Deutscher Colocation-Markt wächst stark

Die Corona-Sonderkonjunktur setzt sich fort. Die anhaltend hohe Nachfrage nach IT-Lösungen für ortsunabhängiges Arbeiten sowie Speicherung und Auswertung großer und sensibler Datenmengen sorgt für stabiles Wachstum auf dem Markt für private und hybride Cloud-Dienste. Die Bandbreite der Anwendungsfälle nimmt rasch zu. Sie reicht von der Ablage und Auswertung digitaler Patientenakten über die Verarbeitung industrieller Massenproduktionsdaten […]

continue reading

Die Hamburger Weg Spielvorlage: Neues Projekt der HSV-Stiftung gestartet

Im Rahmen des Creative Gaming Festivals „PLAY20“ ist der Startschuss für das neue Projekt „Die Hamburger Weg Spielvorlage“ der HSV-Stiftung gefallen. Zum Auftakt wurden die teilnehmenden Klassen am 5. November mit Live-Matches der HSV eSports-Profis und einer umfangreichen Fragerunde begrüßt. Ende September stellte die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ gemeinsam mit der Initiative Creative Gaming und […]

continue reading

Die Wahrheit liegt im Single Point Of Truth

Noch immer lassen die Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen die Potenziale digitalisierter Prozesse mehrheitlich ungenutzt. Das ist das Ergebnis der jüngsten Berufsfeldstudie „People & Organization 2020“ des Bundesverbands der Personalmanager (BPM). Demnach sehen zwar insgesamt 51 Prozent der Befragten die Digitalisierung von HR-Prozessen und HR-Analytics als wichtigste Aufgabe seit Beginn der Corona-Krise. Aber nur etwa ein Drittel […]

continue reading

Bestandsschutz der Schweinemastanlage Stolpen erloschen – aber es stinkt weiter!

Obwohl das Landratsamt Pirna Ende August den Antrag des Betreibers der Schweinemastanlage in Stolpen auf Verlängerung des Bestandsschutzes ablehnte, läuft der Betrieb weiter. An sich ist das Ganze ein großer Erfolg für die Bürgerinitiative „Keine-Schweinemast-in-Stolpen“ und den BUND Sachsen: Die Argumente für eine Schließung der Anlage wurden erhört. Die Schließung jedoch blieb aus. Bisher wurde […]

continue reading

ifo Institut: Corona hat Berufsausbildungen beeinträchtigt

Corona hat die Berufsausbildung in Deutschland beeinträchtigt. Von den Personalleitern gaben 35 Prozent an, dass es aufgrund der Pandemie zu betrieblichen Einschränkungen für Auszubildende gekommen ist. Das geht aus der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiter-Befragung hervor. Je größer das Unternehmen, desto mehr Personalleiter räumten Einschränkungen beim Ausbildungsbetrieb ein. In kleinen Unternehmen bis zu 49 Beschäftigten lag der Anteil […]

continue reading

Schaeffler beweist Pioniergeist und Innovationskraft und gestaltet vollelektrische Zukunft der DTM maßgeblich mit

Schaeffler ist neuer Serien- und Innovationspartner der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) Schaeffler trägt als bevorzugter Technologiepartner mit elektrischen Antriebssystemen und Steer-by-wire zur Elektrifizierung der DTM bei Matthias Zink: „Kooperation belegt Pioniergeist und Innovationskraft und unterstreicht unseren Anspruch, als Technologiepartner Fortschritt zu gestalten, der die Welt bewegt.“ Neuer Claim „We pioneer motion”: Partnerschaft unterstreicht Anspruch, als bevorzugter […]

continue reading

IT-Sicherheitsspezialist Cobotec wächst zweistellig mit Nutanix

IT-Sicherheit beginnt bei der Infrastruktur. Allein die Fähigkeit, Sicherheitspatches einzuspielen, sobald sie verfügbar sind, überfordert viele IT-Abteilungen – nicht zuletzt im Mittelstand mit seinen beschränkten personellen Ressourcen. Automatisierung auf Infrastrukturebene ist der richtige Lösungsansatz für diese Herausforderung, der die Entkopplung von der zugrundeliegenden Hardware voraussetzt. Aus diesem Grund hat sich der auf IT-Sicherheit im Mittelstand […]

continue reading

Auf 4PL-Ebene

Die Modelle logistischer Dienstleistungen entwickeln sich immer weiter. Das hängt mit Omnichannel-Strategien zusammen, dem Aufstieg der Big Data und der Digitalisierung der Lieferkette. Das Outsourcing in der Logistikbranche führte zur Gründung von 3PL Firmen (Third Party Logistics Provider – Drittanbieter für Logistik). Der nächste Schritt in der Evolution des logistischen Outsourcings ist der Übergang vom […]

continue reading

JUVE Awards 2020: SRD Rechtsanwälte sind „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“ und „Kanzlei des Jahres für IT und Datenschutz“

Eine große Ehre für das Team der Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte: Die Berliner Technologiekanzlei ist am Abend des 29. Oktober 2020 mit dem JUVE Award 2020 in der Kategorie "Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien" sowie "Kanzlei des Jahres für IT und Datenschutz“ ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis wurde in diesem Jahr erstmals via […]

continue reading