Vorstand der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven im Amt bestätigt

Auf der 47. Mitgliederversammlung der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven (HWG) in der Bürgerhalle am Rathausplatz wurde der 15-köpfige Vorstand für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Darüber hinaus verstärkt ab sofort Marc Itgen, Leiter der Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven, das Gremium der Interessenvertretung der maritimen Wirtschaft. Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Zint bedankte sich für das erneute […]

continue reading

KFZ Verschrottung durch Schrotthändler aus Mönchengladbach

Seit einigen Jahren befinden wir uns in einem Wandel, Viele Menschen  sind sorgsamer und umsichtiger mit der Entsorgung und Verschrottung von Metalle und Schrott geworden. Was die Nutzung und Ausbeutung von Rohstoffen eine Große Hilfestellung gibt ist die immer wieder kehrende Wiederverwertung von Metalle und Schrott. Gerade die wieder Verwertung von Altmetall schont enorm viel […]

continue reading

OZEN RESERVE BOLIFUSHI: Luxuriöser Insel-Lifestyle im Indischen Ozean

Bolifushi: Eine kleine Insel im Süd-Malé-Atoll, die in der Form an eine 8 erinnert, liegt etwa 20 Minuten vom internationalen Flughafen Malé entfernt. Sie ist nur 750m lang und misst an der breitesten Stelle 100m. Hier ist die Heimat des OZEN RESERVE BOLIFUSHI, ehemals Jumeirah Vittaveli. Weiße weitläufige Strände, üppiges Grün und der türkisfarbene Ozean […]

continue reading

Schrottabholung Dorsten, Demontage und Schrott-abriss von Maschinen und Stahl gehört auch zu unserem Aufgabengebiet.

. Schrottabholung in Dorsten – Schrott ordnungsgemäß entsorgen Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Umgang mit […]

continue reading

TRUMPF und SICK entwickeln den ersten industriellen Quantensensor

Kooperationsvertrag zur Entwicklung industrieller Quantensensoren unterzeichnet Funktionstest des weltweit ersten, für die Serienfertigung nutzbaren quantenoptischen Sensors erfolgreich Erste Sensoren ab 2021 im industriellen Einsatz Experten schätzen Gesamtmarkt für Quantensensoren bis 2023 auf rund 1,1 Milliarden Euro Die einhundertprozentige TRUMPF Tochtergesellschaft Q.ANT und der Sensorik-Spezialist SICK arbeiten künftig gemeinsam an der Entwicklung quantenoptischer Sensoren. Vertreter der […]

continue reading

Umfrage: Händler mit über 50 Prozent Umsatz- und Frequenzverlust nach Teil-Lockdown

In den ersten Tagen nach dem Teil-Lockdown gehen immer weniger Verbraucher im Innenstadthandel einkaufen. Das ergab eine Blitzumfrage des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) unter knapp 600 Händlern im Südwesten. Die Folge: Die Mehrheit der Geschäfte klagt derzeit über einen Umsatz- und Frequenzverlust von mehr als 50 Prozent. „Damit bewahrheiten sich unsere schlimmsten Befürchtungen“, sagt HBW-Hauptgeschäftsführerin Sabine […]

continue reading

„US-Wahlen gehen in die Verlängerung“

Die US-Wahl bringt in erster Instanz keine Klarheit mit sich. Sowohl Donald Trump als auch sein Herausforderer Joe Biden haben beide noch die Chance, im Weißen Haus zu bleiben bzw. neu einzuziehen. Bis eine Entscheidung mit vollständiger Sicherheit gefällt ist, kann es allerdings noch dauern. Auszählung braucht Zeit In mehreren Schlüsselstaaten verzögert sich die komplette […]

continue reading

Fast zwei Drittel der Finanz-Dienstleistungsunternehmen waren in den letzten 12 Monaten im Fokus eines Cyber-Angriffes

  Untersuchungen mit CISOs und CIOs haben ergeben, dass 45% der Finanz-Dienstleister während Covid-19 einer erhöhten Anzahl an Cyber-Angriffen ausgesetzt waren 42% sagen, dass die Absicherung von Homeoffice-Arbeitsplätzen zu einem Kernthema der Cyber-Security geworden ist, 47% haben die Investitionen in sichere Kollaborations-Werkzeuge erhöht Fast die Hälfte erwarten, dass Schwächen im Management von  Lieferketten das größte […]

continue reading