Neuvorstellung: Helle Sterne leuchten wieder

Diese ist eine Neuveröffentlichung des Romeon-Verlags Der Autor Dirk Rubio über sein Leben: Nun habe ich in Erzählform mein Leben zu Papier gebracht und die nicht vorhandene Kindheit überstanden. Mein Leben konnte der Erzieher mit den Komplizen der gesamten russischen Familienmitglieder nicht ganz zerstören. Dass mein Dasein im Juli 2015 einen positiven Anstrich erhielt, verdanke […]

continue reading

hotelforum vergibt den Hospitality UPGRADE Award 2020 für Startups in Kooperation mit GNERATOR powered by GIRA

hotelforum, die europäische Fachkonferenz für Hotel- und Immobilienexperten, zusammen mit dem Gastgewerbe Magazin, loben zum dritten Mal den Hospitality UPGRADE Award aus, erstmals in Kooperation mit GNERATOR powered by GIRA. Die Auszeichnung wird am 7. Oktober im Rahmen der hotelforum-Fachkonferenz an den Gewinner des Techno-Pitches verliehen. Andreas Martin, Geschäftsführer der hotelforum Management GmbH: „Wir fördern seit drei Jahren zusammen […]

continue reading

Hausverbot in der Therme

Ein Hausverbot für den Besuch einer Therme darf auch ohne einen sachlichen Grund vom Betreiber erteilt werden. Mangels objektiver Bedeutung der Einrichtung für das gesellschaftliche Leben der Besucher könne die Entscheidungsfreiheit des Besitzers nicht eingeschränkt werden. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Az.: V ZR 275/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie […]

continue reading

Altmetallabholung Bielefeld für Privat- und Gewerbekunden

Bei der Schrottabholung Bielefeld stellt man sich auf die Terminwünsche des Kunden ein Für so manchen ist Schrott einfach nur Schrott. Tatsächlich aber beinhaltet er wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können – viel zu schade, um auf irgendwelchen Höfen zu verrotten. Durch die Schrottabholung werden Ressourcen geschont, nicht zuletzt weil das Recycling wesentlich weniger Energie verbraucht als […]

continue reading

Trittschalldämmung bei Fliesen

Ein Wohnungseigentümer kann von einem anderen Wohnungseigentümer, der in seiner Wohnung den Bodenbelag ausgetauscht hat, die Einhaltung der Mindestanforderungen an die Trittschalldämmung auch dann verlangen, wenn der Bodenbelag an sich in Ordnung ist, aber die Trittschalldämmung der Geschossdecke mangelhaft ist und deswegen die Anforderungen nicht erfüllt werden. Dies hat laut ARAG Experten der Bundesgerichtshof entschieden […]

continue reading

Kinder- und Elterngeld online beantragen

Um junge Familien und die Verwaltungen zu entlasten, sind weitere Digitalisierungs-Schritte geplant. So sollen bis spätestens 2022 staatliche Leistungen für Familien, wie etwa Kinder- oder Elterngeld, gebündelt per Mausklick beantragt werden können. In Berlin, Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz sowie Sachsen und Thüringen kann Elterngeld über das Portal des Bundesfamilienministeriums „ElterngeldDigital“ bereits jetzt schon online beantragt werden, […]

continue reading

Zwischenbericht H1 / 2020

KUKA spürt die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und der globalen Wirtschaftskrise Kunden verzögern Investitionen und verschieben geplante Aufträge Auftragseingang, Umsatz und EBIT deutlich unter Vorjahresniveau KUKA CEO Peter Mohnen: “Unser Fokus liegt darauf, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Automatisierung kann als Gewinner aus dieser Krise hervorgehen“ Die Coronavirus-Pandemie hat die Weltwirtschaft und damit auch […]

continue reading

Auch VW Passat B8 von Dieselgate 2.0 betroffen

Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 längst begonnen. Der VW-Motor EA 288 steht im Fokus der Gerichte. Für Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH nicht verwunderlich. Schließlich sind am 30. April […]

continue reading

Mehr Kindergeld ab 2021

Seit letzter Woche ist es beschlossene Sache: Um Familien stärker zu entlasten, sollen Eltern ab 1. Januar 2021 mehr Kindergeld bekommen. Der Entwurf der Bundesregierung für das Zweite Entlastungsgesetz sieht eine monatliche Erhöhung von 15 Euro pro Kind vor. Damit bekommen Eltern ab Januar voraussichtlich jeweils 219 Euro monatlich für das erste und zweite Kind, […]

continue reading