Oft zieht jetzt wieder dichter Nebel auf. Was zu beachten ist, wenn man mit dem Auto unterwegs ist und sich die Sichtverhältnisse verschlechtern, erläutert Deutschlands drittgrößter Automobilclub, der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS). Statt goldenem Herbst und Winterwunderland dominieren in der dunklen Jahreszeit oft schlechte Sichtverhältnisse mit Nebel, Nieselregen und auch Schnee. Besonders Nebelschwaden schränken die Sicht […]
continue reading
auvisio Lernfähige IR- & Funk-Fernbedienung URC-160.app, Temperatur/Luftfeuchtesensor, App
Super komfortabel: Per App lassen sich alle Funk- und Infrarot-Geräte steuern. So ist es in der kalten Jahreszeit in der Wohnung mollig warm, weil man z. B. von unterwegs die Heizung anstellen konnte. Steuert per ELESION App alle Infrarot- und Funkgeräte von weltweit Automatische Funktionen programmierbar Integrierter Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor Umfangreiche IR-Datenbank Das Smart-Home-Erlebnis verbessern: […]
continue readingMehr lokale Nahrungsmittelversorgung oder doch Konsumverzicht?
Um eine hohe Lebensqualität, insbesondere für künftige Generationen zu gewährleisten, ist es wichtig, entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Eine neue Zukunftsstudie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI gibt mit vier verschiedenen Szenarien Einblicke, wie der Umgang mit natürlichen Ressourcen in der Landwirtschaft im Jahr 2035 aussehen könnte und welche Rolle […]
continue reading
Lasst uns feiern! Mit den Paul Mitchell®-Xmas-Sets
Weihnachten trägt verschiedene „Gewänder“. Die einen mögen es opulent und bunt. Andere zelebrieren die schlichte Eleganz. Eines ist gleich: Dieses Jahr erleben wir Weihnachten noch bewusster und sind dankbar für all die Menschen, mit denen wir das Fest feiern können. Geschenke sind Gesten der Anerkennung und Zuneigung und setzen im Normalfall ein Mindestmaß an Geschick […]
continue reading
Award für Ernteretter-Kampagne
Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) und die Agentur „Sichtwechsel“ wurden in Berlin für ihr Digitalprojekt zur Ernteretter-Kampagne mit dem „Annual Multimedia Award 2021 in Silber“ ausgezeichnet. Im Frühling 2020 standen die 1200 Erzeugerbetriebe des Obstgroßmarkts Mittelbaden aufgrund des corona-bedingten Einreisestopps für Saisonarbeitskräfte vor einer riesigen Herausforderung. Allein für die Ortenau drohten der Ausfall von mehr als […]
continue reading
Nucor feiert mit Spatenstich den offiziellen Baubeginn für die neue Grobblechproduktion
Nucor Corporation hat am 23. Oktober 2020 die Groundbreaking-Zeremonie für das neue Werk am Standort Brandenburg, Kentucky, USA, durchgeführt. Für dieses Projekt liefert die SMS group eine Einstrang-Gießanlage für ultrabreite und ultradicke Brammen. Sie wird Brammen mit Dicken von 200 bis 305 Millimetern und Breiten bis 3.150 Millimeter herstellen. Nucor wird damit eine der weltweit […]
continue reading
Wissenschaftler identifizieren synthetische Mini-Antikörper zur Bekämpfung von COVID-19
Lama-Mini-Antikörper und ihre synthetischen Imitationen Die Fähigkeit von SARS-CoV-2, Zellen zu infizieren, hängt von den Wechselwirkungen zwischen dem viralen Spike-Protein und dem menschlichen Zelloberflächenprotein ACE2 ab. Damit sich das Virus an der Zelloberfläche festhaken kann, bindet das Spike-Protein ACE2 über drei fingerartige Vorsprünge, die so genannten Rezeptorbindungsdomänen (RBDs). Die Blockierung der RBDs hat daher das […]
continue reading
Die Kipp Umwelttechnik erweitert das patentierte FilterMaster-System
Die Kipp Umwelttechnik erweitert das patentierte FilterMaster-System mit einem innovativen, materialschonenden Zusatzschritt und löst so erfolgreich Reinigungsprobleme bei hoch mit sehr fester und stark anhaftender anorganischer Asche beladenen CRT-Filtern, die nach einem getrennten NOX-Katalysators eingebaut sind. Diese CRT-Filter verfügen normalerweise nicht über eine katalytisch aktive Beschichtung. Es handelte sich bei den zu reinigenden Filtern um […]
continue reading
Scientists identify synthetic mini-antibody to combat COVID-19
Llama mini-antibodies and their synthetic imitations The ability of SARS-CoV-2 to infect cells depends on interactions between the viral spike protein and the human cell surface protein ACE2. To enable the virus to hook onto the cell surface, the spike protein binds ACE2 using three finger-like protrusions, called the receptor binding domains (RBDs). Blocking the […]
continue reading
Hightech-Bilder für eine noch präzisere Behandlung
Fast alle Patient*innen kommen früher oder später in Kontakt mit bildgebenden Verfahren und der Radiologie. Im Mittelpunkt steht dabei stets eine hochpräzise und schonende Versorgung. Dafür wurden kürzlich von der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Freiburg und am Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen (UHZ) mehrere Computertomografie-Scanner (CT) der neuesten Generation installiert, welche jetzt […]
continue reading