WEMAG unterstützt wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen

Ab dem 1. Januar 2021 läuft der auf 20 Jahre festgelegte Förderanspruch für die ersten Anlagen aus, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) errichtet wurden. „Diese sogenannte Post-EEG-Zeit betrifft von Jahr zu Jahr mehr Anlagen. Allein im Bereich Photovoltaik sind das in den nächsten fünf Jahren deutschlandweit insgesamt rund 120.000 Anlagen“, erklärt Björn Böttger vom Energieversorger […]

continue reading

Digital training at Siemens kicks off

About 1,400 apprentices and university students in work-study programs to start professional careers at Siemens Training program to continue in full despite COVID-19 crisis Focus of Siemens training on digital learning environment Joint online application site for Siemens, Siemens Mobility and Siemens Healthineers About 1,400 apprentices and university students in work-study programs will start their […]

continue reading

VNG AG und Salzgitter AG kooperieren im Bereich Grüne Gase: Machbarkeitsstudie untersucht Wirtschaftlichkeit einer Versorgung mit pyrolytisch erzeugtem Wasserstoff und Biomethan

Die VNG AG und die Salzgitter AG werden gemeinsam den Einsatz von klimaneutralem Wasserstoff und Biomethan für die Stahlherstellung im Werk der Salzgitter Flachstahl GmbH im niedersächsischen Salzgitter prüfen. Hierüber wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Vision der beiden Unternehmen ist es, das integrierte Hüttenwerk im niedersächsischen Salzgitter mit in Mitteldeutschland produziertem so genanntem türkisem Wasserstoff […]

continue reading

Herbstlicher Wildparkbesuch zur Rotwildbrunft

Mit einem frühherbstlichen Spaziergang durch das weitläufige Gelände des Wildparks Eekholt mit der glitzernden Osterau verabschieden wir den schönen Sommer. Schon raschelt das Laub unter unseren Füßen, und in den Abendstunden legt sich ein leichter Nebel über die Osterauwiesen. Jetzt ist die Zeit der Hirschbrunft in Eekholt! Die starken Hirsche des Rotwildes buhlen um die […]

continue reading

Digitaler Ausbildungsstart bei Siemens

Rund 1400 Auszubildende und dual Studierende beginnen bei Siemens ihr Berufsleben Ausbildung läuft trotz Covid-19-Krise in vollem Umfang weiter  Siemens setzt bei Ausbildung auf digitales Lernumfeld  Gemeinsame Internet-Bewerberseite von Siemens, Siemens Mobility und Siemens Healthineers Rund 1400 Auszubildende und dual Studierende starten am 1. September bei Siemens an 23 deutschen Standorten in die Berufswelt. Damit […]

continue reading

TÜV Rheinland: Viele IT-Sicherheitsfachleute mit gravierenden Wissenslücken

Ein Viertel aller IT-Sicherheitsfachleute weiß nicht, was ein Penetrationstest ist oder ob ihre Organisation einen solchen Sicherheitscheck in der IT bereits hat durchführen lassen. Weitere 37 Prozent sind sicher, dass eine solche Sicherheitsanalyse in ihrer IT noch nicht durchgeführt worden ist. Lediglich 39 Prozent der Fachleute wissen, dass ein Penetrationstest im Unternehmen ausgeführt wurde. Das […]

continue reading

DKB erreicht mit positivem Halbjahresergebnis 2020 die gesetzten Ziele und investiert weiterhin in Wachstum

. Investitionen in neues Mobile-Banking und digitales Kundenerlebnis Positive Entwicklung im Geschäftskundenbereich trotz Corona-Pandemie Arnulf Keese ist neuer Digital- und IT-Vorstand der DKB Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat in den ersten sechs Monaten des Berichtsjahres 2020 ihre gesetzten Unternehmensziele erreicht und verzeichnet insgesamt eine positive Ergebnisentwicklung. Das Ergebnis vor Steuern beträgt zum Halbjahr 2020 […]

continue reading

mha-Gesundheitsforum „Krampfaderbehandlung im VenenkompetenzzentrumPLUS“ im Marienhospital Aachen

Makellose Beine sind ein Schönheitsideal. Krampfadern können hier ein unschöner Makel sein. Aber nicht nur für die Optik sind Krampfadern störend, vor allem aus medizinischer Sicht stellen sie ein Problem dar. „Varizen sind nämlich nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern haben einen bedeutsamen Krankheitswert“, betont Dr. med. Jörg Scheffer (MVZ Gefäßzentrum am Marienhospital Aachen). „70 % […]

continue reading

Mehr Sicherheit für Patienten und Mitarbeiter durch eigene Testkapazitäten

Die Westküstenkliniken haben ein eigenes Gerät für die Auswertung von Coronatests in Betrieb genommen. Möglich wurde die Anschaffung des rund 100.000 Euro teuren Analyseautomaten durch die Förderung des Landes Schleswig-Holstein und des Rotary Clubs Heide. Zeit ist Sicherheit! Je früher bei Patient*innen oder Mitarbeiter*innen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen wird, desto effektiver kann Krankenhaushygienikerin Dr. […]

continue reading

SPANNENDE NEWS! Experte für Kanadas berühmtesten Gold-Distrik „Red Lake“ angeheuert! Wir erwarten Großes!

Liebe Leserinnen und Leser, Beim gestrigen Zentralbanktreffen wurde die neue Marschrichtung der Fed deutlich. Man verabschiedet sich von der bisherigen Methode, einer höheren Inflation durch frühzeitige Zinserhöhungen vorzubeugen. Das heißt also, dass man kein Problem mit einer Inflation von mehr als 2 % hat. Damit kann man ja die Staatsschulden, die Corona bedingt nochmals massiv […]

continue reading