Ausbildungsplatzangebot auf gutem Niveau / Umsatzeinbußen

Beim Angebot an Ausbildungsplätzen können die Chemie- und Pharmaunternehmen in Baden-Württemberg gegenüber dem allgemeinen Trend eine stabile Bilanz vorweisen: Das Ausbildungsplatzangebot sank nur um 1,6 Prozent auf 996 Plätze. Das teilten die Verbände der Branche, Chemie.BW, heute in Baden-Baden mit. Die Zahl der besetzten Stellen in der Ausbildung sank stärker, um 6,3 Prozent auf 895. […]

continue reading

Die Freien Brauer fordern finanzielle Unterstützung für Gesellschafterbrauereien in der Corona-Krise

Der Werteverbund Die Freien Brauer, in dem 46 führende, unabhängige Familienbrauereien organisiert sind, richtet sich mit einer deutlichen Forderung nach Finanzhilfen in einem offenen Brief an die Politik. Die mittelständischen Brauereien begrüßen die angekündigten Finanzmittel für die Gastronomie während des November-Lockdowns, prangern aber gleichzeitig an, dass diese Ankündigung nur für die Gastronomie, aber nicht die […]

continue reading

AOK-RückenKonzept reduziert Schmerzen und Kosten

Das AOK-RückenKonzept ist nachweislich effektiv bei Rückenschmerzen und schmerzbedingten Funktionseinschränkungen, senkt die Krankheitskosten und führt im Durchschnitt zu sieben Arbeitsunfähigkeitstagen weniger pro Jahr. Bei den Teilnehmern des Trainings verbessern sich alle Schmerz- und Funktionsparameter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Evaluation der Präventionsmaßnahme, die neben anderen Ergebnissen im Qualitätsbericht Prävention 2020 der AOK Baden-Württemberg aufgeführt wird. […]

continue reading

Ein starker Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ist für Frauen unverzichtbar!

Vor 70 Jahren, am 4. November 1950, wurde die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) angenommen. Sie bildet seitdem die Grundlage des Menschenrechtsschutzes in Europa – heute für mehr als 830 Millionen Menschen in 47 Staaten. Anlässlich dieses Jubiläums erklärte Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb): „Das Verbot der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts in […]

continue reading

WINDROSE-Gäste reisen klimaneutral

Ab 2021 kompensiert der Luxusreiseveranstalter auf Reisen entstandene Emissionen seiner Gäste mit Spenden an ausgewählte Schutzprojekte in Myanmar und Nepal. Die Beiträge dienen zur Reduktion von Treibhausgasen und fördern lokale Dorfgemeinschaften. Eine intakte Natur und Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung sind neben handverlesenen Luxusunterkünften und einmaligen Gourmet- oder Kulturerlebnissen zentrale Bestandteile der besonderen Reisemomente, die […]

continue reading

Einbruchschutz in München und Umkreis – Querriegel – Vorsicht ist besser als Nachsicht

Nach Angeben der Polizei steigt aktuell die Anzahl der gelungenen Einbrüche in München gegenüber dem Vorjahr spürbar an. 2019 waren laut Statistik noch 926 Einbrüche gemeldet worden. Nach jetzigem Stand wird diese Anzahl in diesem Jahr wohl leider übertroffen werden. Vermutlich sind die meisten Haushalte nachlässiger geworden, wenn es um das Thema Einbruchschutz geht. Aber […]

continue reading

Entschädigung für Thomas Cook-Kunden bis Sonntag

Kunden des insolventen Reisekonzerns Thomas Cook können noch bis zum kommenden Sonntag, 15. November 2020, Ausgleichszahlungen anmelden. Danach haben sie keinen Anspruch mehr auf eine Entschädigung. Seit Anfang Mai haben betroffene Pauschalurlauber über das Online-Portal des Bundesjustizministeriums die Möglichkeit, freiwillige Ausgleichszahlungen des Bundes in Anspruch zu nehmen. Ist die Anmeldung bis Sonntag erfolgt, können erforderliche […]

continue reading

EU-Renovation Wave: Deutsche Ratspräsidentschaft nutzen, um Gebäude sparsam und erneuerbar zu machen

Die Bundesregierung muss die im Oktober von der EU gestartete „Renovierungswelle“ nutzen, damit die Energiewende endlich auch im Gebäudebestand ankommt. „Wenn wir es nicht schaffen, die Sanierungsquote zu verdoppeln, dann wird uns der konstant hohe Energieverbrauch der privaten, öffentlichen und gewerblichen Gebäude alle Bemühungen zerschießen, die CO2-Emissionen drastisch zu senken und den Energiebedarf mit klimafreundlichen […]

continue reading

Geld bekommt der Leasingnehmer

Erhält eine Kfz-Leasingfirma nach einem Unfall Entschädigungsleistungen von der Versicherung, muss sie diese dem Leasingnehmer zugutekommen lassen. Dies hat nach Auskunft der ARAG der Bundesgerichtshofentschieden. Danach mindert eine Zahlung, die der Leasinggeber als Ausgleich für einen merkantilen Minderwert bekommt, dessen Anspruch auf Restwertausgleich (AZ: BGH VIII ZR 48/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das […]

continue reading

Studie zur IT-Sicherheit: Endpoints, Hacker und Sicherheit in der Digitalisierung

DriveLock, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, veröffentlicht als Kooperationspartner der aktuellen Studie „Cyber Security 2020“ von COMPUTERWOCHE und CIO die wichtigsten Herausforderungen und Strategien beim Schutz von IT-Systemen. Sind ungeschützte Endpunkte oder externe Angreifer gefährlicher? „Die Studienergebnisse zeigen große Unterschiede in der Wahrnehmung der Cyberrisiken zwischen Befragten aus der Führungsebene und […]

continue reading