HARTING liefert Kabelkonfektionen für medizinische Geräte

Die HARTING Technologiegruppe hat vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie zahlreiche Maßnahmen getroffen, um einerseits die Mitarbeitenden zu schützen, anderseits eine zuverlässige Belieferung der Kunden mit HARTING Produkten und Lösungen zu gewährleisten. „Der Schutz der Mitarbeitenden, aber auch die Aufrechterhaltung der Lieferkette haben bei uns oberste Priorität“, unterstreicht Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe. HARTING beliefert […]

continue reading

Unterstützung im Umgang mit Covid-19: Die jameda Videosprechstunde kostenlos für Kinderärzte und Hebammen

Ab sofort können Kinderärzte und Hebammen die Videosprechstunde von jameda, Deutschlands größtem Arzt-Patienten-Portal, kostenlos nutzen. Ziel dieses Angebots ist es, Pädiater und Hebammen vor dem Hintergrund der Corona-Krise bei der Versorgung ihrer Patienten zu unterstützen. Die Behandlung via Videosprechstunden bietet Ärzten und Heilberuflern, Praxisteams und Patienten einen sicheren Schutz vor Ansteckung und gewährleistet gleichzeitig eine […]

continue reading

Klüngelskerle und Altmetallsammler bieten Schrottabholung in Moers

Unsere fahrenden Schrotthändler sind mobil unterwegs und nehmen jeden Schrott und Altmetall Kostenfrei mit. Abgeholt werden neben Altmetalle wie Kupfer, Messing, Edelstahl, und Aluminium auch Schrott Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Herde, Mikrowellen Trockner und viele weitere Dinge. In Moers können Schrott geplagte Einwohner einfach und bequem von zu Hause aus Schrott Anmeldung bei Schrottabholung Moers durchführen. […]

continue reading

Happy Birthday: Verleger Wolfgang Huss wird 80

Wolfgang Huss gründete im Jahr 1975 den HUSS-VERLAG in einer Altbauwohnung in München-Schwabing mit Ehefrau Karin und zwei Mitarbeitern.  Das Unternehmen entwickelte sich in den kommenden Jahren so erfolgreich, dass der Verlag im Jahr 1986 in ein eigenes Druck- und Verlagshaus am Joseph-Dollinger-Bogen 5 im Münchener Norden umziehen konnte. Bis zum heutigen Tag publiziert der […]

continue reading

Intensiver Handel und stabile Systeme an der Börse Stuttgart

Das Geschehen an den Finanzmärkten in der Corona-Krise ist von weltweiten Verwerfungen und enormer Volatilität gekennzeichnet. Dieses extreme Marktumfeld geht an der Börse Stuttgart mit einem stark erhöhten Orderaufkommen einher: An besonders handelsintensiven Tagen im März wurden über alle Anlageklassen hinweg mehr als 80.000 Orders ausgeführt, mehr als viermal so viele wie im Vorjahresdurchschnitt. „Die […]

continue reading

Bilder von der Pfalz vor 100 Jahren

Wie die Pfalz vor 100 Jahren ausgesehen hat, zeigen historische Fotos der 1920er und Anfang der 1930er Jahre, die zum gut gehüteten Bestand der Pfalzbibliothek Kaiserslautern gehören. Zurzeit digitalisiert sie Fabian Striehl und pflegt sie dann in die Deutsche Fotothek der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ein, so dass sie für jeden […]

continue reading

Corona-Hilfen: So bekommen Unternehmer Liquidität vom Finanzamt

Beim Thema Steuern gibt es jetzt für Betriebe etwas Aufschub und die Unternehmer können ihre Vorauszahlungen senken. Positiver Nebeneffekt: Die Maßnahmen verbessern die Liquidität. „Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Der Staat verlangt dennoch seine Steuern – wenn auch vielleicht ein bisschen später“, warnt Ecovis-Steuerberaterin Anja Hausmann in Rostock und gibt einen Überblick, wie das […]

continue reading

Wegen Ostern: Verschiebungen bei der Müllabfuhr, Recyclinghöfe am 11. April geschlossen

Am Karfreitag und Ostermontag fällt die Müllabfuhr und Wertstoffsammlung aus. Dadurch ergeben sich Terminverschiebungen, die erstmals für alle Tonnenarten gleich geregelt sind. Die Recyclinghöfe bleiben an den Feiertagen und auch Sonnabend vor Ostern (11. April) geschlossen. Alle Verschiebungen unter www.stadtreinigung.hamburg, aktuelle Einschränkungen im Rahmen der Eindämmung des Coronavirus sind ebenfalls auf der Website zu finden. […]

continue reading

Auch in Krisenzeiten Schlaganfallsymptome ernst nehmen

Schlaganfallexperten raten dringend, Anzeichen für einen Schlaganfall auch in Zeiten der Corona-Epidemie ernst zu nehmen, die 112 zu wählen und sich umgehend notfallmedizinisch in einer Klinik behandeln zu lassen. Die Angst, sich dort möglicherweise mit dem SARS-Co2-Virus anzustecken, sei unbegründet: Krankenhäuser achten darauf, dass die „normale“ Notfallversorgung von der Aufnahme und Versorgung mit dem Coronavirus […]

continue reading

Teurer Diebstahl

Ein Mitarbeiter, der aus dem Betrieb seines Arbeitgebers Weinflaschen eines Kunden entwendet, muss seinem Arbeitgeber den Betrag ersetzen, den dieser benötigt, um auf dem Markt Ersatz für den Kunden zu beschaffen. Dies waren laut ARAG Experten im konkreten Fall 39.500 Euro für zwei Sechs-Liter-Flaschen Wein (Az.: 1 Sa 401/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie […]

continue reading