallen. Mit insgesamt 15 Auszeichnungen bei den International Cheese […]

continue reading

Zeichenatelier – neues Format der Jugendkunstschule

Das Zeichenatelier ist ein neues Format der Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz und richtet sich an alle Jugendlichen ab 14 Jahren, die sich für Kunst interessieren und neue Erfahrungen sammeln wollen. Zusammen mit der Künstlerin Nikola Jaensch lernt ihr praktisch unterschiedliche Materialien und Techniken aus dem Bereich Malerei, Zeichnung und deren Mischformen kennen. Fr 06/09 Fr […]

continue reading

Ein Blick hinter die Kulissen am 07/08

Rundgang und Gespräch mit Yana Prinsloo (Institut für Theater, Film und Medien JGU Mainz) und Lina Louisa Krämer (kuratorische Assistenz Kunsthalle Mainz). Im Dialog mit den Besucher*innen wollen wir Begriffe wie "Kulisse", "Choreografie", "Immersion" und "Illusion" anhand der gezeigten Werke besprechen und einen neuen Blick auf die Ausstellung Freiheit und Baum werfen.  Mi 07/08 19 […]

continue reading

Ein sichtbares Zeichen für die FARE-Zukunft am Standort Remscheid

Bereits am 3. Januar 1955 gründete Guenther Fassbender zusammen mit seiner Frau die Einzelfirma Fassbender in Remscheid und exportiert Werkzeuge aller Art nach Nah- und Fernost. So entstand auch der einprägsame Firmenname im Logo: zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben FAssbender und REmscheid. Auch wenn Regen typisch für Remscheid und das Bergische Land ist und der Begriff […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Neckar-Odenwald-Kreis Markus Grasy, Kispert-Bau GmbH, Limbach           Hugo Schmitt, Bertram Münch Metallbau, Limbach       […]

continue reading

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

Noch ist etwas Flaute auf dem Ausbildungsmarkt in der Region. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt zum 31. Juli 2019 in der Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter dem Vorjahresergebnis. Die IHK registrierte 2.368 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Minus von 5,9 Prozent (2.517 Verträge zum 31. Juli 2018). „Wir haben im […]

continue reading

CARSYNC macht für monatlich 2 Euro pro Fahrzeug Fuhrparkflotten klimaneutral

Das Thema Klimaneutralität treibt die fuhrparktreibenden Unternehmen und Kommunen an. Sie alle suchen nach intelligenten und praktikablen Lösungen, die angefallenen CO2-Emissionen über geprüfte Klimazertifikate zu neutralisieren. Über 4,5 Millionen Fahrzeuge sind in deutschen Fuhrparks im Einsatz. Die allermeisten davon sind nach wie vor mit Verbrennungsmotoren ausgestattet. Die Menge an jährlichen CO2-Emissionen ist demnach gewaltig. Eine einfache […]

continue reading

Höchste Hygienestufe ohne Verwendung von Peroxid

Sehr verläßlich und weit verbreitet war bisher die Entkeimung mit konventionellen, chemischen Methoden wie Wasserstoffperoxid, um für Produkte der Molkerei- und Nahrungsmittelindustrie die zunehmend geforderten, außergewöhnlich langen Haltbarkeiten zu erreichen. Weitere Forderungen des Marktes nach natürlichen Produkten, der Vermeidung chemischer Zusatzstoffe und der Notwendigkeit die Umwelt zu schonen, führt jedoch zwangsläufig dazu, das Entkeimungsverfahren mit […]

continue reading