RPA als Business-Enabler in Corona-Zeiten

Das Corona-Virus hat die Wirtschaft fest im Griff. Unternehmen, ganze Branchen stellen den Betrieb ein. Wirtschaftsexperten diskutieren bereits, ob die Wirtschaft mit einer kurzen und heftigen Rezession, mit einem anhaltenden Abschwung oder gar mit einem Kollaps rechnen muss. Wie immer im Leben gibt es zwei Möglichkeiten, als Unternehmen mit den Auswirkungen einer derartigen Krise umzugehen. […]

continue reading

Selbstständige können Beitragszahlung auf Antrag aussetzen

Handwerker, Friseure, freiberufliche Lehrer: Wer als Selbstständiger pflichtversichert in der gesetzlichen Rentenversicherung ist und wegen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten gerät, kann die Beitragszahlungen vorübergehend aussetzen. Voraussetzung dafür ist ein formloser Antrag. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Auch wer eine Stundungsvereinbarung abgeschlossen hat und die Beiträge zur Rentenversicherung derzeit in Raten zahlt, […]

continue reading

#PayNowEatLater: Initiative zur Rettung von Gastronomen spült 300.000€ in leere Restaurant-Kassen

Die deutschlandweite Initiative #PayNowEatLater ermöglicht es allen Gastronomen über die Online-Plattform www.paynoweatlater.de Gutscheine zu verkaufen, um den Corona Lockdown finanziell zu überdauern. Die Aktion kommt an: In knapp zwei Wochen wurden bereits Gutscheine im Gesamtwert von über 300.000€ gekauft. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei und alle Erlöse fließen ohne Provisionsabzüge direkt an die teilnehmenden Cafés, […]

continue reading

Neuartiges Coronavirus: Tipps gegen den Virus-Blues

Allein zu Haus! Kontaktsperre und Quarantäne sind für viele Menschen ein Härtetest. Die Isolierung birgt Gefahren für das psychische Wohlergehen und den familiären Frieden", Schließlich müssen Wochen des Alleinseins bewältigt werden oder Wochen, in denen Homeoffice, Homeschooling, Haushalt und Familienalltag unter einen Hut gebracht werden müssen. Eingesperrt in den eigenen vier Wänden kann einem schnell […]

continue reading

Sofortprogramm für Supply Chains der Konsumgüterindustrie in der Corona-Krise

In der Corona-Krise wird wieder deutlich: Die Konsumgüterindustrie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur der Bundesrepublik Deutschland. Im Unterschied zu anderen Branchen hat es dieser Industriezweig jetzt mit zwei wesentlichen Herausforderungen gleichzeitig zu tun. Zum einen brechen ganze Geschäftsbereiche (z.B. der Foodservice oder der Export) ein, zum anderen steigen aufgrund von Hamsterkäufen die Absätze mit […]

continue reading

VKD: Notfallpläne für begrenzte Zeit sinnvoll

Bayern hat mit einem „Notfallplan Corona-Pandemie“ am vergangenen Freitag der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns die Zuständigkeit für die ärztliche Versorgung entzogen. Versorgungsärzte erhalten weitreichende Befugnisse u.a. zur Anforderung von Haus- und Fachärzten sowie deren Personal für Schwerpunktpraxen oder Testzentren zur Sicherung der Gesundheitsversorgung. Verständnis für die Maßnahme in Bayern äußert der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD). […]

continue reading

BORCHERS Borken: Zukunftssichere Ausrichtung mit w3/max

Die BORCHERS Borken GmbH gilt als erfahrenes und innovatives Logistikunternehmen mit der Kernkompetenz in den Bereichen Transport-, Lager- und Systemlogistik. Mit dem Hauptsitz in Borken im Westmünsterland und rund 150 Mitarbeitern erbringt das Unternehmen logistische Dienstleistungen vom reinen Transport über die klassische Lagerhaltung, sowie Gefahrgutlagerung bis hin zur Ausarbeitung komplexer Logistiklösungen. BORCHERS hat die w3logistics […]

continue reading

RB Leipzig-Profi-Team verzichtet auf Gehalt!

Großartige Geste! In diesen angespannten Zeiten, die aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus mit viel Unsicherheit und damit auch sehr wenig Planungssicherheit verbunden sind, hat sich die Profi-Mannschaft von RB Leipzig dazu entschieden, auf einen unteren zweistelligen Prozentsatz ihres Gehaltes zu verzichten. Damit unterstützt das Team den Klub und insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.   Sportdirektor […]

continue reading

Payroll und die Einrichtung von Kurzarbeit in Corona-Zeiten

Die comvaHRo GmbH mit Sitz in Grasbrunn bei München und Hamm in Nordrhein-Westfalen, berät kleine und mittlere Unternehmen bei allen Aufgaben, Herausforderungen und Fragen rund um die Themen HR, Payroll und stützt die digitale Transformation im Personalsektor. Gerade in diesen schweren Zeiten für alle Unternehmen, begründet durch die wirtschaftlichen und persönlichen Einschränkungen einhergehend mit COVID-19, […]

continue reading

Statement Jürgen Hohnl, IKK e.V.-Geschäftsführer, dzur heutigen Verabschiedung des Patientendatenschutzgesetzes (PDSG) im Kabinett

„Die Innungskrankenkassen begrüßen die grundsätzliche Richtung des PDSG. Damit sind endlich die Grundlagen für den Start der elektronischen Patientenakte (ePA) als wesentlicher Bestandteil eines modernen digitalen Gesundheitssystems gegeben. Der Versicherte erhält nun perspektivisch einen ersten wahrnehmbaren Zusatznutzen aus der Telematikinfrastruktur. Sorge bereitet nur noch, ob der angedachte Zeitpunkt der ePA-Einführung zum 1.1.2021 angesichts der aktuellen […]

continue reading