Im Schleudergang

Honig gehört bei vielen Menschen auf den Frühstückstisch. Doch wie kommt der süße Brotaufstrich aus der Bienenwabe in das Glas? Das zeigt Ralf Müller am Sonntag, 12. Juli. Der Imker, der auch die Natureumsbienen betreut, wirft zwischen 14 und 16 Uhr die Honigschleuder an. Durch die beim Schleudern entstehende Zentrifugalkraft spritzt der Honig aus den […]

continue reading

Kostenfreies Webinar: Maßprüfungsergebnisse in einen PPAP Prüfbericht ausgeben. (Webinar | Online)

Automatisierte Prüfplanung live erleben Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Rahmen des Produktionsteil-Freigabeverfahren (PPAP) eine Bauteilzeichnung stempeln, dabei gleichzeitig die Sollwerte erfassen, anschließend Messergebnisse importieren und auf Knopfdruck die Ergebnisse der Maßprüfungen in einen PPAP Prüfbericht ausgeben! Thema: Wie erstellen Sie die Ergebnisse der Maßprüfungen eines PPAP Prüfberichts mit InspectionXpert? Termin: 30.07.2020 | 11:00 Uhr […]

continue reading

Smartstore setzt mit der neuen Version 4 wieder Maßstäbe im E-Commerce

Nahezu zeitgleich zum 20-jährigen Jubiläum veröffentlicht die SmartStore AG die neue, mit Spannung erwartete Version 4 des E-Commerce-Systems Smartstore. Mit der neuen Version 4 präsentiert Smartstore neben sehr vielen kleinen und großen Verbesserungen in der Usability und der Performance viele neue, innovative Features. Entdecken Sie die Highlights von Smartstore 4 Media Manager: Das neue zentrale […]

continue reading

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 10. Juli 2020 um 17 Uhr lädt die Technische Hochschule Aschaffenburg zu einer großen Info-Veranstaltung für Berufstätige ein, bei der die beiden berufsbegleitenden Studienangebote "Elektro- und Informationstechnik" und "Wirtschaftsingenieurwesen" vorgestellt werden. Beide Studiengänge können sowohl als Bachelor- als auch als Modulstudium absolviert werden. Die Besucher/innen erfahren alles über Studieninhalte, Ablauf und Konzept […]

continue reading

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 10. Juli 2020 um 17 Uhr lädt die Technische Hochschule Aschaffenburg zu einer großen Info-Veranstaltung für Berufstätige ein, bei der die beiden berufsbegleitenden Studienangebote "Elektro- und Informationstechnik" und "Wirtschaftsingenieurwesen" vorgestellt werden. Beide Studiengänge können sowohl als Bachelor- als auch als Modulstudium absolviert werden. Die Besucher/innen erfahren alles über Studieninhalte, Ablauf und Konzept […]

continue reading

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: LEGOLAND Deutschland feiert den 25-millionsten Gast

Bunter Konfettiregen, lauter Applaus und eine große Urkunde im LEGO Rahmen – so wurde Familie Dryjariski heute im LEGOLAND Deutschland feierlich begrüßt. Der Anlass: Der 10-jährige Hubert betrat den Familienfreizeitpark als 25-millionster Gast seit der Eröffnung im Jahr 2002. Nach einer Nacht im LEGOLAND Pirateninsel Hotel und vor der Heimreise in die knapp 900 km […]

continue reading

Kostenfreies Webinar: Wie erstelle ich einen VDA Erstmusterprüfbericht in wenigen Minuten? (Webinar | Online)

Automatisierte Prüfplanung live erleben Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit InspectionXpert Prüfmerkmale automatisiert aus PDF/TIF Zeichnungen (auch gescannte Zeichnungen) erfassen und dabei gleichzeitig die Zeichnungen stempeln und auf Knopfdruck einen VDA Erstmusterprüfbericht erstellen! Thema:Wie erstelle ich einen VDA Erstmusterprüfbericht mit InspectionXpert in wenigen Minuten? Termin: 16.07.2020 | 11:00 Uhr Dauer: 30min Trainer: Jochen Layer Kostenfreie […]

continue reading

Wireless Logic mdex erweitert SIM-Datentarife auf ganz Europa

Wireless Logic mdex bietet ab sofort mit neuen M2M-SIM-Karten nicht nur günstige Datentarife im deutschsprachigen Raum, sondern in ganz Europa an. Damit können auch international operierende Unternehmen maßgeschneiderte Datentarife für sichere Verbindungen bei M2M- und IoT-Anwendungen nutzen. Alle Datentarife gelten ab Stückzahl 1, so dass IoT-Anwendungsszenarien maximal skalierbar bleiben. Zudem bietet mdex für sämtliche Daten-SIM-Karten […]

continue reading

Upcycling of Post-Consumer PLA Waste: A Gateway to „Circular Bio-Economy“

Designed for performance and durability, synthetic plastics have become indispensable as “materials of every-day use”. However, their indiscriminate disposal has led to an acute problem of plastic pollution. In order to solve this issue, the European Union not only tries to implement a circular system to reuse, repair and recycle plastics (circular economy) but it […]

continue reading

Aufwertung von Post-Consumer-PLA-Abfällen: Ein Tor zur »Zirkulären Bio-Wirtschaft«

Aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit sind synthetische Kunststoffe als »Materialien des täglichen Gebrauchs« unverzichtbar geworden. Ihre unterschiedslose Entsorgung hat jedoch zu einem akuten Problem der Kunststoffverschmutzung geführt. Um dieses Problem anzugehen, versucht die Europäische Union nicht nur, ein Kreislaufsystem zur Wiederverwendung, Reparatur und Wiederverwertung von Kunststoffen (Kreislaufwirtschaft) einzuführen, sondern sie strebt auch die Herstellung von […]

continue reading