Wenn Hacker Menschen hacken

Der 13. Bonner Dialog für Cybersicherheit (BDCS) beschäftigt sich mit dem Thema „Social Engineering – Wenn Hacker Menschen hacken“. Er findet am Montag, 30. September, 17 Uhr, in die Universität Bonn, Campus Poppelsdorf, Hörsaal 1, Endenicher Allee 19c, 53115 Bonn statt. „Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Social Engineering und dem Faktor Mensch als […]

continue reading

ITAM Rockstars – Wissen ist Macht!

„Schneller Austausch in Echtzeit und gelebte Schwarmintelligenz in der digitalen Welt“, das wünschen sich Experten, die sich mit IT Asset Management in den Unternehmen beschäftigen. Zwar gibt es schon genug soziale Medien – auch im Business-Umfeld. Diese sind aber meist nicht mehr  als ein Adressbuch. Aus diesem Grund haben Christian Grave, Sören Reimers und Markus […]

continue reading

Projekt der TH Lübeck fördert Innovationsfähigkeit und Start-Ups im IT-Sektor

Anfang September 2019 fiel der Startschuss für ein gemeinsames Projekt von der Technischen Hochschule Lübeck (TH Lübeck), dem Technikzentrum Lübeck (TZL) und der oncampus GmbH. In dem Projekt mit der Bezeichnung „ES2020“ aus dem Landesprogramm Arbeit des Landes Schleswig-Holstein und dem Europäischen Sozialfond geht es um die Stärkung der Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen […]

continue reading

Energiewende-Barometer 2019: Strompreise drücken auf die Stimmung

„Noch nie wurden von den saarländischen Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit so negativ beurteilt wie in diesem Jahr.“  So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometers 2019. Die neueste Unternehmensumfrage der IHK-Organisation stellt der Energiewende abermals ein schlechtes Zeugnis aus. Im Saarland wie auch im Bund hat sich die Stimmung […]

continue reading

Ausstellung „Nebenan. Die Nachbarschaften der Lager Auschwitz I-III“

Auschwitz ist ein vielfach ausgeleuchteter Ort, seit Jahrzehnten erforscht, von Millionen Besuchern jedes Jahr besichtigt. Trotzdem existiert im unmittelbaren Umfeld des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau 75 Jahre nach dessen Befreiung eine fast unbekannte Sphäre: die Lebenswelt von Menschen, die aufgrund historischer und biographischer Fügung zu Nachbarn dieser Schreckensorte geworden sind. Die Ausstellung „Nebenan. Die […]

continue reading

Kreisläufe nachhaltig gestalten

Wäre der Ressourcenverbrauch überall auf der Welt so hoch wie in Deutschland, wären zur Erfüllung der Bedürfnisse aller Menschen drei Erden notwendig. Vor diesem Hintergrund diskutierten am 12. September rund 65 Teilnehmer aus den Bereichen Architektur, Handwerk, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beim DAW Stakeholder-Dialog 2019 in Ober-Ramstadt, wie der Wandel von einer Linearwirtschaft hin zu […]

continue reading

Sensormatic Solutions prognostiziert mit seinen ShopperTrak Kundenfrequenzanalysen die geschäftsreichsten deutschen Spitzenverkaufstage

Johnson Controls gab heute bekannt, dass Sensormatic Solutions, sein weltweit führender Geschäftsbereich für intelligente Lösungen im Handel, die jährlichen ShopperTrak-Prognosen für die fünf geschäftsreichsten Einkaufstage im deutschen Handel 2019 veröffentlicht hat. Mit Hilfe von mehr als 1,5 Millionen eingesetzten Endgeräten zur Datenerfassung im Einzelhandel, zeichnet die Marke ShopperTrak jedes Jahr 40 Milliarden Kundenbesuche auf. Der […]

continue reading

Pflanzenzucht-Roboter von Bock Bio Science gewinnt den Bremer Umweltpreis 2019

Der Bremer Pflanzenhersteller Bock Bio Science GmbH erhält für sein Projekt „RoBo®Cut“ den Bremer Umweltpreis 2019. Mit ihrem innovativen Robotersystem setzten sich die Entwickler der ersten vollautomatischen Produktionsmethode von Zier- und Nutzpflanzen im Unternehmenswettbewerb gegen 19 Mitbewerber durch. BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven prämiert unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, […]

continue reading

Duschabtrennung ist nicht gleich Duschabtrennung

Wer beim Duschen seinen Fußboden vor Pfützen – die sowohl unschöne Ränder hinterlassen als auch eine Rutschgefahr bilden – schützen möchte, muss entweder auf eine Duschabtrennung oder einen Duschvorhang zurückgreifen. Dabei wird eines deutlich: Duschabtrennungen laufen dem altbekannten Duschvorhang immer mehr den Rang ab. Sie bieten nicht nur einen höheren Spritzschutz, sie sind außerdem optisch […]

continue reading