Geflügelwirtschaft will Tarifvertrag für die ganze Branche: „Setzen auf starke Sozialpartnerschaft und Flexibilität“

In der Diskussion um Arbeitnehmerschutz in der Fleischwirtschaft macht die deutsche Geflügelwirtschaft der Politik ein weitreichendes Angebot. „Wir wollen einen Tarifvertrag für die gesamte Branche“, bringt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG), eine Regelung nach bestehendem Tarifvertragsrecht in die Diskussion ein. Diesen von der gesamten deutschen Schlachtgeflügelbranche getragenen Vorstoß hat […]

continue reading

MefoW: Meldestelle für optimierbare Webseiten gestartet

Nutzer melden Webseiten mit Mängeln über www.mefow.de Meldestelle übermittelt Meldung kostenlos an Seitenbetreiber Qualitätssicherung für Seitenbetreiber und Nutzer Ab sofort ist sie am Start: die bundesweit erste Meldestelle für optimierbare Webseiten (MefoW). 83 Millionen Bundesbürger sind aufgerufen, auf www.mefow.de Webseiten zu melden, die Optimierungspotenzial bieten. Sei es veraltetes Design, unübersichtliche Struktur, fehlerhafte Darstellung, mangelhafte Funktion […]

continue reading

Part 3 | The „API“, the unknown entity

The Coronavirus pandemic is forcing companies to go digital. Anyone who does not have a clue when digital gibberish such as for example "API" are used, will in future be given regular, easy-to-understand explanations of digitalization terminology in our series "Digital Solutions". www.stw-mobile-machines.com/en/news With 35 years of experience in the digitalization, automation and electrification of […]

continue reading

Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch – Virtuelles Festival in Corona-Zeiten

Coronabedingt können die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch nicht wie gewohnt stattfinden. Gemeinsam mit MDR, ARTE und der Deutschen Grammophon hat das Festival eine virtuelle Alternative entwickelt. Dabei sind in einem einzigartigen Studio-Ereignis am 5. Juli neun Uraufführungen zu erleben. Die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch finden in diesem Jahr virtuell statt: Nachdem das Festival im Frühjahr […]

continue reading

Anna Sofie Hartmann erhält das Medienboard-geförderte Stipendium für die Villa Aurora in Los Angeles

Die Berliner Regisseurin Anna Sofie Hartmann erhält das vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderte Stipendium für einen dreimonatigen Aufenthalt in der Künstlerresidenz Villa Aurora in Los Angeles. Die in Dänemark geborene Hartmann studierte Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Ihr Abschlussfilm "Limbo" feierte 2014 Premiere auf dem San Sebastián International Film Festival, wurde weltweit […]

continue reading

Wie lassen sich soziale Innovationen messen?

Ob ein Unternehmen technisch-wirtschaftlich innovativ und erfolgreich ist, lässt sich anhand der Zahlen in der Bilanz und der amtlichen Statistik ablesen. Was aber ist mit sozialen Innovationen, die gesellschaftliche Herausforderungen angehen, Lösungen für eine „bessere Welt“ und das Funktionieren der Gesellschaft zum Ziel haben? Das Institut Arbeit und Technik (IAT/ Westfälische Hochschule) entwickelt im Rahmen […]

continue reading

Virtuelle Jahresversammlung 2020: DFG unterstreicht Bedeutung der Forschung an Hochschulen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat auf ihrer Jahresversammlung 2020 nachdrücklich die Bedeutung der Forschung an den Hochschulen in Deutschland unterstrichen. Diese zeige sich nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie in vielfacher Hinsicht, sagte DFG-Präsidentin Professorin Dr. Katja Becker am Mittwoch, dem 1. Juli, in der abschließenden Mitgliederversammlung der größten Forschungsförderorganisation und zentralen […]

continue reading

Zwei neue Vizepräsidenten für die DFG

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zwei neue Vizepräsidenten: Die Mitgliederversammlung der DFG wählte am Mittwoch, dem 1. Juli 2020, in ihrer Sitzung im Rahmen der DFG-Jahresversammlung den Molekularbiologen Professor Dr. Axel A. Brakhage sowie den Ingenieurwissenschaftler Professor Dr.-Ing. Hans Hasse in das Präsidium der größten Forschungsförderorganisation und zentralen Selbstverwaltungseinrichtung für die Wissenschaft in Deutschland. Brakhage […]

continue reading

Urlaub nach Herzenslust genießen

Viel Freiraum, frische Luft und intakte Natur – das bieten die Rhöner 5 im Naturpark und UNESCO Biosphärenreservat Bayerische Rhön. Verbindet man Bischofsheim, Fladungen, Mellrichstadt, Oberelsbach und Ostheim miteinander, ergibt sich ein Herz. Und so kann das Motto der traditionsreichen Ferienorte nur „Urlaub mit Herz“ lauten. Das Quintett liegt leicht erreichbar im Herzen Deutschlands. Die […]

continue reading

Teil 3 | Die „API“, das unbekannte Wesen

Die Corona-Pandemie zwingt Firmen spätestens jetzt dazu, digital zu leben. Wer bei digitalen Kraftausdrücken wie zum Beispiel „API“ aussteigt, dem wird Digitalisierung regelmäßig in unserer Themenreihe „Digitale Lösungen“ leicht verständlich erklärt. www.stw-mm.com/news Mit 35 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen unterstützen wir unsere Kunden mit maßgeschneiderten Workshops, erarbeiten passende Konzepte und […]

continue reading