Das letzte im Dienst der städtischen HADAG (vormals Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft) fahrende Typschiff, die "Kirchdorf", nimmt am Wochenende wieder den Betrieb der "Großen Hafenrundfahrten" auf. Und dies dann im neuen Gewand: Ab Juli 2020 ist Gin Sul, der Hamburger Gin, zunächst für 5 Jahre, stolzer Pate des traditionsreichen Schiffes. Denn ein Typschiff ziert schon seit jeher die […]
continue readingHybride Lösungen beschleunigen Gehaltsabrechnungen
Als Expertin für Input- und Output-Management freut sich die FP IAB Communications GmbH über die Zusammenarbeit mit dem Münsterländer Softwareunternehmen d.velop AG bei der Zustellung von Gehaltsabrechnungen. Den Startschuss für die neue Zusammenarbeit gaben Michael Steinberg, Geschäftsführer der FP IAB Communications GmbH (FP IAB), und Alexander Zirl, Chief Entrepreneurship Officer der d.velop AG im Frühjahr […]
continue readingVerstoß gegen Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG durch polizeiliches Betreten von Abgeordnetenbüros
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat entschieden, dass der Präsident des Deut-schen Bundestages einen Abgeordneten in seinem Recht aus Artikel 38 Absatz 1 Satz 2 des Grund-gesetzes dadurch verletzt hat, dass die Polizei beim Deutschen Bundestag seine Abgeordnetenräume betreten hat. Anlässlich eines Staatsbesuchs des türkischen Staatspräsidenten hatten die Beamten dort angebrachte Plakatierungen mit […]
continue reading
Mit eigener Heldenbühne auf Heldentour – Dorfrocker ehren stille Helden
Eine Hymne für die Helfer in der Corona-Krise hat sich zum viralen Hit entwickelt – jetzt geht die Echo-nominierte Band Dorfrocker aus Franken mit ihrem Lied "Stille Helden" auf Tournee. Und zwar auf eine ganz besondere Tour. In den kommenden Wochen und Monaten werden die drei Brüder mit ihrer eigenen Heldenbühne deutschlandweit unterwegs sein, um […]
continue readingForschungszulage an die Erfordernisse der Corona-Krise anpassen
Die Corona-Krise trifft die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen deutscher Unternehmen hart. Eine Befragung des BDI von rund 250 Mitgliedsunternehmen hat ergeben, dass fast 40 Prozent der befragten, zumeist kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ihre internen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (FuE) infolge der Krise gestoppt oder vermindert haben. Die Expertenkommission Forschung und Innovation begrüßt daher ausdrücklich, dass das […]
continue readingVDM zur EU-Ratspräsidentschaft: Ohne Metalle, kein Green Deal
Am 01. Juli 2020 beginnt die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Einer der Leitgedanken ist ein nachhaltiges Europa, in dessen Mittelpunkt der europäische Green Deal steht. Petra Zieringer, Präsidentin des Verbands Deutscher Metallhändler, erhofft sich vom deutschen EU-Rats-Vorsitz mehr Unterstützung für den Handel und das Recycling von Metallen. „Der freie Handel und Recycling sind Grundvorrausetzungen für die Erfüllung […]
continue readingMit Maske ans Lenkrad?
Viele Urlauber werden in diesem Sommer lieber mit dem Auto in den Urlaub fahren, statt zu fliegen. Die Ansteckungsgefahr ist gering und das Risiko, dass der gebuchte Flug storniert wird, entfällt. Anlass für die ARAG Experten, sich die Bestimmungen zur Maskenpflicht im Auto in unseren Lieblings-Urlaubsländern anzuschauen. Deutschland Streng genommen darf in Deutschland keine Maske am […]
continue reading
Alles in einem und einer für alles
Im KPTN in der Hafencity Hamburg sind Wohnen, Gastronomie und Einzelhandel in einem Quartier vereint. Für den Innenausbau der Wohnungen, des Hotels und des Kinos war die Lindner Group mit an Bord. Gerade in neuen Stadtteilen wie der Hafencity Hamburg setzen Projektentwickler gerne auf das Quartier-Konzept: Ein Gebäudekomplex mit verschiedenen Funktionen, der Leben, Arbeiten und […]
continue readingVorratsdatenspeicherung: Warnung vor deutscher EU-Ratspräsidentschaft
Berlin regiert mit Ignoranz und strebt kompromisslos nach Massenüberwachung: Wir warnen vor der deutschen Präsidentschaft im EU-Rat ab 1. Juli. Mit unserer Verfassungsbeschwerde wollen wir Vorratsdatenspeicherung in Deutschland und der EU verhindern. Jetzt mitmachen und Verfassungsbeschwerde unterstützen! Trotz klarer Entscheidungen von Gerichten, trotz laufender Verfassungsbeschwerden (wikipedia.de) und andauernder Kritik wurde die Pflicht zur anlasslosen Massenspeicherung von Kommunikationsdaten im aktuellen Entwurf […]
continue readingEU-Ratspräsidentschaft: Weichen für Industriestandort Europa auf Zukunft stellen
Am 1. Juli übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Die Stahlindustrie in Deutschland begrüßt das Ziel der Bundesregierung, die europäische Industrie nachhaltig zu stärken. Damit dies gelingt, muss aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) besonderes Augenmerk auf der Sicherung der stahlbasierten Wertschöpfungsketten sowie der grünen Transformation der Stahlindustrie liegen. „Mit der EU-Ratspräsidentschaft in diesen herausfordernden Zeiten […]
continue reading