So funktioniert die Almetallabholung in Bonn

Ohne effektives Schrott-Recycling gehen die im Elektroschrott vorhandenen Metalle dem Kreislauf unwiederbringlich verloren Schrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus assoziieren wir Schrott mit „überflüssig“ und „platzraubend“. Doch all dies wird dem Schrott nicht gerecht, […]

continue reading

Präzisionsfertiger vertraut auf Yasda-Präzision

Für die Herstellung anspruchsvoller Kontaktteile vertraut ein Mittelständler auf Yasda Präzisionsmaschinen. In der Fertigung sorgt eine Yasda Fräsmaschine mit der Genauig­keit eines Lehrenbohrwerks für die wirtschaftliche Herstel­lung hochpräziser Bauteile. Ausgestattet mit allen Insignien der Höchstpräzision schafft eine Yasda YBM 950V Positionie­rungen und Wiederholgenauigkeit im niedrigen µ-Bereich. „Teile, die von der neuen Yasda YBM 950V herunterkommen, […]

continue reading

Rainflow-Methode in KISSsoft

Für Festigkeitsnachweise werden oft prozessabhängige Lastkollektive verwendet. Messdaten als Zeitreihen sind hierfür in ein Verweildauerkollektiv umzuwandeln. Enthalten die Zeitreihen keine Lastumkehr, so findet die "Simple Count"-Methode Anwendung. Treten Wechseldrehmomente auf, wie bei Fahrzeugen zum Beispiel, so wird ihr Einfluss in der ISO 6336 mit dem Mittelspannungseinflussfaktor YM berücksichtigt. Dieser Faktor ist für jedes Element des […]

continue reading

Ehemaliger Bauernpräsident verkauft Großbetrieb an Aldi

Recherchen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft – Mitteldeutschland (AbL) und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) belegen, dass unter zentraler Mitwirkung des ehemaligen Präsidenten des Bauernverbandes Thüringen (TBV) und Träger des Bundesverdienstkreuzes, Dr. Klaus Kliem, vor kurzem alle Anteile an einer großen Agrarholding an eine Aldi-Familienstiftung verkauft wurden. Da es sich um einen Anteilskauf (Share Deal) handelt, findet […]

continue reading

Langsame Aufhellung nach Corona-Einbußen im ersten Halbjahr

Im zweiten Quartal 2020 hat auch die HOMAG Group die Auswirkungen der Corona-Pandemie verstärkt zu spüren bekommen. Entsprechend verringerten sich im ersten Halbjahr 2020 Auftragseingang und Umsatz. Seit Juni verzeichnet der Konzern in den meisten Ländern aber wieder einen leichten Anstieg der Kundenaktivität. „Die Wochen und Monate der weltweiten Lockdowns haben sich wie erwartet auch […]

continue reading

Katzen-Sitting ist haushaltsnahe Dienstleistung

Wer seinen Stubentiger während des Urlaubs durch einen Tier-Sitter in den eigenen vier Wänden betreuen lässt, kann die Kosten als sogenannte haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen. Das geht aus einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) hervor. Geklagt hatte ein Ehepaar, das eine "Tier- und Wohnungsbetreuung" beauftragt hatte, während seiner Abwesenheit die Hauskatze zu betreuen. Die […]

continue reading

Praxisrunde Digitalisierung – Gamification

Antworten hierauf lieferte Prof. Dr. Thomas Voit. Er lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Nürnberg unter anderem zum Thema Gamification. Bei der Moderation unterstützten Sabine Betz-Ungerer, Geschäftsführerin der OHM Professional School und Matthias Brinkmann, Geschäftsführer von 2be_die Markenmacher. 16 Teilnehmer aus ganz Deutschland und unterschiedlichsten Branchen widmeten sich mit ihm der Fragestellung, wie die […]

continue reading

Animal Hoarding: Wenn Mieter zu viele Tiere halten

Animal Hoarding kann mit Tiersammel-Sucht oder Tierhorten übersetzt werden. Es beschreibt ein Krankheitsbild, bei dem Menschen Tiere in einer großen Anzahl halten, sie aber nicht mehr angemessen versorgen. Es fehlt an Futter, Wasser, Pflege und Hygiene. Letzteres beeinträchtigt dann auch Nachbarn und Mitmieter. Eine sehr hohe Anzahl von Tieren lässt sich dann auch nicht mehr […]

continue reading

KVT-Fastening zum Status Quo Covid19

KVT-Fastening nimmt die aktuelle Krise um das Coronavirus sehr ernst. Die Auswirkungen der Pandemie waren innerhalb kürzester Zeit in allen Industrien spürbar.  Eine Rückkehr zur Normalität ist in der Wirtschaft aktuell noch nicht absehbar. In Krisen zeigt sich aber auch, ob Unternehmen durch intensive Kommunikation, erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahmen und Teamgeist die Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten können. Die KVT […]

continue reading